-
Zweck (SHAB)
Die Stiftung bezweckt, dem Naturama Aargau eine ausreichende Infrastruktur (Gebäude, Einrichtungen, Sammlungen etc.) zur Verfügung zu stellen und den Betrieb zu führen; sie kann die Betriebsführung auch delegieren; das Naturama Aargau soll insbesondere Dauer- und Wechselausstellungen anbieten, ökologisches Grundwissen vermitteln, Natur und Landschaft im Aargau dokumentieren, didaktische Dienstleistungen und Bildungsprogramme anbieten, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten, ein öffentlich zugängliches Datenzentrum Natur und Landschaft unterhalten sowie Dienstleistungen für die Dauerbeobachtung von Natur und Landschaft im Aargau und in der Schweiz anbieten.
Wirkungsgebiet
Die Stiftung bezweckt, dem Naturama Aargau eine ausreichende Infrastruktur (Gebäude, Einrichtungen, Sammlungen etc.) zur Verfügung zu stellen und den Betrieb zu führen; sie kann die Betriebsführung auch delegieren; das Naturama Aargau soll insbesondere Dauer- und Wechselausstellungen anbieten, ökologisches Grundwissen vermitteln, Natur und Landschaft im Aargau dokumentieren, didaktische Dienstleistungen und Bildungsprogramme anbieten, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten, ein öffentlich zugängliches Datenzentrum Natur und Landschaft unterhalten sowie Dienstleistungen für die Dauerbeobachtung von Natur und Landschaft im Aargau und in der Schweiz anbieten.
Daten gemäss SHAB.
- Feerstrasse 17, 5000 Aarau, CH
- 8. Januar 1999
- BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau
-
SHAB Eintrag 18. September 2023
-
SHAB Eintrag 7. Februar 2023
-
SHAB Eintrag 26. Januar 2022
-
Präsident des Stiftungsrates
-
Johanna Häckermann SHABVorsitzende der Geschäftsleitung
-
Revisionsstelle
-
Marcel Murri SHABVizepräsident des Stiftungsrates
-
Raffaela Bernold SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied der Geschäftsleitung
-
Denis Vallan SHAB
-
Stefan Wirz SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Suzanne Marclay-Merz SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Jasmin Winkler SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Daniel Reitz SHABMitglied des Stiftungsrates
Zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2023