The Most Important in Brief
Die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank ist eine Initiativstiftung, die Projekte, Initiativen, Forschungsvorhaben, Einrichtungen und Unternehmen inhaltlich und finanziell transparent unterstützt, sowie begleitet – sie stiftet Zukunft.
-
Purpose (SOGC)
Uneigennützige und transparente Unterstützung von Projekten, Initiativen, Forschungsvorhaben, Institutionen sowie von kleinen und mittelgrossen Unternehmen, die der Allgemeinheit dienen und Versuch, neue Wege im Umgang mit Mensch, Umwelt und Kultur zu gehen. Die Unterstützung kann namentlich, aber nicht nur in den folgenden Gebieten erfolgen: Bildung, Erziehung, Wissenschaft; Gesundheit, Medizin; Umwelt, Ökologie, regenerative Energien; Soziales; Kunst, Kultur sowie sozial und ökologisch verantwortbares Wirtschaften. Die Stiftung baut in ihren grundlegenden Impulsen auf der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners auf.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank ist eine Initiativstiftung, die Projekte, Initiativen, Forschungsvorhaben, Einrichtungen und Unternehmen inhaltlich und finanziell transparent unterstützt, sowie begleitet – sie stiftet Zukunft.
-
Measures
Die Stiftung unterstützt Projekte mit Fördergeldern als Vergabestiftung. Über uns als Dachstiftung können Initiativen schweizweit Spenden sammeln und wir betreuen individuelle Unterstiftungen. Neben Veranstaltungen, Beratung und Gesprächen leistet sie auf Wunsch die administrative, buchhalterische Arbeit, damit Sie sich ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können. Schenkungen an die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank sind dabei in der Schweiz steuerlich abzugsfähig.
-
Financing
Als Stiftung finanzieren wir uns bewusst aus der Gemeinschaft. Dies bedeutet wir benötigen zusätzlich Spenden für unsere Arbeit in der Geschäftsstelle. Wir begleiten Projekte, Initiativen und Menschen in ihrer Entwicklung und schenken ihnen Zeit. Um diesen Freiraum öffnen zu können für neue oder bestehende Impulse brauchen wir einen finanziellen Freiraum. So wollen wir in unserer Finanzierung einen Umgang mit Geld finden, der Preis, Angebot und Nachfrage weiterdenkt als anonyme Tauschlogik. Uns geht es um Verständnis durch gegenseitige Wahrnehmung, Beziehung und Begegnung. Unser Grundgedanke bei allen Überlegungen war: Wie kann die Geste des Schenkens, die inhaltliche Grundlage all unserer Prozesse ist, sich auch in unserer Finanzierungs-Form widerspiegeln? Die Antwort, welche wir gemeinsam gefunden haben, ist unser Fonds Stiftung FGB, der unsere Arbeit in der Geschäftsstelle tragen soll.
Area of Impact
Uneigennützige und transparente Unterstützung von Projekten, Initiativen, Forschungsvorhaben, Institutionen sowie von kleinen und mittelgrossen Unternehmen, die der Allgemeinheit dienen und Versuch, neue Wege im Umgang mit Mensch, Umwelt und Kultur zu gehen. Die Unterstützung kann namentlich, aber nicht nur in den folgenden Gebieten erfolgen: Bildung, Erziehung, Wissenschaft; Gesundheit, Medizin; Umwelt, Ökologie, regenerative Energien; Soziales; Kunst, Kultur sowie sozial und ökologisch verantwortbares Wirtschaften. Die Stiftung baut in ihren grundlegenden Impulsen auf der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners auf.
Die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank ist eine Initiativstiftung, die Projekte, Initiativen, Forschungsvorhaben, Einrichtungen und Unternehmen inhaltlich und finanziell transparent unterstützt, sowie begleitet – sie stiftet Zukunft.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Meret Oppenheim-Str. 10, 4053 Basel, CH
- June 29, 2001
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry January 29, 2025
-
SOGC entry September 11, 2024
-
SOGC entry November 28, 2023
-
chairperson of the foundation board
-
Oskar von Homeyer SOGCgeneral manager
-
PEQ GmbH (CHE-110.152.132) SOGC Auditorauditor
-
Maximilian Ruhri SOGCmember of the Foundation Board
-
Margherita Bühler SOGCmember of the Foundation Board
-
Markus Hildbrand SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on October 1, 2024