Project Duration July 1, 2025 - December 31, 2028

Förderbereich Gesundheit

  1. Goal
    Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Wir verstehen Gesundheit ganzheitlich: Sie entsteht im Zusammenspiel von Körper, Seele, Beziehungen und Lebensumfeld. Deshalb fördern wir Projekte, die Medizin, Pflege und Therapie mit achtsamen, kreativen und sozial wirksamen Ansätzen verbinden. Auch in der Heilpädagogik unterstützen wir Initiativen, die den Alltag von Menschen mit Behinderung lebenswerter machen – besonders dort, wo die Beziehung zwischen Betreuenden und Betreuten im Mittelpunkt steht. Wie kann medizinische Versorgung so gestaltet sein, dass sie nicht nur repariert, sondern vorsorgt, stärkt und begleitet? Welche Rolle spielen dabei Pflege und therapeutische Ansätze, Ernährung oder alternative Formen der Gesundheitsförderung? Und wie können wir die begleiten, die andere begleiten – Pflegende, Angehörige, Therapeut:innen? Um Projekte in diesem Bereich fördern zu können, sind wir auf weitere Spenden angewiesen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
  2. Challenge
    Was macht ein gutes Leben aus – für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ebenso wie für jene, die sie begleiten? Was heißt es, gesund zu sein, wenn Körper, Seele und soziale Beziehungen untrennbar miteinander verwoben sind? Ist Gesundheit nur eine Frage der körperlichen Verfassung, oder gehört auch seelisches Wohlbefinden, soziale Sicherheit und eine achtsame Umgebung dazu?
  3. Need for Action
    Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Wir verstehen Gesundheit ganzheitlich: Sie entsteht im Zusammenspiel von Körper, Seele, Beziehungen und Lebensumfeld. Deshalb fördern wir Projekte, die Medizin, Pflege und Therapie mit achtsamen, kreativen und sozial wirksamen Ansätzen verbinden. Auch in der Heilpädagogik unterstützen wir Initiativen, die den Alltag von Menschen mit Behinderung lebenswerter machen – besonders dort, wo die Beziehung zwischen Betreuenden und Betreuten im Mittelpunkt steht. Wie kann medizinische Versorgung so gestaltet sein, dass sie nicht nur repariert, sondern vorsorgt, stärkt und begleitet? Welche Rolle spielen dabei Pflege und therapeutische Ansätze, Ernährung oder alternative Formen der Gesundheitsförderung? Und wie können wir die begleiten, die andere begleiten – Pflegende, Angehörige, Therapeut:innen?
  4. Measures
    WAS WIR FÖRDERN: Projekte mit ganzheitlichem Gesundheitsverständnis – z. B. integrative medizinische Versorgung, Pflege, Therapien, alternative Heilmethoden Initiativen in der Heilpädagogik und Sozialtherapie – mit Fokus auf Beziehung, Würde und individuelle Begleitung Forschung und neue Ansätze – die Gesundheits- und Betreuungsarbeit weiterentwickeln Wir suchen Menschen, Projekte und Ideen, die Gesundheit nicht nur verwalten, sondern menschlich gestalten. Ganzheitlich, beziehungsorientiert und mit dem Mut, neue Wege zu gehen.
  5. Cooperation Partner
    Bisher noch keine Kooperationspartner
  6. Impact
    Förderung von Projekten, die sich für ganzheitliche Gesundheit einsetzen. So können sich neue Ansätze entfalten.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Wir sind eine Dachstiftung mit einem grossen Netzwerk, die viele Projekte unterstützt.

Area of Impact