Non-Profit Organization

Netzwerk Erzählcafé

Association

The Most Important in Brief

Erzählcafés sind eine Gemeinschaft auf Zeit: Menschen treffen sich in einer Bibliothek, im Quartier, in der Schule oder im Altersheim. In einem moderierten Gespräch tauschen sie Geschichten aus dem eigenen Leben aus. Ein ganz besonderes Erlebnis – für mehr Zusammenhalt, für die mentale Gesundheit und gegen die Einsamkeit.

  1. Purpose

    Der Verein bezweckt die Förderung und Unterstützung sorgsam moderierter Erzählcafés in der ganzen Schweiz. Die Förderung der psychischen Gesundheit und des sozialen Zusammenhalts in allen Regionen der Schweiz sind zentrale Ziele des Vereins. Erzählcafés lindern die Einsamkeit, stärken das Selbstvertrauen und bauen Vorurteile ab.

  2. The Most Important in Brief

    Erzählcafés sind eine Gemeinschaft auf Zeit: Menschen treffen sich in einer Bibliothek, im Quartier, in der Schule oder im Altersheim. In einem moderierten Gespräch tauschen sie Geschichten aus dem eigenen Leben aus. Ein ganz besonderes Erlebnis – für mehr Zusammenhalt, für die mentale Gesundheit und gegen die Einsamkeit.

  3. Goals

    Gemeinsam statt einsam: Erzählcafés in allen Regionen der Schweiz bringen Menschen an einem Tisch zusammen. Die Teilnehmenden knüpfen Kontakte, tauschen sich über ein Alltagsthema aus und werden so Teil einer Gemeinschaft.

  4. Principles

    Erzählcafés stehen für die Wertschätzung der Lebensgeschichten aller Menschen. Wer teilnimmt, erlebt einen Austausch auf Augenhöhe und erweitert den Horizont. Das Erzählen ist freiwillig, das Zuhören Pflicht. Am Erzählcafé wird weder gewertet noch diskutiert. Wer sich auf dieses besondere Erlebnis einlässt, entdeckt Gemeinsamkeiten und Unterschiede, taucht in andere Lebenswelten ein – und reflektiert so auch den eigenen Lebenslauf.

  5. Measures

    Alle Erzählcafés werden auf www.netzwerk-erzaehlcafe.ch/agenda publiziert. Hier finden Veranstaltende auch eine Liste der Moderierenden, um mit ihnen direkt in Kontakt zu treten. Das Netzwerk Erzählcafé bietet Einführungskurse und Weiterbildungen für Moderierende an. Diese können sich an regelmässigen Netzwerkveranstaltungen austauschen und vernetzen. Bei der Organisation von Erzählcafés werden die Moderierenden von der regionalen Koordination unterstützt.

  6. Financing

    Für die Arbeit der Geschäftsstelle (ca. 110 Stellenprozent) sind wir auf Spenden, Fördergelder, Subventionen, Aufträge und Leistungsvereinbarungen angewiesen.

Area of Impact

Funding History

Existing organization on StiftungSchweiz

Walder Stiftung

CHF 10'000
2024 - 2026
Die Walder Stiftung fördert das Projekt «Erzählcafés im Alter».
Existing organization on StiftungSchweiz

Paul Schiller-Stiftung

CHF 5'000
July 1, 2024 - July 1, 2026
Die Walder Stiftung fördert das Projekt «Erzählcafés im Alter».
Existing organization on StiftungSchweiz

Gesundheitsförderung Schweiz

CHF 100'000
November 30, 2023 - December 31, 2025
Als Angebot, das die psychische Gesundheit im Alter stärkt, fördert Gesundheitsförderung Schweiz das Projekt und empfiehlt es als Intervention innerhalb der Kantonalen Aktionsprogramme (KAP).
Existing organization on StiftungSchweiz

Migros-Kulturprozent

CHF 120'000
2023 - 2025
Das Migros-Kulturprozent, das das Netzwerk Erzählcafé 2025 initiiert hat, unterstützt den Verein in der Transitionsphase zu einem eigenständigen Verein.
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Netzwerk Erzählcafé

Association

Der Verein bezweckt die Förderung und Unterstützung sorgsam moderierter Erzählcafés in der ganzen Schweiz. Die Förderung der psychischen Gesundheit und des sozialen Zusammenhalts in allen Regionen der Schweiz sind zentrale Ziele des Vereins. Erzählcafés lindern die Einsamkeit, stärken das Selbstvertrauen und bauen Vorurteile ab.

Erzählcafés sind eine Gemeinschaft auf Zeit: Menschen treffen sich in einer Bibliothek, im Quartier, in der Schule oder im Altersheim. In einem moderierten Gespräch tauschen sie Geschichten aus dem eigenen Leben aus. Ein ganz besonderes Erlebnis – für mehr Zusammenhalt, für die mentale Gesundheit und gegen die Einsamkeit.

Contact
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • November 30, 2022
SDGs
Target Group
People
Documents
  • pdf
    flyer-erzaehlcafe-de-web

Last updated on June 19, 2024