-
Goal
Die Aufbruchsstimmung Mitte des letzten Jh. in Bild, Wort und Film darstellen. Zeigen, dass Themen, die die Künstler Kohli, Kuhn und Knecht beschäftigten, heute aktueller denn je sind und ihr Ruf nach einer besseren Welt auch heute Gehör verdient.
-
Challenge
Geschichtsbewusstsein wecken, indem ein Kapitel vergessene Zürcher Kunst-, Kultur- und Stadtgeschichte aufgearbeitet wird. Klimaschutz war schon früher ein Thema.
-
Need for Action
Vieles aus der wilden Kruggasse-Zeit ist nur mündlich überliefert. Wir spüren Zeitzeugen auf, um Vergessenes im Sinne von "Oral History" an die Oberfläche zu holen.
-
Measures
Ausstellung rund um die Künstler Kohli, Kuhn und Knecht. Begleitpublikation mit Zeitzeugen, die die drei Künstler persönlich kannten und/oder die Kruggasse in den 1950er-Jahre hautnah erlebten. Filme aus der Zeit in der Ausstellung ergänzen das Bild.
-
Cooperation Partner
Kunstsammlung Stadt Zürich, diverse private Leihgeberinnen und Leihgeber. François Viscontini, der seine Mini-Galerie an der Kruggasse 8 für die Dauer der Ausstellung in den Räumlichkeiten des Musée Visionnaire erweitert.
-
Impact
Mit unseren Workshops für Kinder und Jugendliche kann auch bei der jungen Generation ein Geschichtsbewusstsein geweckt werden.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Das Musée Visionnaire befindet sich mitten in der Altstadt von Zürich und ist bestrebt, in seinen Ausstellungen stets einen Bezug zu Zürich herzustellen.