The Most Important in Brief
Die Krebsliga Zentralschweiz berät, unterstützt und informiert Menschen mit und nach Krebs und ihre Nahestehenden. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung in der Region. Die Krebsliga Zentralschweiz ist ein gemeinnütziger, ZEWO-zertifizierter Verein. Die Liga kann ihre Arbeit nur dank der grosszügigen ideellen und materiellen Unterstützung durch die Bevölkerung leisten. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Krebsliga Zentralschweiz bietet ihre Dienste mit Beratungsstellen in Luzern, Stans, Schwyz, Lachen und Zug an.
-
Purpose
Die Krebsliga Zentralschweiz fördert in nicht gewinnorientierter Art und Weise die Verhütung, die Früherkennung und die Verringerung von Krebskrankheiten sowie die Beratung und Unterstützung von Krebsbetroffenen und ihren Bezugspersonen.
-
The Most Important in Brief
Die Krebsliga Zentralschweiz berät, unterstützt und informiert Menschen mit und nach Krebs und ihre Nahestehenden. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung in der Region. Die Krebsliga Zentralschweiz ist ein gemeinnütziger, ZEWO-zertifizierter Verein. Die Liga kann ihre Arbeit nur dank der grosszügigen ideellen und materiellen Unterstützung durch die Bevölkerung leisten. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Krebsliga Zentralschweiz bietet ihre Dienste mit Beratungsstellen in Luzern, Stans, Schwyz, Lachen und Zug an.
-
Goals
Die Krebsliga Zentralschweiz setzt sich ein für eine Welt, in der ... - Krebsbetroffene und ihre Angehörigen eine bestmögliche und umfassende Betreuung erhalten und in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren - mehr Menschen von Krebs geheilt werden - weniger Menschen an Krebs erkranken - durch Forschung die Behandlungen verbessert werden 1956 gründete Dr. med. Josef Wey, damaliger Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Luzern, mit 52 Ärzten und lic. iur. U. Naef als Aktuar die Zentralschweizerische Krebsliga. Die Ziele waren damals wie heute die Gleichen.
-
Principles
Die Krebsliga Zentralschweiz engagiert sich seit 1956 als gemeinnütziger Verein. Die Non-Profit-Organisation ist in allen sechs Zentralschweizer Kantonen aktiv und mit Beratungsstellen in Luzern, Lachen, Schwyz, Stans und Zug präsent. Unser Vorstand (Ehrenamt) zählt sechs Mitglieder und vertritt die Disziplinen der Medizin, Soziales, Betriebswirtschaft/ Finanzen und Rechtliches. Der Vorstand ist ehrenamtlich engagiert. Mit dem guten Netzwerk des Fachlichen Beirats (Freiwilligenarbeit) wird das breite Wissen rund um Krebs im Verein erweitert.
-
Measures
Als Anlaufstelle für alle Themen rund um Krebs ist die Krebsliga Zentralschweiz in der Region für Menschen mit und nach Krebs sowie deren Umfeld da. Die individuelle Beratung und Unterstützung, die Krebsprävention und Früherkennung, die Wissensvermittlung sowie die Forschungsförderung gehören zum Kernangebot. Zusatzangebote wie der Pflegebettendienst unterstützen ergänzend. Zudem bieten wir spezifische Kurse und Seminare rund um das Thema Krebs an. Verschiedene Selbsthilfegruppen sind für Betroffene und Angehörige da.
-
Financing
Die Leistungen und Angebote sind dank Spenden von Privaten, Stiftungsgeldern und Geldern der öffentlichen Hand möglich. Der Verein ist ZEWO-zertifiziert, die Rechnungslegung erfolgt nach Swiss GAAP Fer 21.
Area of Impact
Die Krebsliga Zentralschweiz fördert in nicht gewinnorientierter Art und Weise die Verhütung, die Früherkennung und die Verringerung von Krebskrankheiten sowie die Beratung und Unterstützung von Krebsbetroffenen und ihren Bezugspersonen.
Die Krebsliga Zentralschweiz berät, unterstützt und informiert Menschen mit und nach Krebs und ihre Nahestehenden. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung in der Region. Die Krebsliga Zentralschweiz ist ein gemeinnütziger, ZEWO-zertifizierter Verein. Die Liga kann ihre Arbeit nur dank der grosszügigen ideellen und materiellen Unterstützung durch die Bevölkerung leisten. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Krebsliga Zentralschweiz bietet ihre Dienste mit Beratungsstellen in Luzern, Stans, Schwyz, Lachen und Zug an.
- January 1, 1956
-
Carmen Stenico ErgänztGeschäftsführerin
Last updated on February 9, 2024