The Most Important in Brief
Wir fördern neugierige Jugendliche, wecken wissenschaftliche Begabungen und Kreativität und beweisen: Wissenschaft ist spannend. Jährlich organisieren wir Workshops, Lager, Prüfungen sowie Wettbewerbe mit rund 10'000 Teilnahmen in 11 Fächern: Astronomie, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Linguistik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft. Wir schaffen Begegnungen zwischen Jugendlichen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Miteinander wird geforscht, getüftelt – und gelacht. So entstehen Austauschplattformen, Freundschaften und Räume für neue Impulse und Ideen. Rund 500 Freiwillige organisieren die 11 Wissenschafts-Olympiaden. Durchschnittlich kommt die Arbeit eines Freiwilligen einer 7%-Stelle gleich. An dieser Stelle einen herzlichen Dank! Wir sind als Verband organisiert. Nebst den Freiwilligen gibt es einen ehrenamtlichen Vorstand sowie eine Geschäftsstelle, bei der sechs Personen in Teilzeit angestellt sind.
Area of Impact
Funding History
Wir fördern neugierige Jugendliche, wecken wissenschaftliche Begabungen und Kreativität und beweisen: Wissenschaft ist spannend. Jährlich organisieren wir Workshops, Lager, Prüfungen sowie Wettbewerbe mit rund 10'000 Teilnahmen in 11 Fächern: Astronomie, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Linguistik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft. Wir schaffen Begegnungen zwischen Jugendlichen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Miteinander wird geforscht, getüftelt – und gelacht. So entstehen Austauschplattformen, Freundschaften und Räume für neue Impulse und Ideen. Rund 500 Freiwillige organisieren die 11 Wissenschafts-Olympiaden. Durchschnittlich kommt die Arbeit eines Freiwilligen einer 7%-Stelle gleich. An dieser Stelle einen herzlichen Dank! Wir sind als Verband organisiert. Nebst den Freiwilligen gibt es einen ehrenamtlichen Vorstand sowie eine Geschäftsstelle, bei der sechs Personen in Teilzeit angestellt sind.
Last updated on June 23, 2025