-
Goal
Wir möchten im Sommer 2025 mit dem neuen Aufritt starten. Anfangs mit Hängekarton Werbung in Trams danach auf Veloboxen und natürlich auf unseren Social Media Kanälen und unserer Website. Ziel ist es immer, dass Eltern unser Angebot kennen und wenn Sie Bedarf haben oder in Not sind die kostenlosen Beratungen des Elternnotrufes in Anspruch nehmen. 2024 haben wir Eltern durch 4437 telefonische Beratungen aus der Not geholfen. Dies entspricht einer Zunahme von 2.6 Prozent und ist damit ein neuer Höchststand. Zudem haben wir Eltern in 369 Mail- und 238 Chatberatungen kostenlos unterstützt. Über die Hälfte der Beratungen finden ausserhalb der Bürozeiten statt.
-
Challenge
Nach der erfolgreichen Aufschaltung unserer Website im Oktober 2024, wollen wir mit unserem neuen visuellen Auftritt die Bekanntheit des Elternnotrufes stärken, das Angebot für Eltern bekannter machen. Zudem soll die Kampagne dazu beitragen, das Leistungsangebot sowie die hohe Qualität der Beratungen des Elternnotrufes einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und nachhaltig zu verankern.
-
Need for Action
Eltern in Not sollen das kostenlose Angebot Telefon-, Mail und Chatberatung kennen und bei Bedarf anrufen oder schreiben.
-
Measures
Für die Überarbeitung des visuellen Auftrittes entstehen und Kosten von CHF 28'381
(Offerte Tonicmoon).Wir möchten im Sommer 2025 mit dem neuen Aufritt starten. Anfangs mit Hängekarton Werbung in Trams danach auf Veloboxen und natürlich auf unseren Social Media Kanälen und unserer Website. Ziel ist es immer, dass Eltern unser Angebot kennen und wenn Sie Bedarf haben oder in Not sind die kostenlosen Beratungen des Elternnotrufes in Anspruch nehmen.
-
Cooperation Partner
Wir haben keine Kooperationspartner. Wir sind ein neutraler Verein und über 50% unsere Aufwände müssen wir über Fundraisingeinnahmen decken.
-
Impact
Wir schützen Kinder, indem wir Eltern in Not beraten.
Art. 2, Zweck aus unseren Statuten:
Der Verein will verhindern, dass Kinder körperlich und seelisch misshandelt, vernachlässigt oder sexuell ausgebeutet werden.
Der Verein handelt nach den Grundsätzen „Helfen statt Strafen“ und „Kinderschutz durch
Elternarbeit“ und bietet Eltern in betreuerischen oder erzieherischen Belastungs- und Notsituationen seine Hilfe an.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unsere Fachpersonen beraten Eltern in Not täglich von 8-23 Uhr kostenlos. Uns ist es wichtig unser Angebot noch bekannter zu machen. Damit Eltern in Not anrufen oder schreiben können. Denn die Hälfte der Anrufe erreichen uns ausserhalb der Bürozeiten. Unser Verein ist gemeinnützig und von der Zewo anerkannt. Wir helfen Eltern, die mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind und in eine Notsituation geraten. Rund um die Uhr sind wir während 365 Tagen erreichbar.