Non-Profit Organization

Verein Freie Waldschule

Association

The Most Important in Brief

Schule von morgen oder back to the Roots? Wir sagen: Beides! Unser Konzept der Freien Waldschule stellt die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Durch freies Lernen wird Kreativität und eine intrinsische Motivation zur Aneignung von Wissen und Fähigkeiten gefördert. Draussen in der Natur stärken tägliche Herausforderungen die Gruppendynamik, Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit. Ausserdem möchten der nächsten Generation eine intakte Natur weitervererben und sind überzeugt, dass dies am besten gelingt, wenn Kinder schon im frühen Alter sie schätzen und schützen lernen. Wer in der Natur aufwächst entwickelt eine ganz andere Beziehung zu ihr und ein gesundes Verständnis für sich selbst und seine Mitmenschen als Teil des Kreislaufes. Wir sind überzeugt, dass die Zeit in der Freien Waldschule die Kinder für die Zukunft mit übertragbaren Fähigkeiten ausrüstet, die in der Welt von morgen gebraucht werden.

  1. Purpose

    Der Verein führt eine Schule für Kinder ab der 1. Klasse bis zur 3. Klasse. Unterricht und Betreuung und richten sich nach dem Konzept der "Waldpädagogik". Ein wertschätzender Umgang mit den Mitmenschen und der Natur und der Aufbau einer Schulgemeinschaft stehen dabei im Zentrum. Der Verein engagiert sich im (Wissens-) Austausch mit anderen Interessensgruppen, insbesondere mit anderen Elterngruppen, die auch daran interessiert sind, eine solche Schule zu gründen. Die Angebote stehen allen Kindern im entsprechenden Schulalter offen. Die Aufnahme erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und Einkommensverhältnissen.

  2. The Most Important in Brief

    Schule von morgen oder back to the Roots? Wir sagen: Beides! Unser Konzept der Freien Waldschule stellt die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Durch freies Lernen wird Kreativität und eine intrinsische Motivation zur Aneignung von Wissen und Fähigkeiten gefördert. Draussen in der Natur stärken tägliche Herausforderungen die Gruppendynamik, Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit. Ausserdem möchten der nächsten Generation eine intakte Natur weitervererben und sind überzeugt, dass dies am besten gelingt, wenn Kinder schon im frühen Alter sie schätzen und schützen lernen. Wer in der Natur aufwächst entwickelt eine ganz andere Beziehung zu ihr und ein gesundes Verständnis für sich selbst und seine Mitmenschen als Teil des Kreislaufes. Wir sind überzeugt, dass die Zeit in der Freien Waldschule die Kinder für die Zukunft mit übertragbaren Fähigkeiten ausrüstet, die in der Welt von morgen gebraucht werden.

  3. Goals

    Wir möchten eine Waldschule (1. bis 3. Klasse) ins Leben rufen, die den unterschiedlichen kindlichen Bedürfnissen gerecht wird.

  4. Principles

    Unser Konzept basiert auf sechs Säulen: Freiheit, Gemeinschaft, Gesundheit, Glück, Naturschutz und Wald Diese werden auf unserer Webseite www.freie-waldschule.ch im Detail beschrieben.

  5. Financing

    Zur Verfolgung des Vereinszweckes verfügt der Verein über folgende Mittel: • Mitgliederbeiträge pro Schuljahr • Monatliche Elternbeiträge zahlbar bis Ende des Vormonats • Subventionen und Erträge aus Leistungsvereinbarungen • Erträge aus eigenen Veranstaltungen • Erträge aus Crowdfunding • Spenden und Zuwendungen aller Art

Non-Profit Organization

Verein Freie Waldschule

Association

Der Verein führt eine Schule für Kinder ab der 1. Klasse bis zur 3. Klasse. Unterricht und Betreuung und richten sich nach dem Konzept der "Waldpädagogik". Ein wertschätzender Umgang mit den Mitmenschen und der Natur und der Aufbau einer Schulgemeinschaft stehen dabei im Zentrum. Der Verein engagiert sich im (Wissens-) Austausch mit anderen Interessensgruppen, insbesondere mit anderen Elterngruppen, die auch daran interessiert sind, eine solche Schule zu gründen. Die Angebote stehen allen Kindern im entsprechenden Schulalter offen. Die Aufnahme erfolgt unabhängig von Herkunft, Konfession, Nationalität und Einkommensverhältnissen.

Schule von morgen oder back to the Roots? Wir sagen: Beides! Unser Konzept der Freien Waldschule stellt die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Durch freies Lernen wird Kreativität und eine intrinsische Motivation zur Aneignung von Wissen und Fähigkeiten gefördert. Draussen in der Natur stärken tägliche Herausforderungen die Gruppendynamik, Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit. Ausserdem möchten der nächsten Generation eine intakte Natur weitervererben und sind überzeugt, dass dies am besten gelingt, wenn Kinder schon im frühen Alter sie schätzen und schützen lernen. Wer in der Natur aufwächst entwickelt eine ganz andere Beziehung zu ihr und ein gesundes Verständnis für sich selbst und seine Mitmenschen als Teil des Kreislaufes. Wir sind überzeugt, dass die Zeit in der Freien Waldschule die Kinder für die Zukunft mit übertragbaren Fähigkeiten ausrüstet, die in der Welt von morgen gebraucht werden.

Contact
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
Date of foundation
  • March 11, 2022
People

Last updated on November 6, 2024