-
Goal
Der Wunsch von Krebsbetroffenen wird dank eines Pflegebetts unkompliziert erfüllt, in der letzten Lebensphase im Kreise der Familie zu sein. Angehörige und Fachpersonen erfahren dadurch eine wertvolle Unterstützung in der Betreuung von Schwerkranken.
-
Challenge
Trotz neuer Behandlungsmöglichkeiten sterben in der Schweiz rund 17’300 Menschen jährlich an Krebs. Wenn sich die letzte Lebensphase ankündigt, beginnt eine schwierige Zeit – nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige.
-
Need for Action
Drei Viertel aller Personen in der Schweiz, die schwer an Krebs erkrankt sind, möchten ihre letzte Lebensphase am liebsten zuhause, umsorgt von ihren Liebsten verbringen.
-
Measures
Pflegebedürftigen Krebsbetroffenen wird ein elektrisch verstellbares Pflegebett mit Anti-Dekubitus-Matratze rasch und unkompliziert zur Verfügung gestellt. Lieferung nach Hause innerhalb dreier Arbeitstage, fachmännische Installierung und Abholung.
-
Cooperation Partner
Mit dem Bettenfachgeschäft Embru Werke AG aus Rüti (ZH) ist seit Beginn der Diensleistung (2015) ein zuverlässiger Partner für die Bettendisposition an unserer Seite.
-
Impact
2015 bis 2023 wurden rund 1'500 Betten vermietet. Das Pflegebett entspricht den ergonomischen Ansprüchen und erleichtert die Pflege zu Hause. Es unterstützt Betroffene, Angehörige und Pflegende und entlastet die Spitäler.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die Zusammenarbeit zwischen der Krebsliga Zentralschweiz und dem Partner Embru Werke AG ist eingespielt und funktioniert einwandfrei. Die Bestellung der Betten ist unkompliziert und die Lieferung erfolgt innerhalb von drei Tagen.