Non-Profit Organization

Elternnoturf

Association

The Most Important in Brief

Der Elternnotruf ist ein Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen sowie für Fachpersonen. Er wurde 1983 als privater Verein in Zürich gegründet und ist Zewo-zertifiziert. Der Elternnotruf berät in erzieherischen Belastungssituationen und will Eskalationen und Gewalt in Familien verhindern. Die Berater: innen haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Eltern, unterstützen sie im Gespräch und stärken ihr Vertrauen, in schwierigen Situationen dran zu bleiben. Kinder brauchen Eltern, die sie liebevoll und fördernd begleiten. Diese sind den vielfältigen Ansprüchen in unserer Gesellschaft ausgesetzt, sei dies bei der Arbeit, in der Beziehung oder in der Familie. Sind die Belastungen zu hoch, dürfen sich Eltern beim Elternnotruf Hilfe holen; unbürokratisch, auf Wunsch anonym und kostenlos rund um die Uhr, per Telefon, per Mail oder per Chat. Unmittelbare Hilfe kann Eskalation und Gewalt in Familien verhindern.

  1. Purpose

    Der Verein will verhindern, dass Kinder körperlich und seelisch misshandelt, vernachlässigt oder sexuell ausgebeutet werden. Der Verein handelt nach den Grundsätzen „Helfen statt Strafen“ und „Kinderschutz durch Elternarbeit“ und bietet Eltern in betreuerischen oder erzieherischen Belastungs- und Notsituationen seine Hilfe an.

  2. The Most Important in Brief

    Der Elternnotruf ist ein Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen sowie für Fachpersonen. Er wurde 1983 als privater Verein in Zürich gegründet und ist Zewo-zertifiziert. Der Elternnotruf berät in erzieherischen Belastungssituationen und will Eskalationen und Gewalt in Familien verhindern. Die Berater: innen haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Eltern, unterstützen sie im Gespräch und stärken ihr Vertrauen, in schwierigen Situationen dran zu bleiben. Kinder brauchen Eltern, die sie liebevoll und fördernd begleiten. Diese sind den vielfältigen Ansprüchen in unserer Gesellschaft ausgesetzt, sei dies bei der Arbeit, in der Beziehung oder in der Familie. Sind die Belastungen zu hoch, dürfen sich Eltern beim Elternnotruf Hilfe holen; unbürokratisch, auf Wunsch anonym und kostenlos rund um die Uhr, per Telefon, per Mail oder per Chat. Unmittelbare Hilfe kann Eskalation und Gewalt in Familien verhindern.

  3. Goals

    Eltern unterstützen: Eltern welche sich Beratung betreffendend Erziehung, Kindesentwicklung und Familienalltag Beratung wünschen. Kostenlos und unmittelbar per Telefon-, Mail und Chat zu beraten. Wenn Eltern ein Thema vertiefen möchten, bieten wir zusdem zeitnah persönliche Beratung vor Ort oder per Video an. Eltern und Bezugspersonen: Bildungsanlässe für Eltern und Bezugspersonen an Schulen, Kitas und Freizeitzentren. Gesprächsgruppen für Eltern: Austausch mit anderen Eltern zum Thema neue Autorität, mit einer Kursleiterin vom Elternnotruf. Fachpersonen: Wir bieten Weiterbildungen für Fachpersonen in Form von Kursen, Vorträgen oder Workshops an.

  4. Principles

    Wer wir sind Wir sind Anlaufstelle für Eltern, Famillienmitglieder, Bezugspersonen und Fachpersonen Wir beraten und begleiten bei Fragen zu Entwicklung und Erziehung sowie in familiären Krisen Wir bieten kostenlose Telefon- und Mailbaratung an, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr Wir beraten im persönlichen Gespräch zu einkommensabhängigen Tarigen Wir sind ein eigenständiger, politisch neutraler und gemeinnütziger Verein und verfügen über das Zewo Gütesiegel

  5. Measures

    Im Moment lassen wir unsere Beratungsangebote, Wirkung mittels externer Evaluation der FHNW durchführen. Im Sommer 2025 liegen die Resultate, der Bericht vor. Wir sind überzeugt mit unserer wichtigen niederschwelligen Arbeit, Eltern in Not zu unterstützen, zu einem "besseren" Familienleben beizutragen - Kinder zu schützen und Eben Eltern in Ihrer Erziehungsarbeit zu begleiten.

  6. Financing

    Kantonale Leistungsverträge decken rund 43 Prozent unseres Aufwands. 48 Prozent, rund 582 000 Franken, müssen wir im laufenden Jahr 2025 über Spenden (private Spenderinnen und Spender, Kirchgemeinden und Förderstiftungen) finanzieren. Eigenleistungen der Mütter und Väter und andere Einnahmen decken den Rest. Die steigenden Anfragen und die damit verbundenen zunehmenden Kosten, stellen uns vor finanzielle Herausforderungen, die wir nur durch Förderbeiträge bewältigen können

Area of Impact

Non-Profit Organization

Elternnoturf

Association

Der Verein will verhindern, dass Kinder körperlich und seelisch misshandelt, vernachlässigt oder sexuell ausgebeutet werden. Der Verein handelt nach den Grundsätzen „Helfen statt Strafen“ und „Kinderschutz durch Elternarbeit“ und bietet Eltern in betreuerischen oder erzieherischen Belastungs- und Notsituationen seine Hilfe an.

Der Elternnotruf ist ein Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen sowie für Fachpersonen. Er wurde 1983 als privater Verein in Zürich gegründet und ist Zewo-zertifiziert. Der Elternnotruf berät in erzieherischen Belastungssituationen und will Eskalationen und Gewalt in Familien verhindern. Die Berater: innen haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Eltern, unterstützen sie im Gespräch und stärken ihr Vertrauen, in schwierigen Situationen dran zu bleiben. Kinder brauchen Eltern, die sie liebevoll und fördernd begleiten. Diese sind den vielfältigen Ansprüchen in unserer Gesellschaft ausgesetzt, sei dies bei der Arbeit, in der Beziehung oder in der Familie. Sind die Belastungen zu hoch, dürfen sich Eltern beim Elternnotruf Hilfe holen; unbürokratisch, auf Wunsch anonym und kostenlos rund um die Uhr, per Telefon, per Mail oder per Chat. Unmittelbare Hilfe kann Eskalation und Gewalt in Familien verhindern.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • January 1, 1983
Documents
  • pdf
    factsheet
  • pdf
    infoflyer
  • pdf
    jahresbericht-2023
  • pdf
    leitbild
Certifications:
  • Zewo

Last updated on April 2, 2025