Non-Profit Organization

Swiss School of Music

Association

The Most Important in Brief

🏫 Über die Schule Swiss School of Music ist eine unabhängige Kultur- und Bildungsinitiative im Kanton Zug. Seit 2020 fördern wir Musik und Ballett auf hohem Niveau. Mehr als 120 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen lernen an unserer Schule. Der Unterricht findet auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch statt. Wir sind die einzige private Musik- und Ballettschule im Kanton, die vollständig den Kriterien der anerkannten Musikschulen der Schweiz entspricht. 🎶 Aktivitäten Neben dem regulären Unterricht verfügt die Schule über ein eigenes Testsystem und entwickelt eine rege Konzerttätigkeit. In fünf Jahren haben wir mehr als 50 Konzerte und Aufführungen realisiert, darunter: «Kinder spielen für Kinder» (Kinderkonzerte für Kinder), «Jugend & Weisheit» (Auftritte in Altersheimen), «Porträt der Musik», innovative Produktionen, in denen klassische Musik, Ballett, Contemporary Dance und interdisziplinäre Kunstformen verbunden werden. Jährlich organisieren wir über 10 Konzerte und Aufführungen, die fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region geworden sind. 💰 Finanzierung Die Schule arbeitet auf Non-Profit-Basis: Alle Einnahmen aus Unterricht und Konzerten fliessen in die Bezahlung der Lehrkräfte, die Raummiete und die Projektorganisation. Trotzdem erfordert das Projekt bis heute erhebliche persönliche Investitionen der Gründer – jährlich werden zusätzlich zwischen 30’000 und 50’000 CHF eingebracht. Darüber hinaus erfolgt die Arbeit zur Konzertorganisation durch Lehrkräfte und Gründer vollständig ehrenamtlich. 🌱 Förderbedarf und Unterstützungsbereiche Wir wollen die nachhaltige Entwicklung der Schule sichern und ihren kulturellen Einfluss ausbauen. Dafür sind wir auf die Unterstützung von Partnern und Stiftungen angewiesen. Unterstützungsbereiche: Institutionelle Förderung (Betrieb, Räume, Ausstattung), Projektförderung (Konzerte, Aufführungen, Festivals), Nachwuchsförderung (Kinder und Jugendliche in Musik & Tanz).

  1. Purpose

    Zweck des Vereins ist die Förderung und Verbreitung von Musik- und Ballettbildung, die Durchführung kultureller Veranstaltungen und Konzerte sowie die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er leistet einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Leben in der Region.

  2. The Most Important in Brief

    🏫 Über die Schule Swiss School of Music ist eine unabhängige Kultur- und Bildungsinitiative im Kanton Zug. Seit 2020 fördern wir Musik und Ballett auf hohem Niveau. Mehr als 120 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen lernen an unserer Schule. Der Unterricht findet auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch statt. Wir sind die einzige private Musik- und Ballettschule im Kanton, die vollständig den Kriterien der anerkannten Musikschulen der Schweiz entspricht. 🎶 Aktivitäten Neben dem regulären Unterricht verfügt die Schule über ein eigenes Testsystem und entwickelt eine rege Konzerttätigkeit. In fünf Jahren haben wir mehr als 50 Konzerte und Aufführungen realisiert, darunter: «Kinder spielen für Kinder» (Kinderkonzerte für Kinder), «Jugend & Weisheit» (Auftritte in Altersheimen), «Porträt der Musik», innovative Produktionen, in denen klassische Musik, Ballett, Contemporary Dance und interdisziplinäre Kunstformen verbunden werden. Jährlich organisieren wir über 10 Konzerte und Aufführungen, die fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region geworden sind. 💰 Finanzierung Die Schule arbeitet auf Non-Profit-Basis: Alle Einnahmen aus Unterricht und Konzerten fliessen in die Bezahlung der Lehrkräfte, die Raummiete und die Projektorganisation. Trotzdem erfordert das Projekt bis heute erhebliche persönliche Investitionen der Gründer – jährlich werden zusätzlich zwischen 30’000 und 50’000 CHF eingebracht. Darüber hinaus erfolgt die Arbeit zur Konzertorganisation durch Lehrkräfte und Gründer vollständig ehrenamtlich. 🌱 Förderbedarf und Unterstützungsbereiche Wir wollen die nachhaltige Entwicklung der Schule sichern und ihren kulturellen Einfluss ausbauen. Dafür sind wir auf die Unterstützung von Partnern und Stiftungen angewiesen. Unterstützungsbereiche: Institutionelle Förderung (Betrieb, Räume, Ausstattung), Projektförderung (Konzerte, Aufführungen, Festivals), Nachwuchsförderung (Kinder und Jugendliche in Musik & Tanz).

