Non-Profit Organization

Musée Visionnaire

Association

The Most Important in Brief

Kunst kommt in unzähligen Facetten daher. Das Musée Visionnaire in Zürich bietet Kunstschaffenden, die durch die Raster der etablierten Kunstkategorien fallen, eine Plattform und bindet sie in den musealen Kontext ein. Neben der Ausstellungstätigkeit nimmt im Musée Visionnaire die Kunstvermittlung einen hohen Stellenwert ein.

  1. Purpose

    Ziel des Vereins Musée Visionnaire ist, zeitgenössische Kunst ausserhalb der Normen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit und Förderung liegt auf der visionären Kunst

  2. The Most Important in Brief

    Kunst kommt in unzähligen Facetten daher. Das Musée Visionnaire in Zürich bietet Kunstschaffenden, die durch die Raster der etablierten Kunstkategorien fallen, eine Plattform und bindet sie in den musealen Kontext ein. Neben der Ausstellungstätigkeit nimmt im Musée Visionnaire die Kunstvermittlung einen hohen Stellenwert ein.

  3. Goals

    Die Visionäre Kunst umfasst ein breites Spektrum, es ist der Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von gesellschaftlichen Aussenseitern und Unangepassten, sowie von Menschen mit Beeinträchtigung. Das Musée Visionnaire in Zürich hat sich der Ausstellung und Vermittlung dieser Richtung des Kunstschaffens verschrieben, die in der Leidenschaft, der Begeisterung und im unbedingten Drang nach Kreativität ihren Ursprung hat. «Passion und Leidenschaft, nicht Konvention und Kommerz sind ihre Antriebsfeder», erklärt Manuela Hitz, die die Leitung des Musée Visionnaire verantwortet und führt aus: «Indem wir die visionäre Kunst nach innen holen, sie in den musealen Kontext inkludieren, öffnen wir den Dialog für ein breiteres Kunstverständnis. Denn wir sind der festen Überzeugung, dass auch Menschen mit zugeschriebener Beeinträchtigung in der Lage sind, bedeutende Kunst zu erschaffen.» Die Vision des Museums ist es, das Nebeneinander von etablierten Künstler:innen und solchen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen, zu fördern und damit den Kunstbetrieb zugänglicher und diverser zu machen, damit kommende Generationen für ein Miteinander in der Kunst wie auch in der Gesellschaft sensibilisiert werden können. Kunstvermittlung als zentraler Bestandteil Neben dem Ausstellen von Kunst nimmt im Musée Visionnaire die Vermittlungstätigkeit einen sehr hohen Stellenwert ein. In Führungen, Workshops, Ateliers, Kursen und Entdeckungstouren werden den Besucher:innen die Ausstellungen und Künstler:innen näher gebracht. Denn die Leidenschaft der Kunstschaffenden spiegelt sich nicht nur in deren Werken wider, sondern überträgt sich auch auf die Betrachter:innen und regen dazu an, die eigene Perspektive zu hinterfragen und neue Blickwinkel einzunehmen. Für Manuela Hitz, welche auch den Bereich Vermittlung leitet, ist die Kunstvermittlung ein essenzieller Teil des Museums, neben der Kunst und der Kuration sozusagen der dritte Raum – das living archive – in dem eine Ausstellung weiterlebt: «Ausstellungen gehen irgendwann zu Ende – die Erlebnisse aus den Vermittlungsangeboten hallen dagegen noch lange nach. Sie sind es, die in den Köpfen und Körpern aus dem Museum getragen werden und aus denen sich vielleicht etwas Neues entwickelt.» Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt Ein spezieller Schwerpunkt gilt der Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche, so wurde bereits die erste Ausstellung des Museums 2013 durch Werkkommentare von Sekundarschüler:innen begleitet. Vom Museum werden diverse Führungen und Workshops angeboten, welche speziell auf Kindergärten und Schulklassen aller Stufen ausgerichtet sind. Und seit 2018 besteht ein Langzeitprojekt mit einer Zürcher Primarschule, in dessen Rahmen Klassen zusammen mit Ihren Lehrpersonen jede Woche ein bis zwei Morgen im Musée Visionnaire verbringen. Dabei steht aber nicht die Kunst im Vordergrund, sie nimmt viel mehr eine Vermittlerrolle ein. «Das Ziel ist es, in ausserschulischen Räumlichkeiten ein ganzheitliches Lernen zu vermitteln und die Kinder zu kritischem, kreativem Denken anzuregen», sagt Manuela Hitz, «auch die überfachlichen Sozial-, Auftritts- und Präsentationskompetenzen werden durch das Projekt gefördert, indem sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ausstellung auseinandersetzen und mit den Künstlern austauschen können. Und indem sie an Vernissagen und anderen Anlässen aktiv beteiligt werden sowie Führungen anbieten.»

  4. Financing

    Vereinsmitgliedschaften, Erträge aus Kunstvermittlung, Spenden, Verkäufe im Museums-Shop, Stiftungsgelder

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Musée Visionnaire

Association

Ziel des Vereins Musée Visionnaire ist, zeitgenössische Kunst ausserhalb der Normen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit und Förderung liegt auf der visionären Kunst

Kunst kommt in unzähligen Facetten daher. Das Musée Visionnaire in Zürich bietet Kunstschaffenden, die durch die Raster der etablierten Kunstkategorien fallen, eine Plattform und bindet sie in den musealen Kontext ein. Neben der Ausstellungstätigkeit nimmt im Musée Visionnaire die Kunstvermittlung einen hohen Stellenwert ein.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Instagram Profile
Date of foundation
  • April 20, 2013
Documents
  • pdf
    schlussbericht-jubila-um

Last updated on April 1, 2025