-
Goal
Wir wollen die Chatberatung in unser Standardangebot übernehmen und 5-6 Halbtage pro Woche anbieten. Die Anzahl der Chat-Beratungen von Eltern in der deutschen Schweiz steigt 2025
um 50% gegenüber der Anzahl von 2024.
-
Challenge
Wir möchten Eltern und Fachpersonen neben der Telefon- und Mailberatung die Chatberatung anbieten. Seit 2023 haben wir dieses Pilotprojekt gestartet und die Nachfrage steigt jährlich. Für die Chatberatung mussten wir 2023 zusätzlich 40 Stellenprozent schaffen und können momentan 3 Mal pro Woche per Chat beraten. Ein Ausbau ist im Moment aus finanzieller und personeller Sicht nicht möglich.
-
Need for Action
Damit wir 2026 das Chatangebot vom Pilot in unser Standardangebot übernehmen können, müssen wir die Personalkosten finanzieren können.
-
Measures
Wir fundraisen die Personalkosten für die 40 Stellenprozente und die Berater:innen erbringen die Chat-Beratung auf gleichbleibend hohem Niveau und verbessern sich stetig.
-
Cooperation Partner
Im Moment haben wir keinen Kooperationspartner für die Chatberatung.
-
Impact
Wir schützen Kinder indem wir Eltern in Not unterstüzen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unser Berater:innen haben bereits jahrelange Erfahrung in der Beratung per Telefon-, Mail und persönlich. Daher macht eine Erweiterung auf den Chatkanal sinn. Die steigende Nachfrage zeigt, es ist ein Bedürfnis der Eltern.
Eltern in Not sollen jederzeit die Beratung erhalten die Sie benötigen sei es per
Telefonn, E-Mail oder Chat. Toll wäre es wenn die Nachfrage nach unserem
Chatangebot weiterhin steigt und wir unser Angebot ausbauen könnten, neue
Berater:innen einstellen könnten