  3. Goals

    Ziele der Organisation: die musikalische und tänzerische Ausbildung auf hohem Niveau fördern, begabte Kinder und Jugendliche unterstützen, kulturelle Integration und interkulturellen Dialog stärken, Konzerte, Aufführungen und Bildungsprojekte durchführen, eine Plattform für Kreativität und interdisziplinäre Kunst schaffen, den Weg zur offiziellen Anerkennung privater Musikschulen in der Schweiz eröffnen.

  4. Principles

    Swiss School of Music entwickelt Musik, Ballett und Performance auf hohem Niveau. Unsere Werte sind kulturelle Vielfalt, Bildungsqualität und die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Wir bieten individuellen Musikunterricht und die Zusammenarbeit mit professionellen Ensembles sowie Ballettunterricht in kleinen Gruppen – verbunden mit Konzerten und Projekten leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zum kulturellen Leben im Kanton Zug.

  5. Measures

    Massnahmen zur Zielerreichung: Individueller Musikunterricht auf professionellem Niveau Ballettunterricht in kleinen Gruppen nach international anerkannten Methoden Zusammenarbeit mit professionellen Ensembles und Künstler:innen Eigene Test- und Prüfungssysteme zur Förderung der Qualität Organisation von jährlich über 10 Konzerten, Aufführungen und Projekten Auftritte in sozialen Institutionen (z. B. Altersheime) zur kulturellen Teilhabe Ehrenamtliches Engagement der Lehrkräfte und Gründer:innen bei Konzertorganisation und Projektumsetzung

  6. Financing

    Finanzierung der Arbeit: Unsere Schule arbeitet auf Non-Profit-Basis. Die Haupteinnahmen stammen aus Kursgeldern der Schülerinnen und Schüler. Alle Einnahmen werden direkt für Löhne der Lehrkräfte, Raummiete und Projektorganisation verwendet. Für die Konzertorganisation leisten Lehrkräfte und Gründer:innen ehrenamtliche Arbeit. Zusätzlich bringen die Gründer jährlich CHF 30’000–50’000 an privaten Mitteln ein, um die Defizite zu decken. Um die Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung der Schule sicherzustellen, sind wir auf die Unterstützung von Stiftungen und Partnern angewiesen.

Area of Impact

Non-Profit Organization

Swiss School of Music

Association

Zweck des Vereins ist die Förderung und Verbreitung von Musik- und Ballettbildung, die Durchführung kultureller Veranstaltungen und Konzerte sowie die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ihrer künstlerischen und persönlichen Entwicklung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er leistet einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Leben in der Region.

🏫 Über die Schule Swiss School of Music ist eine unabhängige Kultur- und Bildungsinitiative im Kanton Zug. Seit 2020 fördern wir Musik und Ballett auf hohem Niveau. Mehr als 120 Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Hintergründen lernen an unserer Schule. Der Unterricht findet auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch statt. Wir sind die einzige private Musik- und Ballettschule im Kanton, die vollständig den Kriterien der anerkannten Musikschulen der Schweiz entspricht. 🎶 Aktivitäten Neben dem regulären Unterricht verfügt die Schule über ein eigenes Testsystem und entwickelt eine rege Konzerttätigkeit. In fünf Jahren haben wir mehr als 50 Konzerte und Aufführungen realisiert, darunter: «Kinder spielen für Kinder» (Kinderkonzerte für Kinder), «Jugend & Weisheit» (Auftritte in Altersheimen), «Porträt der Musik», innovative Produktionen, in denen klassische Musik, Ballett, Contemporary Dance und interdisziplinäre Kunstformen verbunden werden. Jährlich organisieren wir über 10 Konzerte und Aufführungen, die fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region geworden sind. 💰 Finanzierung Die Schule arbeitet auf Non-Profit-Basis: Alle Einnahmen aus Unterricht und Konzerten fliessen in die Bezahlung der Lehrkräfte, die Raummiete und die Projektorganisation. Trotzdem erfordert das Projekt bis heute erhebliche persönliche Investitionen der Gründer – jährlich werden zusätzlich zwischen 30’000 und 50’000 CHF eingebracht. Darüber hinaus erfolgt die Arbeit zur Konzertorganisation durch Lehrkräfte und Gründer vollständig ehrenamtlich. 🌱 Förderbedarf und Unterstützungsbereiche Wir wollen die nachhaltige Entwicklung der Schule sichern und ihren kulturellen Einfluss ausbauen. Dafür sind wir auf die Unterstützung von Partnern und Stiftungen angewiesen. Unterstützungsbereiche: Institutionelle Förderung (Betrieb, Räume, Ausstattung), Projektförderung (Konzerte, Aufführungen, Festivals), Nachwuchsförderung (Kinder und Jugendliche in Musik & Tanz).

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
Date of foundation
  • August 1, 2020
SDGs
Documents
  • pdf
    statuten-swiss-music-school-1
  • docx
    gesamtkommentar-zu-den-investitionen-der-gr-nderin-in-den-jahren-2020-2024
  • pdf
    dossier-school-2020-2025-de
  • pdf
    bilanz-2020-2023-250825-201447

Last updated on August 27, 2025