-
Goal
Veröffentlichung von positiven Zukunftsgeschichten auf einer Community-Webplattform. Mittels partizipativen Prozessen entwickeln wir neue Narrative, begleitet von Illustrator:innen, die daraus Geschichten entwickeln (Graphic Novel, Visual Storytelling, Scrollytelling, Games).
-
Challenge
In Bezug auf Herausforderungen wie Klimaerwärmung, Artensterben und soziale Ungleichheit zeichnet sich eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft ab. Es fehlen verbindende Narrative, positive Zukunftsgeschichten und Dialogräume für Austausch.
-
Need for Action
Neue Kommunikationsformen in der Umweltkommunikation und Campaigning, um Perspektiven und Zuversicht zu vermitteln. Virtuelle und physische Austauschplattformen, um Verständnis und Empathie zu fördern.
-
Measures
Publikationen:
- Zukunfts(K)reise - Eine Reise zu Ideen für eine planetenverträgliche Zukunft
- Virtueller SDG Walk
- Blog zu neuen Narrativen
- Medienplattform «Pol.ys - Erklär mir die Welt». Verschiedene Perspektiven und sozialer Wandel verstehen
- Veranstaltungen
-
Cooperation Partner
In Zusammenarbeit mit Empa und Pädagogische Hochschule Rorschach (Zukunfts(K)reise) und Plattform Agenda 2030 (Virtueller SDG Walk)
Blog: https://steadyhq.com/de/ima-adama/posts
-
Impact
Wir wirken der Imaginationsflaute entgegen: Mit Geschichten, die breite Gesellschaftsschichten ansprechen, gelingt der Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensart und Kultur. Vermittlung von Optimismus und Zuversicht durch mögliche Handlungsoptionen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
-