Non-Profit Organization

agrarinfo.ch

Association
This organization is no longer active on StiftungSchweiz. However, you can find other exciting organizations in our search.

The Most Important in Brief

POUR LA PRESENTATION EN FRANÇAIS, VEUILLEZ TROUVER LA "PRESENTATION-AGRARINFO" DANS LES DOCUMENTS ATTACHES. Gesunde Landwirtschaft bringt Lebensqualität. Wir setzen uns ein für Ernährungssysteme, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial zukunftsfähig sind. Dazu unterstützen wir den Dialog und fördern das Verständnis zum Thema Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft. Agrarinfo.ch unterscheidet sich von anderen Verbänden durch sein breites Spektrum an Partnern. Unser Netzwerk in der Romandie und der Deutschschweiz reicht von ProduzentInnen über KonsumentInnen bis hin zu engagierten Persönlichkeiten in Städten und ländlichen Gebieten, Verwaltungen und Verbänden. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, unser Ernährungssystem nachhaltig zu gestalten und die globale Ernährungssicherheit zu stärken. Wir streben nicht nach Profit, sondern nach Lebensqualität für alle.

  1. Purpose

    Um die Nachhaltigkeitsziele und die Agenda 2030 zu erreichen, müssen die Ernährungssysteme revidiert werden. Unser Ziel ist es, den dazu nötigen Systemwechsel zu erleichtern. Dazu wollen wir den Dialog anregen und das Verständnis zwischen den verschiedenen Akteuren fördern.

  2. The Most Important in Brief

    POUR LA PRESENTATION EN FRANÇAIS, VEUILLEZ TROUVER LA "PRESENTATION-AGRARINFO" DANS LES DOCUMENTS ATTACHES. Gesunde Landwirtschaft bringt Lebensqualität. Wir setzen uns ein für Ernährungssysteme, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial zukunftsfähig sind. Dazu unterstützen wir den Dialog und fördern das Verständnis zum Thema Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft. Agrarinfo.ch unterscheidet sich von anderen Verbänden durch sein breites Spektrum an Partnern. Unser Netzwerk in der Romandie und der Deutschschweiz reicht von ProduzentInnen über KonsumentInnen bis hin zu engagierten Persönlichkeiten in Städten und ländlichen Gebieten, Verwaltungen und Verbänden. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, unser Ernährungssystem nachhaltig zu gestalten und die globale Ernährungssicherheit zu stärken. Wir streben nicht nach Profit, sondern nach Lebensqualität für alle.

  3. Goals

    *d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui *d*

  4. Principles

    *d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis *d*

  5. Measures

    *d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in *d*

  6. Financing

    *d* Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint *d*

Area of Impact

Funding History

Existing organization on StiftungSchweiz

Stiftung Mercator Schweiz

CHF 10'000
October 13, 2022 - October 16, 2022
Unterstützung der Tagung zum Welternährungstag 2022 zum Thema STÄDTE – TREIBER FÜR NACHHALTIGE ERNÄHRUNG Derzeit leben weltweit 55% der Menschheit in städtischen Gebieten. Bis in 2050 sollen es 68% sein. Eine nachhaltige Ernährung, für alle Menschen und den Planeten gesund, stellt eine riesige Herausforderung dar, zu deren Bewältigung die Städte zentral sind. In einer dreistelligen Veranstaltungsreihe stellten wurden folgende Fragen diskutiert: 1. Standortbestimmung: Wie können die Ernährungssysteme in den Städten zukunftsfähig werden? 2. Demokratische Transformation: Was können die Städte zu einem transparenteren und faireren Ernährungssystem beitragen? 3. Essgewohnheiten ändern: Was ist nachhaltige Ernährung und wie können Menschen ihre Essgewohnheiten verändern? Gern verweisen wir auf https://welternaehrungstag.ch/rueckblick/tagung-2022/ für einen ausführlichen Rückblick auf die Tagung.
Non-Profit Organization

agrarinfo.ch

Association

Um die Nachhaltigkeitsziele und die Agenda 2030 zu erreichen, müssen die Ernährungssysteme revidiert werden. Unser Ziel ist es, den dazu nötigen Systemwechsel zu erleichtern. Dazu wollen wir den Dialog anregen und das Verständnis zwischen den verschiedenen Akteuren fördern.

POUR LA PRESENTATION EN FRANÇAIS, VEUILLEZ TROUVER LA "PRESENTATION-AGRARINFO" DANS LES DOCUMENTS ATTACHES. Gesunde Landwirtschaft bringt Lebensqualität. Wir setzen uns ein für Ernährungssysteme, die wirtschaftlich, ökologisch und sozial zukunftsfähig sind. Dazu unterstützen wir den Dialog und fördern das Verständnis zum Thema Land- und Ernährungswirtschaft in der Gesellschaft. Agrarinfo.ch unterscheidet sich von anderen Verbänden durch sein breites Spektrum an Partnern. Unser Netzwerk in der Romandie und der Deutschschweiz reicht von ProduzentInnen über KonsumentInnen bis hin zu engagierten Persönlichkeiten in Städten und ländlichen Gebieten, Verwaltungen und Verbänden. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam dazu beitragen können, unser Ernährungssystem nachhaltig zu gestalten und die globale Ernährungssicherheit zu stärken. Wir streben nicht nach Profit, sondern nach Lebensqualität für alle.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
Date of foundation
  • April 19, 2014
Target Group
People
Documents
  • pdf
    rapport-annuel-2022
  • pdf
    bilan-et-pp-pargroupe-2022
  • pdf
    presentation-agrarinfo

Last updated on February 25, 2024