-
Goal
SankofaRisin’ wurzelt im Boden, der uns geformt hat, nährt sich aus dem Wissen der Generationen und ermutigt Menschen mit Mehrfachzugehörigkeiten, durch ihre Geschichten ein neues Selbstverständnis zu Herkunft und Boden anzustreben.
-
Challenge
Der transatlantische Dreieckshandel prägte die Familiengeschichten der Initiantin. Über drei Kontinente erzählt auch ihr Erbe vom Neuanfang. Sie selbst erkennt darin die berechtigte Hoffnung, die im Bewusstwerden über unsere Verbundenheit liegt.
-
Need for Action
Happy Hair Day! schafft Selbstverständnis für Afrohaare
SankofaRisin' Stories erzählt Geschichten Schwarzer Menschen und schafft Repräsentation
Diversity in Cocoa bricht mit dem Trauma des transatlantischen Dreieckshandels und schafft Rückbesinnung
-
Measures
Jährliche Durchführung des Happy Hair Day!
Regelmässige Projekte zur Repräsentation Schwarzer Menschen in Geschichten verschiedener Formate und Darstellungs-/Erzählformen.
Vermittlung von Schokoladenerlebnissen und Diversifizierung im Kakaoanbau.
-
Cooperation Partner
Verschiedene etablierte und wechselnde Kooparationspartnerschaften, je nach Handlungsfeld.
-
Impact
Vernetzung, Austausch, Verbundenheit mit Mensch und Boden, Respräsenation.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Initiantin lebt selbst in einer Lebensrealität, die von der Wirkungsfeldern geprägt ist, in denen sie handelt. Sie kennt die Bedürfnisse und hat Lösungsvorschläge in allen drei Handlungsfeldern mit ihrem Netzwerk bereits etablieren können.