-
Goal
Mit unserer Vision der Freien Waldschule (1.-3. Klasse) wollen wir einen nachhaltigen Beitrag zu einer besseren Welt für die Natur und für unsere Kinder leisten.
-
Challenge
Wie stellen wir sicher, dass wir der nächsten Generation eine intakte Natur weitervererben? Und wie helfen wir unseren Kindern, die Fähigkeiten und Fertigkeiten zu lernen, die sie für die Herausforderungen der Zukunft brauchen?
-
Need for Action
Durch eine Waldschule (1. bis 3. Klasse). Diverse Studien belegen die gesundheits- und entwicklungstechnischen Vorteile, genügend Zeit in der Natur zu verbringen. Wir kennen den Wald als grossen Lehrer, der den Kindern alles lehrt, was sie brauchen.
-
Measures
Um im August 2022 mit der ersten Gruppe durchzustarten sind wir auf externe Finanzierung von ca. CHF 100'000 angewiesen, ab dem 2. Jahr können wir die Kosten selber decken.
-
Cooperation Partner
- Mitglieder des Vereins
- Diverse Privatspender
-
Impact
Die Kinder lernen draussen im und vom Wald. So werden sie schon im frühen Alter für den richtigen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt sensibilisiert. Ausserdem fördert das freie Lernen eine ganzheitliche, gesunde und kindergerechte Entwicklung.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unser Gründerteam – das Kompetenzen in der Hirnforschung und Umweltschutz mit sich bringt – hat sich mit den wichtigsten Fragen einer kinder- und umweltgerechten Bildung auseinandergesetzt. Wir sind mit viel Herzblut dabei!