The Most Important in Brief
Der gemeinnützige Verein #NetzCourage wurde 2016 gegründet. Zweck des Vereins ist, Menschen, welche online in eine aussichtslose Situation geraten, zu unterstützen. #NetzCourage befasst sich mit grundlegenden Problematiken des Internets wie beispielsweise ethischen Fragestellungen. Damit liegt der Fokus des Vereins auf dem Onlinebereich. Konkret bietet der Verein Betroffenen von Hassrede und Cyber-Mobbing Soforthilfe, indem er sie kostenlos berät und in administrativen, juristischen und psychologischen Belangen unterstützt. Ausserdem klärt #NetzCourage über die Hintergründe und Mechanismen digitaler Gewalt auf und bietet Workshops an Schulen und Beratung von verschiedenen Organisationen an, erstellt Expertisen und erarbeitet Informationsmaterial für die Prävention.
-
Purpose
#NetzCourage befasst sich mit grundlegenden Problematiken des Internets.
-
The Most Important in Brief
Der gemeinnützige Verein #NetzCourage wurde 2016 gegründet. Zweck des Vereins ist, Menschen, welche online in eine aussichtslose Situation geraten, zu unterstützen. #NetzCourage befasst sich mit grundlegenden Problematiken des Internets wie beispielsweise ethischen Fragestellungen. Damit liegt der Fokus des Vereins auf dem Onlinebereich. Konkret bietet der Verein Betroffenen von Hassrede und Cyber-Mobbing Soforthilfe, indem er sie kostenlos berät und in administrativen, juristischen und psychologischen Belangen unterstützt. Ausserdem klärt #NetzCourage über die Hintergründe und Mechanismen digitaler Gewalt auf und bietet Workshops an Schulen und Beratung von verschiedenen Organisationen an, erstellt Expertisen und erarbeitet Informationsmaterial für die Prävention.
Area of Impact
#NetzCourage befasst sich mit grundlegenden Problematiken des Internets.
Der gemeinnützige Verein #NetzCourage wurde 2016 gegründet. Zweck des Vereins ist, Menschen, welche online in eine aussichtslose Situation geraten, zu unterstützen. #NetzCourage befasst sich mit grundlegenden Problematiken des Internets wie beispielsweise ethischen Fragestellungen. Damit liegt der Fokus des Vereins auf dem Onlinebereich. Konkret bietet der Verein Betroffenen von Hassrede und Cyber-Mobbing Soforthilfe, indem er sie kostenlos berät und in administrativen, juristischen und psychologischen Belangen unterstützt. Ausserdem klärt #NetzCourage über die Hintergründe und Mechanismen digitaler Gewalt auf und bietet Workshops an Schulen und Beratung von verschiedenen Organisationen an, erstellt Expertisen und erarbeitet Informationsmaterial für die Prävention.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- October 10, 2016
-
Jolanda Spiess-Hegglin ErgänztGeschäftsführerin
Last updated on November 6, 2024