Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit
-
Purpose (SOGC)
Förderung der Entwicklung weniger entwickelter Länder und Regionen zugunsten benachteiligter Bevölkerungsteile insbesondere durch: Ausarbeitung von Entwicklungsprojekten vor allem auf den Gebieten der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung und Befähigung, Arbeitsmarktintegration, Förderung lokaler wirtschaftlicher Aktivitäten und Erwerbsmöglichkeiten, Förderung des Unternehmertums und Stärkung von inklusiven Marktsystemen; Durchführung von Entwicklungsprojekten in Partnerschaft mit staatlichen oder privaten Organisationen und Regierungsstellen; Zusammenarbeit mit staatlichen und privaten Institutionen mit ähnlicher Zielsetzung, mit der Privatwirtschaft sowie mit multinationalen Organisationen in der Schweiz und international. Diese Zusammenarbeit kann unter anderem durch gemeinsame Durchführung von Projekten oder durch die Übernahme von Projektaufträgen im Mandatsverhältnis erfolgen; Beteiligung an anderen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung oder Gründung privatrechtliche Tochtergesellschaften, wenn dies für die Durchführung der Projekttätigkeit nützlich erscheint und dem Stiftungszweck dient; Information der schweizerischen Öffentlichkeit, insbesondere der Privatwirtschaft, über die Projekttätigkeit und über Zweck, Notwendigkeit und allgemeine Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
Area of Impact
Swisscontact, Schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit
Förderung der Entwicklung weniger entwickelter Länder und Regionen zugunsten benachteiligter Bevölkerungsteile insbesondere durch: Ausarbeitung von Entwicklungsprojekten vor allem auf den Gebieten der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung und Befähigung, Arbeitsmarktintegration, Förderung lokaler wirtschaftlicher Aktivitäten und Erwerbsmöglichkeiten, Förderung des Unternehmertums und Stärkung von inklusiven Marktsystemen; Durchführung von Entwicklungsprojekten in Partnerschaft mit staatlichen oder privaten Organisationen und Regierungsstellen; Zusammenarbeit mit staatlichen und privaten Institutionen mit ähnlicher Zielsetzung, mit der Privatwirtschaft sowie mit multinationalen Organisationen in der Schweiz und international. Diese Zusammenarbeit kann unter anderem durch gemeinsame Durchführung von Projekten oder durch die Übernahme von Projektaufträgen im Mandatsverhältnis erfolgen; Beteiligung an anderen Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung oder Gründung privatrechtliche Tochtergesellschaften, wenn dies für die Durchführung der Projekttätigkeit nützlich erscheint und dem Stiftungszweck dient; Information der schweizerischen Öffentlichkeit, insbesondere der Privatwirtschaft, über die Projekttätigkeit und über Zweck, Notwendigkeit und allgemeine Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Hardturmstrasse 134, 8005 Zürich, CH
- July 23, 1959
- Eidg. Dep. des Innern
-
SOGC entry December 23, 2024
-
SOGC entry September 12, 2024
-
SOGC entry July 26, 2024
-
Thomas Bergen SHABmember of the Foundation Board
-
Béatrice Horn SHAB
-
Thomas Sauber SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Jane Achermann SHAB
-
member of the Foundation Board
-
Myriam Meyer Stutz SHABmember of the Foundation Board
-
Beatrice Fischer SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Annette Altvater SHAB
-
member of the Foundation Board
-
oec. HSG Reto Müller SHABmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Ariane Appel SHAB
-
Florian Meister SHAB
-
Stefan Schneider SHAB
-
Omar Kassab SHAB
-
Annemarie Bickel SHAB
-
Isabelle Welton SHABmember of the Foundation Board
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438) SHAB Auditorauditor
-
Philipp Schneuwly SHABgeneral manager
-
member of the Foundation Board
-
Stephanie Dreifuss SHAB
-
Isabel Dalli-Wyniger SHABmember of the Foundation Board
-
Francine Thurnher SHAB
-
Thomas Daniel Meyer SHABchairperson of the foundation board
-
Armin Meier SHABmember of the Foundation Board
-
Karin Federer SHAB
-
Eduard Carlo Gnesa SHABmember of the Foundation Board
-
Manish Raj Pandey SHAB
-
Rudolf Schmid SHABmember of the Foundation Board
-
Sabine Bieri SHABmember of the Foundation Board
-
Erika Altorfer Turan SHAB
-
Ursula Renold SHABmember of the Foundation Board
-
Benjamin Lang SHAB
-
member of the Foundation Board
Last updated on April 15, 2024