sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung
The Most Important in Brief
sanu durabilitas ist ein unabhängiger Think and Do Tank für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Schweiz.
-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb einer schweizerischen Ausbildungs- und Beratungsstätte für Natur- und Umweltschutz (SANU). Diese dient insbesondere der Beratung und der Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen, welche natur-, landschafts- und umweltrelevante wie auch nachhaltigkeitsrelevante Aufgaben zu lösen haben, sowie der Erhebung des entsprechenden Bedarfes und der Erarbeitung von sachdienlichen Grundlagen. Die Stiftung kann Teile ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen und bestehende Organisationen mit ähnlichem Zweck fördern und sich daran beteiligen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
-
The Most Important in Brief
sanu durabilitas ist ein unabhängiger Think and Do Tank für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Schweiz.
-
Goals
Als gemeinnützige Organisation hat sich sanu durabilitas zum Ziel gesetzt, Wissen und Einfluss zugunsten eines Übergangs zur Nachhaltigkeit in der Schweiz zu produzieren.
-
Principles
sanu durabilitas ist eine private, unabhängige, unparteile und nicht-gewinnorientierte Stiftung, die zu Gunsten der Nachhaltigkeit operiert. Wir verstehen uns als Innovatorin und Wegbereiterin für den gesellschaftlichen und politischen Übergang zu mehr Nachhaltigkeit in der Schweiz.
-
Measures
In Zusammenarbeit mit PartnerInnen aus Forschung, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft - analysieren wir bestehende Hindernisse und identifizieren vielversprechende Lösungsansätze, - entwickeln diese weiter und passen sie spezifischen Bedürfnissen an, - testen sie in der Anwendung und werten die dabei gemachten Erfahrungen aus, - erarbeiten Empfehlungen und bringen diese EntscheidungsträgerInnen und der Öffentlichkeit gezielt zur Kenntnis.
-
Financing
Die Arbeit von sanu durabilitas wird grösstenteils durch Beiträge an Projektaktivitäten und Infrastrukturkosten von Förderstiftungen, der öffentlichen Hand und privaten Unternehmen finanziert.
Area of Impact
sanu durabilitas - Schweizerische Stiftung für Nachhaltige Entwicklung
Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb einer schweizerischen Ausbildungs- und Beratungsstätte für Natur- und Umweltschutz (SANU). Diese dient insbesondere der Beratung und der Aus- und Weiterbildung von Berufstätigen, welche natur-, landschafts- und umweltrelevante wie auch nachhaltigkeitsrelevante Aufgaben zu lösen haben, sowie der Erhebung des entsprechenden Bedarfes und der Erarbeitung von sachdienlichen Grundlagen. Die Stiftung kann Teile ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen und bestehende Organisationen mit ähnlichem Zweck fördern und sich daran beteiligen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
sanu durabilitas ist ein unabhängiger Think and Do Tank für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Schweiz.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- General-Dufour-Strasse 18, 2502 Biel/Bienne, CH
- April 25, 1989
- Eidg. Departement des Innern
-
Barbara Holzer Moor SOGCmember of the Foundation Board
-
Sarah Pearson Perret SOGCmember of the Foundation Board
-
FHS Fidufisc SA (CHE-107.176.190) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
chairperson of the foundation board
-
Catherine Duttweiler SOGCmember of the Foundation Board
-
Christa Luginbühl SOGCgeneral manager
-
Gabriela Wülser SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Valérie Agnès Défago SOGCmember of the Foundation Board
-
Daniel Gerber SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on May 14, 2025