-
Purpose (SOGC)
Nachhaltige Entwicklung des UNESCO Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch; Umsetzung der Managementstrategie der Charta vom Konkordiaplatz; konkretisieren und aufzeigen der für das Welterbegebiet definierten Schutzziele; Förderung der nachhaltigen Nutzung der Landschaft in der Welterberegion insbesondere in Bezug auf die Land- und Forstwirtschaft sowie auf den Tourismus; Bau und Betrieb eines Info-Netzes insbesondere des Hauptcenters Dialog-Center in Naters und eines Hauptcenters im Berner Oberland; Zusammenarbeit mit Fördervereinen und Institutionen mit gleichem Zweck und mit solchen zu fusionieren.
Area of Impact
Nachhaltige Entwicklung des UNESCO Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch; Umsetzung der Managementstrategie der Charta vom Konkordiaplatz; konkretisieren und aufzeigen der für das Welterbegebiet definierten Schutzziele; Förderung der nachhaltigen Nutzung der Landschaft in der Welterberegion insbesondere in Bezug auf die Land- und Forstwirtschaft sowie auf den Tourismus; Bau und Betrieb eines Info-Netzes insbesondere des Hauptcenters Dialog-Center in Naters und eines Hauptcenters im Berner Oberland; Zusammenarbeit mit Fördervereinen und Institutionen mit gleichem Zweck und mit solchen zu fusionieren.
Data according to SOGC.
- Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters, CH
- January 10, 2008
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry November 25, 2024
-
SOGC entry July 26, 2024
-
SOGC entry July 28, 2023
-
Urs Gasche SHABchairperson of the foundation board
-
vicepresident of the committee of founding
-
Daniel Studer SHABmember of the Foundation Board
-
Karl Näpflin SHABmember of the Foundation Board
-
Barbara Mäder SHAB
-
stellvertretender Geschäftsleiter
-
ANDEREGG TREUHAND AG (CHE-333.209.608) SHAB Auditorauditor
-
vice-chairperson of the foundation board
-
Christian Rieder SHABmember of the Foundation Board
-
Carlo Imboden SHABmember
-
manager
-
Peter Bähler SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on November 6, 2024