-
Purpose (SOGC)
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung aller Anliegen von Tieren und des Tierschutzes. Sie hilft Tieren in Notlagen und schützt sie vor Qualen, mangelhafter Tierhaltung sowie Missbrauch. Die Stiftung betreibt ein eigenes Tierheim oder unterstützt gleichwertige Institutionen. Ihren Zweck kann die Stiftung weiter wie folgt verwirklichen: durch Unterstützung und Förderung des Vereins Tierschutz beider Basel; durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, namentlich der Jugend, für Themen des Tierschutzes; durch Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Stiftungszwecks; durch Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden; durch Lobbying auf dem Gebiet des Stiftungszwecks und/oder sonstige Interessenwahrung von Tieren und Tierhaltern in allfälligen Verfahren; durch Auszeichnung von Personen und Organisationen, die sich auf dem Gebiet des Stiftungszwecks besonders verdient gemacht haben. Für die Verwirklichung ihres Zwecks kann die Stiftung Immobilien und Beteiligungen erwerben und veräussern sowie mit in- und ausländischen Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der gesamten Schweiz, namentlich in der Nordwestschweiz, sowie im Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt entsprechend keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
-
Goals
Das Ziel des TBB ist eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Tier. Er setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Rechte der Tiere ein und bietet überdies eine ganze Reihe praktischer Dienstleistungen für TierhalterInnen an.
-
Measures
Der TBB betreibt das schweizweit grösste Tierheim seiner Art und erfüllt für die Region Nordwestschweiz wichtige gemeinnützige Aufgaben. Er kümmert sich an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag um das Wohl der Tiere in Not. Jährlich werden: ■ Rund 2000 Tiere im Tierheim versorgt. ■ 500 bis 800 Tiere in neue Zuhause vermittelt. ■ 250 bis 300 Meldungen ungenügender Haltungsbedingungen behandelt. ■ rund 1500 Meldungen im Tierfundbüro bearbeitet. ■ über 300 Findel-, Verzichts- oder beschlagnahmte Tiere gleichzeitig betreut.
Area of Impact
Die gemeinnützige Stiftung bezweckt die Förderung aller Anliegen von Tieren und des Tierschutzes. Sie hilft Tieren in Notlagen und schützt sie vor Qualen, mangelhafter Tierhaltung sowie Missbrauch. Die Stiftung betreibt ein eigenes Tierheim oder unterstützt gleichwertige Institutionen. Ihren Zweck kann die Stiftung weiter wie folgt verwirklichen: durch Unterstützung und Förderung des Vereins Tierschutz beider Basel; durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit, namentlich der Jugend, für Themen des Tierschutzes; durch Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet des Stiftungszwecks; durch Zusammenarbeit mit den für Tierschutz zuständigen kantonalen und kommunalen Behörden; durch Lobbying auf dem Gebiet des Stiftungszwecks und/oder sonstige Interessenwahrung von Tieren und Tierhaltern in allfälligen Verfahren; durch Auszeichnung von Personen und Organisationen, die sich auf dem Gebiet des Stiftungszwecks besonders verdient gemacht haben. Für die Verwirklichung ihres Zwecks kann die Stiftung Immobilien und Beteiligungen erwerben und veräussern sowie mit in- und ausländischen Organisationen zusammenarbeiten. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in der gesamten Schweiz, namentlich in der Nordwestschweiz, sowie im Ausland. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt entsprechend keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Birsfelderstr. 45, 4052 Basel, CH
- December 20, 2017
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry February 3, 2025
-
SOGC entry September 7, 2023
-
SOGC entry March 2, 2023
-
auditor
-
Beatrice Kirn SHABchairperson of the foundation board + member of the management board
-
Roger Albert Bösch SHAB
-
Monique Stauffer SHABmember of the Foundation Board
-
Rolf Beat Muggli SHABmember of the Foundation Board
-
Marc Patrice Bauer SHABmember of the Foundation Board
-
Lienhard Meyer SHABmember of the Foundation Board
Last updated on February 5, 2025