The Most Important in Brief
Lernen - Arbeiten - Wohnen - Leben Die Stiftung Balm fördert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigung, damit sie ein möglichst eigenständiges Leben führen können. Mit Angeboten in unterschiedlichen Bereichen geht die Stiftung Balm individuell auf die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigung ein.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Errichtung und den Betrieb von Schulen, Arbeitsstätten, Wohnheimen und -gruppen für die Begleitung, Betreuung, Pflege, Ausbildung, Beschäftigung, Eingliederung und Förderung von vorwiegend Menschen mit einer geistigen Behinderung.
-
The Most Important in Brief
Lernen - Arbeiten - Wohnen - Leben Die Stiftung Balm fördert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigung, damit sie ein möglichst eigenständiges Leben führen können. Mit Angeboten in unterschiedlichen Bereichen geht die Stiftung Balm individuell auf die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigung ein.
-
Goals
Das Ziel der Stiftung Balm ist die Verwirklichung einer inklusiven Gesellschaft, so wie es die UN-Behindertenrechtskonvention anstrebt. Dabei stehen Integration und Partizipation im Vordergrund. Die Stiftung Balm unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung, damit sie ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Stärken erkennen und entwickeln können.
-
Principles
Körperliche und geistige Beeinträchtigungen gehören zum Leben und sind Teil der menschlichen Vielfalt. Die Stiftung Balm respektiert die Identität der Menschen mit Beeinträchtigung und unterstützt sie auf ihrem Weg zur Eigenständigkeit, Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit. Wir begleiten Menschen mit Beeinträchtigung und schätzen sie als gleichwertige Partner unserer Gesellschaft. Die Stiftung Balm begegnet Menschen mit Beeinträchtigung als eigenständige und sich entwickelnde Persönlichkeiten, mit Rechten und Pflichten und individuellen Bedürfnissen.
-
Measures
Die Stiftung Balm gestaltet gemeinsam mit und für Menschen mit Beeinträchtigung Zukunftsperspektiven und Lebensräume für Selbstbestimmung, Teilhabe und Wohlbefinden. Wir sorgen für ein Umfeld mit Respekt, Empathie und Würde und begleiten Klientinnen und Klienten, wenn möglich und erwünscht, ein ganzes Leben lang.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Errichtung und den Betrieb von Schulen, Arbeitsstätten, Wohnheimen und -gruppen für die Begleitung, Betreuung, Pflege, Ausbildung, Beschäftigung, Eingliederung und Förderung von vorwiegend Menschen mit einer geistigen Behinderung.
Lernen - Arbeiten - Wohnen - Leben Die Stiftung Balm fördert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigung, damit sie ein möglichst eigenständiges Leben führen können. Mit Angeboten in unterschiedlichen Bereichen geht die Stiftung Balm individuell auf die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigung ein.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Balmstrasse 49, 8645 Jona, CH
- January 20, 1969
- Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen
-
SOGC entry September 6, 2024
-
SOGC entry September 21, 2023
-
SOGC entry March 6, 2023
-
Jan Berger SOGCmember of the Foundation Board
-
Christof Hofstetter SOGCmember of the Foundation Board
-
Stephan Baldenweg SOGC
-
Markus Lüthert SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Franziska Kistler SOGCmember of the Foundation Board
-
Josef Zwyssig SOGCmember of the Foundation Board
-
Romy Faye Müller SOGC
-
Lukas Eberle SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Thomas Rüegg SOGCpresident of the committee of founding
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872) SOGC Auditorauditor
-
Christoph Gasser SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Rafael Bürgi SOGC
-
Barbara Doll SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Ulrich Appenzeller SOGC
-
Andrea Müller Gut SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on November 27, 2024