Non-Profit Organization

Kinderbüro Basel

Association

The Most Important in Brief

Was Kinder brauchen, wissen sie selbst am besten. Deshalb hören wir ihnen zu. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderbedürfnisse ernst genommen werden – das betrifft alle Themenfelder, von der Schulwegsicherheit bis zum Spielplatz. Wir bringen Kinder und Fachpersonen miteinander ins Gespräch, führen Projekte mit Kindern durch und bieten Weiterbildungen und Referate für Fachpersonen an. Besonders wichtig ist uns das Recht auf Mitwirkung. Das heisst: Kinder müssen verständlich informiert werden. Sie dürfen ihre Meinung sagen, immer dann, wenn sie etwas betrifft. Die Türen des Kinderbüros stehen allen Kindern offen. Das Kinderbüro Basel setzt sich für die Schaffung und den Erhalt von kinderfreundlichen Lebensräumen ein. Wir vernetzen, beraten und unterstützen Behörden, Institutionen, Schulen und Fachstellen im Hinblick auf kinderfreundliche Planung und Gestaltung. Der Verein Kinderbüro Basel ist eine Fachstelle für Kinderbeteiligung. In unserer Arbeit stützen wir uns auf die UN-Kinderrechtskonvention. Seit seiner Gründung im Jahr 2000, hat der Verein den Sitz auf der Lyss 20 in Basel. Das Kinderbüro finanziert sich über Beiträge von öffentlichen Stellen sowie von Stiftungen und Mitgliederbeiträgen. Für seine Dienstleistungen in den Bereichen Projektleitung, Beratung, Weiterbildung und Interessenvertretung stellt das Kinderbüro Basel Rechnung. Der Verein wirkt vor allem in der Region Basel.

  1. Purpose

    Kinder haben Rechte. Das Kinderbüro macht die Rechte der Kinder bekannt. Besonders wichtig ist uns das Recht auf Mitwirkung. Das heisst: Kinder müssen verständlich informiert werden. Sie dürfen ihre Meinung sagen – immer dann, wenn sie etwas betrifft. Das Kinderbüro macht Projekte mit Kindern, überall dort wo Kinder sind. In diesen Projekten lernen Kinder, dass sie etwas bewirken können und, dass sie Rechte haben. Das Kinderbüro Basel arbeitet auch mit Erwachsenen. Es gibt ihnen Wissen weiter und es unterstützt sie in Projekten mit Kindern. Das Kinderbüro fördert den Austausch von Kindern mit Erwachsenen. Es setzt sich für die Sicht der Kinder ein.

  2. The Most Important in Brief

    Was Kinder brauchen, wissen sie selbst am besten. Deshalb hören wir ihnen zu. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderbedürfnisse ernst genommen werden – das betrifft alle Themenfelder, von der Schulwegsicherheit bis zum Spielplatz. Wir bringen Kinder und Fachpersonen miteinander ins Gespräch, führen Projekte mit Kindern durch und bieten Weiterbildungen und Referate für Fachpersonen an. Besonders wichtig ist uns das Recht auf Mitwirkung. Das heisst: Kinder müssen verständlich informiert werden. Sie dürfen ihre Meinung sagen, immer dann, wenn sie etwas betrifft. Die Türen des Kinderbüros stehen allen Kindern offen. Das Kinderbüro Basel setzt sich für die Schaffung und den Erhalt von kinderfreundlichen Lebensräumen ein. Wir vernetzen, beraten und unterstützen Behörden, Institutionen, Schulen und Fachstellen im Hinblick auf kinderfreundliche Planung und Gestaltung. Der Verein Kinderbüro Basel ist eine Fachstelle für Kinderbeteiligung. In unserer Arbeit stützen wir uns auf die UN-Kinderrechtskonvention. Seit seiner Gründung im Jahr 2000, hat der Verein den Sitz auf der Lyss 20 in Basel. Das Kinderbüro finanziert sich über Beiträge von öffentlichen Stellen sowie von Stiftungen und Mitgliederbeiträgen. Für seine Dienstleistungen in den Bereichen Projektleitung, Beratung, Weiterbildung und Interessenvertretung stellt das Kinderbüro Basel Rechnung. Der Verein wirkt vor allem in der Region Basel.

