Project launch: July 1, 2021

Au REverre – für mehr Mehrweg mit Glas in der Schweiz

  1. Goal
    Wir wollen die Schweiz fit für Glas-Mehrweg machen, indem wir fehlendes Wissen in die Branche tragen und Pilotprojekte initiieren. Zudem vernetzen wir relevante Stakeholder, damit sie gemeinsam Lösungen finden können.
  2. Challenge
    Die Schweiz ist Spitzenreiter bei der Müllproduktion. Sie ist abhängig von ausländischen Ressourcen und möchte ihren CO2-Ausstoss reduzieren. Das gut etablierte Recycling-System allein wird aber nicht reichen, um diese Probleme zu lösen.
  3. Need for Action
    Deswegen muss der Fokus von Recycling auf andere Strategien wechseln: Wiederverwenden, Reparieren und Wiederaufbereiten. Diese sind ressourcen- und energiesparender. Ein konkretes Beispiel für Wiederverwendung ist Glas-Mehrweg in der Getränkebranche.
  4. Measures
    Wir analysieren aktuelle Forschung, werten internationale Anwendungsbeispiele aus, organisieren Events und sensibilisieren. Dazu dokumentieren wir aktuelle Entwicklungen, erarbeiten Argumente für Mehrweg und verbreiten Erfolgsgbeispiele.
  5. Cooperation Partner
    lokale Produzenten, Gemeinden, Detailhandel, Unternehmen der gesamten Glas-Wertschöpfungskette
  6. Impact
    Indem wir uns an Akteure wenden, die es braucht, um von einem Ein- auf ein Mehrwegsystem umzustellen, und weil wir die Hebel mit der meisten Wirkung kennen, sorgen wir dafür, dass die Schweizer Getränkeindustrie kreislauffähig durch Mehrweg wird.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Der Think and Do Tank sanu durabilitas hat sich darauf spezialisiert, Hindernisse für eine nachhaltigere Schweiz zu identifizieren, wissenschaftliche Konzepte nach Lösungen zu durchforsten und diese im Schweizer Kontext in die Umsetzung zu bringen.

Area of Impact