Stiftung Accentus

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Stifterinnen und Stifter können innerhalb der Dachstiftung ACCENTUS eine Unterstiftung errichten und die gemeinnützigen Zwecke frei bestimmen. ACCENTUS gewährleistet die operative Tätigkeit der Unterstiftung.

Purpose (SOGC)

Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung der Ausbildung, der Forschung sowie sozialer, karitativer, humanitärer, kultureller, medizinischer, wissenschaftlicher, ökologischer und anderer gemeinnütziger Werke. Die Stiftung ist politi... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    In der Regel kontaktiert ACCENTUS von sich aus mögliche Projektpartner, um förderungswürdige Projekte zu identifizieren. Gemeinnützige und steuerbefreite Institutionen mit Sitz in der Schweiz können Gesuche um Unterstützung von Projekten einreichen. Die Unterstützungswahrscheinlichkeit ist erfahrungsgemäss jedoch relativ gering.

Funding History

Project

Klangweg

Unknown
2024
Added by Stiftung Klangwelt Toggenburg
Project belongs to Stiftung Klangwelt Toggenburg
Existing organization on StiftungSchweiz

Stiftung Palliaviva

CHF 30'930
2020
Added by Stiftung Palliaviva
Palliaviva bezog 2020 ein Büro im Spital Bülach. Die Stiftung Accenture finanzierte ein neues Dienstfahrzeug für diesen neuen regionalen Standort. Der Hintergrund: Die spezialisierte Palliative Care soll mehr Menschen im Bezirk Dielsdorf zugute kommen. Palliaviva integriert sich mit kleinen Teams ins regionale Versorgungsnetz. Durch die Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern vor Ort wird das Netz dichter, und es fallen keine Patientinnen mehr durch die Maschen.
Other

Cerebral

Unknown
Trotz Behinderung aufs Eis - Für Menschen mit einer Behinderung entwickelte die Stiftung „Cerebral“ einen Eisgleiter, der es auch Rollstuhlfahrern erlaubt, dem winterlichen Gleitvergnügen auf dem Eis zu frönen. Der Fonds „Soziales und Humanitäres“ förderte die Konzeption und Produktion dieses neuartigen Sportgeräts.
Other

Schach Schweiz

Unknown
Förderung des Schachspiels - Der Fonds „Schach Schweiz“ unterstützt das Schachspiel in der Schweiz und fördert hauptsächlich das Jugendschach. Damit will der Fonds beitragen, dass Schach als herausfordernder Denksport weiterhin Anhänger, namentlich in Schulen, findet. Gefördert werden beispielsweise Lehrkurse und Schachturniere.
Other

Fonds Streule

Unknown
Wiederansiedlung der Bartgeier - Die früher in der Schweiz häufig anzutreffenden Bartgeier sind beinahe ausgestorben. Zusammen mit dem Natur- und Tierpark Goldau strebt der Fonds „Streule“ an, mittels verschiedener Brut- und Aufzuchtprogramme den charakteristischen Raubvogel in unserem Land wieder heimisch werden zu lassen.
Other

Fonds Walter Muggli

Unknown
Forschung für Kinder mit neurologischen Einschränkungen - Der Fonds „Walter Muggli“ unterstützt das Forschungsprogramm der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) und des Zürcher Kinderspitals in Affoltern am Albis zur Rehabilitation von Kindern mit neurologischen Einschränkungen. Mit dem Einsatz von neuartigen Sensoren wird die körperliche Beweglichkeit der jungen Patienten gefördert.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
Memberships:
  • SwissFoundations
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 30, 2025
  • PDF
    SOGC entry November 23, 2023
  • PDF
    SOGC entry March 25, 2022
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

April 22, 2024