Non-Profit Organization

ETH Zürich Foundation

Foundation

The Most Important in Brief

Gemeinsam mit engagierten Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen fördert die ETH Foundation Ausnahmetalente und beschleunigt relevante Forschungsprojekte an der ETH Zürich, um die Innovationskraft der Schweiz zu stärken und so zu Lösungen der grossen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen. Gemeinsam erreichen wir mehr. In der Wissenschaft. Für die Gesellschaft.

Projects

ETH-Sozialstipendien: Für mehr Chancengerechtigkeit

Junge Talente sollen ungeachtet ihrer finanziellen Situation bestmöglich gefördert werden, um ihr Potenzial voll ausschöpfen zu können. Wirtschaft und Gesellschaft sollen zusätzliche hochqualifiz...

«KEEP IT CO2OL»: Eine Ausstellung über CO2 von focusTerra/ETH Zürich

Wir möchten die Menschen für die Dringlichkeit gemeinsamen und sofortigen Handels sensibilisieren und sie dazu befähigen. Die Besuchenden entwickeln ihre eigenen Strategien im Umgang mit dem Klimaw...

Exzellenz-Stipendien: Für exzellenten Nachwuchs

Die Förderung ist nicht nur eine Investition in die einzelnen Talente: Die Geförderten haben beste Chancen, in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wichtige Positionen anzutreten und ihr Wissen und ...

Pioneer Fellowship: Für die Förderung von Start-ups

Mit dem Förderprogramm erhalten ambitionierte junge Forschende die Möglichkeit, ihre Ideen oder Forschungsresultate, die der Gesellschaft dienen, bis zur kommerziellen Anwendung und Markttauglichkei...

Centre for Students and Entrepreneurs: Für das Beflügeln von Talenten

Das neue Zentrum der ETH wird zum Hotspot für die Umsetzung kreativer Ideen und die Förderung von Unternehmertum. Die Studierenden erhalten eine Plattform, um ihre Projekte voranzutreiben, Wissensch...

Zurich Exhalomics: Für bessere Diagnostik

Kurz in ein Gerät ausatmen und schon weiss die Ärztin Bescheid, was dem Patienten fehlt. Kostengünstig und nicht-invasiv. Das klingt utopisch – die Atemluftanalyse könnte im klinischen Alltag ab...

CHF 30'000

ETH Index Inclusion – Datengrundlage für die inklusivere Schweiz, mit oder ohne Beeinträchtigung

Der ETH Index Inclusion bietet eine Informationsgrundlage für Entscheidungsträger, um die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung zu verbessern und ihre gesamtgesellschaftliche Inklusion zu erh�...

  1. Purpose (SOGC)

    Zweck der Stiftung ist die Förderung von Forschung und Lehre an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Dazu gehört die Unterstützung von Wissenschaft und Ausbildung durch Vorhaben, Massnahmen, Projekte und Werke aller Art im Zusammenhang mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch entsprechende Finanzierungen, Ausschüttungen, Forschungsaufträge, Vergabe von Stipendien, Unterstützungsbeiträge, Förderung von Start-up-Unternehmen (Investments etc.), Preisverleihungen, und durch alle weiteren Aktivitäten, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

  2. The Most Important in Brief

    Gemeinsam mit engagierten Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen fördert die ETH Foundation Ausnahmetalente und beschleunigt relevante Forschungsprojekte an der ETH Zürich, um die Innovationskraft der Schweiz zu stärken und so zu Lösungen der grossen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen. Gemeinsam erreichen wir mehr. In der Wissenschaft. Für die Gesellschaft.

  3. Goals

    Den Herausforderungen unserer Zeit begegnen mit Wissenschaft und Forschung und der Förderung junger Talente an der ETH Zürich.

  4. Principles

    Alle Donationen gehen in vollem Umfang an die ETH Zürich und werden zu 100% dort eingesetzt, wo sie die grösste Wirkung entfalten.

Area of Impact

Funding History

Existing organization on StiftungSchweiz

Baugarten Stiftung

Unknown
Funding Verified
2021
Added by Baugarten Stiftung
Finanzielle Unterstützung für das Student Project House im Zentrum. Das Student Project House bietet Infrastruktur, um Prototypen zu bauen und Coaching-Angebote und Workshops für Studierende.
Existing organization on StiftungSchweiz

Green Leaves Ausbildungs-Stiftung

Unknown
Funding Verified
2018 - 2020
Added by Green Leaves Ausbildungs-Stiftung
The “Excellence Scholarship & Opportunity Programme” (ESOP) enables outstanding students from all over the world to pursue a Master’s degree at ETH Zurich. Since 2007, already around 400 scholarships were granted to students from 49 nations
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

ETH Zürich Foundation

Foundation

Zweck der Stiftung ist die Förderung von Forschung und Lehre an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Dazu gehört die Unterstützung von Wissenschaft und Ausbildung durch Vorhaben, Massnahmen, Projekte und Werke aller Art im Zusammenhang mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch entsprechende Finanzierungen, Ausschüttungen, Forschungsaufträge, Vergabe von Stipendien, Unterstützungsbeiträge, Förderung von Start-up-Unternehmen (Investments etc.), Preisverleihungen, und durch alle weiteren Aktivitäten, die der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung verfolgt öffentliche bzw. gemeinnützige Zwecke und ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Gemeinsam mit engagierten Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen fördert die ETH Foundation Ausnahmetalente und beschleunigt relevante Forschungsprojekte an der ETH Zürich, um die Innovationskraft der Schweiz zu stärken und so zu Lösungen der grossen Herausforderungen unserer Zeit beizutragen. Gemeinsam erreichen wir mehr. In der Wissenschaft. Für die Gesellschaft.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry November 28, 2024
  • PDF
    SOGC entry April 8, 2024
  • PDF
    SOGC entry December 18, 2023
People

Last updated on February 27, 2025