The Most Important in Brief
Konkretes Handeln vor Ort in neun Ländern des Südens und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung von Mann und Frau setzt sich SWISSAID für eine Welt ein, in der wir den Hunger überwunden haben und in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung fördert die Solidarität der schweizerischen Bevölkerung mit Benachteiligten in der Welt. Ihren Zweck erfüllt SWISSAID insbesondere durch die folgenden Tätigkeiten: Unterstützung von Entwicklungsprojekten und -programmen in Entwicklungsländern und Entwicklungsregionen, die die Selbsthilfe besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen stärken; Information der schweizerischen Öffentlichkeit über die Arbeit von SWISSAID, über Fragen der Entwicklung und über Ursachen der Unterentwicklung und Fehlentwicklung; Teilnahme an der entwicklungspolitischen Meinungs- und Entscheidungsbildung mit dem Ziel, die schweizerischen Beziehungen mit den Entwicklungsländern im Interesse der besonders Benachteiligten mitzugestalten; Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Institutionen im Sinne des Stiftungszwecks. In ihrer Tätigkeit ist SWISSAID offen für neue Entwicklungsansätze insbesondere aus der Dritten Welt.
-
The Most Important in Brief
Konkretes Handeln vor Ort in neun Ländern des Südens und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung von Mann und Frau setzt sich SWISSAID für eine Welt ein, in der wir den Hunger überwunden haben und in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
Area of Impact
Die Stiftung fördert die Solidarität der schweizerischen Bevölkerung mit Benachteiligten in der Welt. Ihren Zweck erfüllt SWISSAID insbesondere durch die folgenden Tätigkeiten: Unterstützung von Entwicklungsprojekten und -programmen in Entwicklungsländern und Entwicklungsregionen, die die Selbsthilfe besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen stärken; Information der schweizerischen Öffentlichkeit über die Arbeit von SWISSAID, über Fragen der Entwicklung und über Ursachen der Unterentwicklung und Fehlentwicklung; Teilnahme an der entwicklungspolitischen Meinungs- und Entscheidungsbildung mit dem Ziel, die schweizerischen Beziehungen mit den Entwicklungsländern im Interesse der besonders Benachteiligten mitzugestalten; Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Institutionen im Sinne des Stiftungszwecks. In ihrer Tätigkeit ist SWISSAID offen für neue Entwicklungsansätze insbesondere aus der Dritten Welt.
Konkretes Handeln vor Ort in neun Ländern des Südens und politisches Engagement in der Schweiz: Als Expertin für Agrarökologie und Gleichstellung von Mann und Frau setzt sich SWISSAID für eine Welt ein, in der wir den Hunger überwunden haben und in der auch die Ärmsten ein gesundes, würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Lorystrasse 6A, 3008 Bern, CH
- December 7, 1983
- Eidg. Departement des Innern
-
SOGC entry February 24, 2025
-
SOGC entry September 30, 2024
-
SOGC entry January 23, 2024
-
member of the Foundation Board
-
Willi Graf SOGCmember of the Foundation Board
-
Sibel Arslan SOGCmember of the Foundation Board
-
Rudolf Fischer SOGCmember of the Foundation Board
-
Carlo Sommaruga SOGCmember of the Foundation Board
-
Nicole Stolz Fatoev SOGCmember of the management board
-
Urs Brändli SOGCmember of the Foundation Board
-
Matthias Aebischer SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Didier Berberat SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Martin Sommer SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Daniel Roduner SOGCmember of the Foundation Board
-
Laurent Jimaja SOGCmember of the Foundation Board
-
Pierre André Page SOGCmember of the Foundation Board
-
Rudolf Dannecker SOGCmember of the Foundation Board
-
Rémy Gogniat SOGCmember of the Foundation Board
-
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774) SOGC Auditorauditor
-
Denis Ruysschaert SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Ruth Rauch SOGCmember of the Foundation Board
-
Bruno Gurtner SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Isabel Jaisli SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Zora Noëmi Schaad SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Hürzeler SOGCmember of the Foundation Board
-
Odile Renée Keller SOGCmember of the Foundation Board
-
Monika Uhlmann SOGCmember of the management board
-
general manager
-
Nicolas Bezençon SOGCmember of the Foundation Board
-
Wendy Peter SOGCmember of the Foundation Board
-
Gian L. Nicolay SOGCmember of the Foundation Board
-
Fabian Molina SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Claudia Friedl SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Chasper Pult SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Brücker SOGCmember of the management board
Last updated on January 10, 2024