Gebert Rüf Stiftung

Gebert Rüf Stiftung

Grant-giving foundation

What you need to know

Wir fördern in fokussierten und auf Zeit angelegten Handlungsfeldern. Detailierte Informationen finden sich auf unserer Webseite, gerne prüfen wir eine Projektidee. Schicken Sie uns diese per eMail oder rufen Sie uns an.

The Most Important in Brief

Die Gebert Rüf Stiftung wurde vom Unternehmer Heinrich Gebert als Wissenschafts- und Innovationsstiftung gegründet. Ihr Ziel ist, «die Schweiz als Wirtschafts- und Lebensraum» zu stärken. Als private Förderagentur unterstützt sie unternehmeris... show more

Purpose (SOGC)

Stärkung der Schweiz als Wirtschaftsstandort und Lebensraum durch Förderung von Ausbildungs-, Lehr- und Forschungsprojekten aller Fachrichtungen und Wissensgebiete, vornehmlich an den öffentlichen und privaten Hochschulen, Fachhochschulen und ande... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Goals

    Die Gebert Rüf Stiftung fördert Innovationen zum Nutzen der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Durch den Anschub anwendungsorientierter Innovations-, Forschungs- und Bildungsprojekte macht sie Wissenschaft wirksam. Ihre Förderstrategie stützt sich auf die Themenfelder Wissenschaft & Unternehmertum; Bildung & Unternehmertum; Wissenschaft, Wirtschaft & Öffentlichkeit; Stiftungsstandort Schweiz und wird gegenwärtig in acht laufende Handlungsfelder umgesetzt: www.grstiftung.ch

  2. Funding Policy

    Bei der Projektselektion kommt eine handlungsfeldgestützte Förderstrategie zur Anwendung. Originalität, Relevanz und Wirksamkeit der Projekte sind ebenso wichtig wie die Zuordnung zu einem spezifischen Handlungsfeld. Der Selektionsprozess ist in der Regel dreistufig und dauert von der Projekteingabe bis zum Förderentscheid zwischen drei bis sechs Monate.

  3. Principles

    Die Gebert Rüf Stiftung sieht ihre Aufgabe darin, Risiken zu tragen und finanziellen Anschub zu leisten. Durch die Unterstützung von Projekten mit klarer Identität strebt sie eine messbare Hebelwirkung an. Sie engagiert sich dort, wo innovative, sich im Aufbau befindende Projekte einen Anstoss brauchen, um ihren Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft voll zu entfalten. Die Förderpolitik richtet sich insbesondere an unternehmerische Nachwuchstalente, die eigenständige Wege gehen. Die Projektförderung der Gebert Rüf Stiftung ist daher immer auch Personenförderung. Um Wirkung zu erzielen, ist es für die Stiftung wichtig, dass sich die Einzelprojekte auf die Handlungsfelder zuordnen und dass sie sich gut vernetzen lassen.

Funding History

Other

LernFilm Festival 2024 - 2026

CHF 450'000
2024 - 2026
Lernfilme im Unterricht produzieren! Gefördert durch das Programm «Education Pioneers» der Gebert Rüf Stiftung.
Project

AR-Abenteuer im Museum

CHF 60'000
January 1, 2025 - January 31, 2026
Added by Stiftung Naturama Aargau
Project belongs to Stiftung Naturama Aargau
Existing organization on StiftungSchweiz

Association Miros

Unknown
March 15, 2025 - December 31, 2025
Added by Association Miros
Gebert Rüf Stiftung soutient l’Association MIROS par un financement de 48’000 CHF pour l’année 2025. Ce montant permet de renforcer le développement de solutions pédagogiques innovantes en musique, en particulier la création d’une nouvelle application digitale, la mise en place de formations à destination des enseignant·e·s et la promotion d'outils physique. Cette aide contribue directement à élargir l’impact éducatif et social du projet à l’échelle nationale.
Project

savoir public

CHF 200'000
August 1, 2024 - August 1, 2025
Added by Verein savoir public
Project belongs to Verein savoir public
Project

savoir public

CHF 296'000
November 1, 2022 - February 29, 2024
Added by Verein savoir public
Project belongs to Verein savoir public
Project

Digikult. Denk Dich digital!

CHF 379'000
August 1, 2020 - December 31, 2023
Added by Verein savoir public
Project belongs to Verein savoir public
Existing organization on StiftungSchweiz

StiftungSchweiz

Unknown
Added by StiftungSchweiz
Die Gebert Rüf Stiftung ist Teil des Aktionärspools StiftungSchweiz.
EdTech Startups testen ihre digitalen Tools mit Schulklassen. Gefördert durch das Programm «Education Pioneers» der Gebert Rüf Stiftung.
Pionierprojekte aus der Schule für Schule.
Kollaborationsprojekt mit Fondation Leenards. Teil des Scientainment-Programms der Gebert Rüf Stiftung.
A training and funding program for the initial idea in school, via tertiary education to growth financing.
For innovative business ideas from students at universites of applied sciences.
Accelerating market entry of deeptech spin-offs.
Mit Wissenschaft zu den Leuten!
Existing organization on StiftungSchweiz

Reatch! Research. Think. Change.

Unknown
Added by Reatch! Research. Think. Change.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • SwissFoundations
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 17, 2025
  • PDF
    SOGC entry October 15, 2024
  • PDF
    SOGC entry July 24, 2023
Documents
  • jpg
    strategie
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

January 30, 2025