The Most Important in Brief
Als Partnerin der grössten einheimischen afrikanischen Entwicklungsorganisation ForAfrika, kennen wir die zu bewältigenden Herausforderungen vor Ort und unterstützen die lokalen Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Durch unsere Arbeit in den Bereichen Ernährung, Brunnenbau, Landwirtschaft, Infrastruktur und Nothilfe unterstützen wir lokale Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Wir unterstützen dabei Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Als Schweiz ForAfrika sind wir der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht unterstellt und als gemeinnützig anerkannt. Zudem tragen wir das Gütesiegel ZEWO und gewährleisten dadurch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Spendengeldern.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung Schweiz ForAfrika ist eine christlich-humanitäre Hilfs- und Entwicklungsorganisation, deren Zweck es ist, Menschen in Krisen- und Notgebieten zu helfen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Hunger. Die Hilfeleistungen der Stiftung für bedürftige Menschen geschehen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Die Stiftung arbeitet ausschliesslich gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln, welche wie folgt eingesetzt werden: Versorgung mit Nahrungsmitteln, ganzen Mahlzeiten und (Not-) Unterkünften, Kleidung und Hilfsgüter für sozial besonders Benachteiligte, wie körperlich und geistig Behinderte, dauerhaft Erkrankte (u.a. Aids-Patienten), Obdachlose, alte Menschen und Kinder, insbesondere auch Waisen, Ausbildung für solche in besonderer Weise benachteiligte Menschen, Medizinische Versorgung und Hilfsgütertransporte in Krisen- und Katastrophengebiete, Betreuung und Unterstützung von durch HIV / AIDS betroffenen Familien, Versorgung mit Trinkwasser, Vergabe von Mikrokrediten und Aufbauhilfe von Kleinunternehmungen, Durchführung von praktischen Hilfseinsätzen, Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsprojekte, welche die Verbesserung der allgemeinen Lebensumstände der betroffenen Bevölkerung zum Ziel haben und die dauerhaft den oben genannten Problemfeldern Abhilfe schaffen, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Liegenschaften und Grundstücke zu mieten, erwerben, verwalten und zu veräussern sowie Mitarbeiter einzustellen. Die Stiftung kann sich mit anderen Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung vereinigen. Sie hat ausschliesslich und unwiderruflich karitativen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung Schweiz ForAfrika kann die Mittel inländischer und ausländischer Körperschaften überlassen, welche die Mittel im Sinne des Stiftungszweckes zugunsten benachteiligter Personen einsetzen. Die Stiftung ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
-
The Most Important in Brief
Als Partnerin der grössten einheimischen afrikanischen Entwicklungsorganisation ForAfrika, kennen wir die zu bewältigenden Herausforderungen vor Ort und unterstützen die lokalen Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Durch unsere Arbeit in den Bereichen Ernährung, Brunnenbau, Landwirtschaft, Infrastruktur und Nothilfe unterstützen wir lokale Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Wir unterstützen dabei Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Als Schweiz ForAfrika sind wir der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht unterstellt und als gemeinnützig anerkannt. Zudem tragen wir das Gütesiegel ZEWO und gewährleisten dadurch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Spendengeldern.
-
Goals
Aus Überzeugung und aus Liebe zu den Menschen in Afrika setzten wir uns dafür ein, dass bis ins Jahr 2032 bis zu 20 Millionen Menschen in der Lage sind, sich selbst zu versorgen und ein würdiges, selbst bestimmtes Leben führen können.
-
Principles
Leidenschaft Nahbarkeit Mut Kreativität Zuverlässigkeit Integrität
-
Measures
Durch unsere Arbeit in den Bereichen Ernährung, Brunnenbau, Landwirtschaft, Infrastruktur und Nothilfe, unterstützen wir lokale Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen.
-
Financing
Private Spenden, Mittel aus dem öffentlichen Sektor und von Stiftungen, Welternährungsprogramm
Area of Impact
Die Stiftung Schweiz ForAfrika ist eine christlich-humanitäre Hilfs- und Entwicklungsorganisation, deren Zweck es ist, Menschen in Krisen- und Notgebieten zu helfen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Hunger. Die Hilfeleistungen der Stiftung für bedürftige Menschen geschehen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Die Stiftung arbeitet ausschliesslich gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln, welche wie folgt eingesetzt werden: Versorgung mit Nahrungsmitteln, ganzen Mahlzeiten und (Not-) Unterkünften, Kleidung und Hilfsgüter für sozial besonders Benachteiligte, wie körperlich und geistig Behinderte, dauerhaft Erkrankte (u.a. Aids-Patienten), Obdachlose, alte Menschen und Kinder, insbesondere auch Waisen, Ausbildung für solche in besonderer Weise benachteiligte Menschen, Medizinische Versorgung und Hilfsgütertransporte in Krisen- und Katastrophengebiete, Betreuung und Unterstützung von durch HIV / AIDS betroffenen Familien, Versorgung mit Trinkwasser, Vergabe von Mikrokrediten und Aufbauhilfe von Kleinunternehmungen, Durchführung von praktischen Hilfseinsätzen, Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsprojekte, welche die Verbesserung der allgemeinen Lebensumstände der betroffenen Bevölkerung zum Ziel haben und die dauerhaft den oben genannten Problemfeldern Abhilfe schaffen, im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung ist zur Erreichung ihres Zweckes berechtigt, Liegenschaften und Grundstücke zu mieten, erwerben, verwalten und zu veräussern sowie Mitarbeiter einzustellen. Die Stiftung kann sich mit anderen Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung vereinigen. Sie hat ausschliesslich und unwiderruflich karitativen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung Schweiz ForAfrika kann die Mittel inländischer und ausländischer Körperschaften überlassen, welche die Mittel im Sinne des Stiftungszweckes zugunsten benachteiligter Personen einsetzen. Die Stiftung ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Als Partnerin der grössten einheimischen afrikanischen Entwicklungsorganisation ForAfrika, kennen wir die zu bewältigenden Herausforderungen vor Ort und unterstützen die lokalen Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Durch unsere Arbeit in den Bereichen Ernährung, Brunnenbau, Landwirtschaft, Infrastruktur und Nothilfe unterstützen wir lokale Gemeinschaften dabei, die Armut nachhaltig zu überwinden und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufzubauen. Wir unterstützen dabei Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung oder Geschlecht. Als Schweiz ForAfrika sind wir der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht unterstellt und als gemeinnützig anerkannt. Zudem tragen wir das Gütesiegel ZEWO und gewährleisten dadurch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Spendengeldern.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Schwellistrasse 6, 8052 Zürich, CH
- September 22, 2008
- Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry December 5, 2024
-
SOGC entry October 21, 2024
-
SOGC entry April 3, 2024
-
Melanie Bertschi SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774) SOGC Auditorauditor
-
Philip John Winkler SOGCmember of the Foundation Board
-
Sabrina Leuenberger SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Müller SOGCmember of the Foundation Board
-
Maik Oliver Strassl SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on August 27, 2024