Project launch: May 1, 2006
  1. Goal
    Der Klangweg soll Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten, indem er Kunst und Musik in die Natur integriert und ein breiteres Bewusstsein für ökologische und kulturelle Themen schafft.
  2. Challenge
    Der Klangweg Toggenburg ist eine etablierte Attraktion, die Kunst, Musik und Naturerlebnis in den Schweizer Alpen verbindet. Er erstreckt sich entlang malerischer Pfade von der Alp Sellamatt bis zum Oberdorf und integriert zahlreiche Klangskulpturen von Künstlern aus dem In- und Ausland.
  3. Need for Action
    Um die Vielfalt und Bedeutung der akustischen Kunst zu erhalten und weiterzuentwickeln, sowie das kulturelle Erbe der Region zu fördern, wird der Klangweg laufend unterhalten und weiterentwickelt und mit neuen Klangkunstwerken bereichert.
  4. Measures
    Der Weg beinhaltet 27 Stationen mit Klangskulpturen, die Themen wie Natur, Lautsphäre und Achtsamkeit aufgreifen. Die Besucher können interaktiv die Kunstwerke erkunden und in die Klanglandschaft eintauchen.
  5. Cooperation Partner
    Lokales Handwerk Klangwelt Toggenburg
  6. Impact
    Der Klangweg zieht jährlich bis zu 50.000 Besucher an, darunter Familien, Naturliebhaber und Kunstbegeisterte, und bietet eine Plattform für kulturellen Austausch und Bildung.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Der Klangweg ist für seine Integration von Kunstwerken in die natürliche Landschaft bekannt und bietet einzigartige akustische Erlebnisse, die die Besucher aktiv in die Klangkreation einbeziehen.

Area of Impact