-
Goal
Mit unserem Projekt «Weisheit & Jugend» möchten wir Seniorinnen und Senioren in Altersheimen kulturelle Teilhabe ermöglichen und soziale Isolation durch Musik und Tanz überwinden.
Die Konzerte schaffen Begegnungen zwischen jungen Menschen und älteren Generationen, fördern den Dialog und bringen Freude, Abwechslung und Inspiration in den Alltag der Bewohner:innen.
Gleichzeitig sammeln die Kinder und Jugendlichen wertvolle Auftrittserfahrungen und lernen soziale Verantwortung.
-
Challenge
Viele Seniorinnen und Senioren in Altersheimen leiden unter sozialer Isolation und dem Mangel an kulturellen Angeboten. Aufgrund eingeschränkter Mobilität können sie kaum an kulturellen Veranstaltungen ausserhalb teilnehmen. Dies führt oft zu Einsamkeit, Monotonie im Alltag und einem Verlust an Lebensfreude. Gleichzeitig haben Kinder und Jugendliche immer weniger Möglichkeiten, ihre musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten in einem sozialen Kontext zu erproben und die Bedeutung von künstlerischem Engagement für die Gesellschaft zu erfahren. Hier setzt unser Projekt „Weisheit & Jugend“ an: Durch regelmässige Konzerte in Altersheimen bringen wir Kultur direkt zu den Bewohner:innen, schaffen wertvolle Begegnungen zwischen den Generationen und ermöglichen jungen Menschen, Verantwortung zu übernehmen und durch Musik und Tanz Brücken zwischen Jung und Alt zu bauen.
-
Need for Action
Aus der beschriebenen Herausforderung ergibt sich ein klarer Handlungsbedarf: Seniorinnen und Senioren in Altersheimen benötigen regelmässige kulturelle Angebote direkt vor Ort, um soziale Isolation zu verringern und ihre Lebensqualität zu stärken. Gleichzeitig brauchen Kinder und Jugendliche Möglichkeiten, ihre musikalischen und tänzerischen Fähigkeiten in einem sinnstiftenden gesellschaftlichen Kontext einzusetzen. Mit dem Projekt „Weisheit & Jugend“ wird dieser Bedarf aufgegriffen: Wir bringen Kultur zu den Menschen, die sie sonst nicht erreichen könnten, und schaffen zugleich Lern- und Erfahrungsräume für die junge Generation. Ohne gezielte Unterstützung bleibt diese Lücke zwischen den Generationen bestehen.
-
Measures
Um das Ziel des Projekts „Weisheit & Jugend“ zu erreichen, setzen wir auf regelmässige Auftritte von Kindern und Jugendlichen in Altersheimen des Kantons Zug. Konkret werden die Schüler:innen im Musik- und Ballettunterricht individuell vorbereitet, erhalten zusätzliche Proben und werden von Lehrpersonen zu den Konzerten begleitet. Jährlich finden sechs Konzerte mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und Performance statt. Die Organisation umfasst die Koordination mit den Altersheimen, die Planung von Transport und Logistik sowie die Erstellung von Programmen und Materialien. Notwendig sind dafür die Honorare der Lehrpersonen, Raummieten für Proben, Transportkosten, Druckmaterialien sowie die administrative Projektkoordination. Diese Mittel gewährleisten, dass die Konzerte professionell vorbereitet und durchgeführt werden können und sowohl Senior:innen als auch Kindern und Jugendlichen nachhaltigen kulturellen und sozialen Mehrwert bieten.
-
Cooperation Partner
Unsere bestehenden und geplanten Kooperationen für das Projekt „Weisheit & Jugend“:
Alters- und Pflegeheime in den Kantonen Zug, Zürich und Luzern (regelmässige Partner für die Durchführung der Konzerte)
Eltern und Familien der Schüler:innen (Unterstützung bei Transport und Betreuung)
Lehrpersonen der Swiss School of Music (pädagogische und organisatorische Begleitung, teilweise ehrenamtlich)
Geplant: punktuelle Zusammenarbeit mit professionellen Musiker:innen und Ensembles zur Erweiterung des Programms
-
Impact
Die Wirksamkeit des Projekts „Weisheit & Jugend“ zeigt sich auf mehreren Ebenen.
Für Seniorinnen und Senioren bedeutet es kulturelle Teilhabe trotz eingeschränkter Mobilität. Durch die Konzerte erleben sie Abwechslung, Freude und soziale Begegnungen, was nachweislich zu mehr Lebensqualität beiträgt.
Für Kinder und Jugendliche schafft das Projekt wertvolle Lern- und Erfahrungsräume: Sie erhalten Auftrittspraxis, entwickeln Selbstvertrauen und lernen, Verantwortung im gesellschaftlichen Kontext zu übernehmen.
Die regelmässigen Rückmeldungen aus den Altersheimen bestätigen die positive Wirkung: Bewohner:innen berichten von mehr Freude im Alltag, und Heimleitungen wünschen sich Wiederholungen.
Damit leistet das Projekt sowohl einen konkreten Beitrag gegen die soziale Isolation älterer Menschen als auch zur künstlerischen und persönlichen Entwicklung junger Menschen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Die besondere Qualität von „Weisheit & Jugend“ liegt in der Verbindung von künstlerischer Exzellenz und sozialem Engagement. Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, ihr Können in einem sinnstiftenden Kontext einzusetzen, während Senior:innen kulturelle Teilhabe und Begegnung erfahren. Unsere Schule ist dafür besonders geeignet: Als einzige private Musik- und Ballettschule im Kanton Zug arbeiten wir seit 2020 gemeinnützig, haben über 50 Konzerte organisiert, verfügen über ein eigenes Testsystem und vereinen Kinder aus verschiedenen kulturellen Hintergründen. Die Kombination von hoher pädagogischer Qualität, interdisziplinärer Arbeit (Musik, Ballett, Performance) und praktischer Erfahrung macht uns einzigartig befähigt, dieses Projekt umzusetzen.
Am besten überzeugen Sie sich selbst: Kommen Sie zu einem unserer Konzerte und erleben Sie die Wirkung unmittelbar.