  3. Goals

    Das Kinderbüro Basel setzt sich für die Schaffung und Erhaltung von kinderfreundlichen Lebensräumen in Basel und seiner Region ein. Es fördert und fordert die aktive Beteiligung von Kindern in ihren Lebensräumen.

  4. Principles

    Unter Partizipation von Kindern versteht das Kinderbüro Basel die verbindliche Einflussnahme von Kindern auf Planungs- und Entscheidungsprozesse, von denen sie betroffen sind. Es werden ihnen angepasste Formen und Methoden angewandt. Dazu gehört auch die Beteiligung an der Umsetzung der Ergebnisse.

  5. Measures

    Projektleitungen, Beratungen, Weiterbildungen, Interessensvertretungen

  6. Financing

    Das Kinderbüro Basel wird mit einem Betriebskostenbeitrag der Christoph Merian Stiftung finanziell unterstützt. Andererseits arbeiten wir projektbezogen und auf Auftragsbasis. Fehlen für konkrete Projekte finanzielle Mittel, werden passende Stiftungen/Organisationen/Firmen angeschrieben. Der Mitgliederbeitrag für Kinder bis 18 Jahre ist gratis; junge Erwachsene, Familien, Institutionen, Interessierte und Gönner können verschiedene Mitgliedschaften abschliessen (zwischen 15 und 100 Franken). Vereinzelt gehen kleine, nicht zweckgebundene Spendenbeiträge ein.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Kinderbüro Basel

Association

Kinder haben Rechte. Das Kinderbüro macht die Rechte der Kinder bekannt. Besonders wichtig ist uns das Recht auf Mitwirkung. Das heisst: Kinder müssen verständlich informiert werden. Sie dürfen ihre Meinung sagen – immer dann, wenn sie etwas betrifft. Das Kinderbüro macht Projekte mit Kindern, überall dort wo Kinder sind. In diesen Projekten lernen Kinder, dass sie etwas bewirken können und, dass sie Rechte haben. Das Kinderbüro Basel arbeitet auch mit Erwachsenen. Es gibt ihnen Wissen weiter und es unterstützt sie in Projekten mit Kindern. Das Kinderbüro fördert den Austausch von Kindern mit Erwachsenen. Es setzt sich für die Sicht der Kinder ein.

Was Kinder brauchen, wissen sie selbst am besten. Deshalb hören wir ihnen zu. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderbedürfnisse ernst genommen werden – das betrifft alle Themenfelder, von der Schulwegsicherheit bis zum Spielplatz. Wir bringen Kinder und Fachpersonen miteinander ins Gespräch, führen Projekte mit Kindern durch und bieten Weiterbildungen und Referate für Fachpersonen an. Besonders wichtig ist uns das Recht auf Mitwirkung. Das heisst: Kinder müssen verständlich informiert werden. Sie dürfen ihre Meinung sagen, immer dann, wenn sie etwas betrifft. Die Türen des Kinderbüros stehen allen Kindern offen. Das Kinderbüro Basel setzt sich für die Schaffung und den Erhalt von kinderfreundlichen Lebensräumen ein. Wir vernetzen, beraten und unterstützen Behörden, Institutionen, Schulen und Fachstellen im Hinblick auf kinderfreundliche Planung und Gestaltung. Der Verein Kinderbüro Basel ist eine Fachstelle für Kinderbeteiligung. In unserer Arbeit stützen wir uns auf die UN-Kinderrechtskonvention. Seit seiner Gründung im Jahr 2000, hat der Verein den Sitz auf der Lyss 20 in Basel. Das Kinderbüro finanziert sich über Beiträge von öffentlichen Stellen sowie von Stiftungen und Mitgliederbeiträgen. Für seine Dienstleistungen in den Bereichen Projektleitung, Beratung, Weiterbildung und Interessenvertretung stellt das Kinderbüro Basel Rechnung. Der Verein wirkt vor allem in der Region Basel.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
Memberships:
  • ProFonds
Date of foundation
  • November 20, 2000
SDGs
People
Documents
  • pdf
    jahresbericht2022-klein
  • pdf
    leitbild-kinderbuero-basel

Last updated on April 8, 2025