Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber
Diese Organisation ist steuerbefreit. Dies wurde von StiftungSchweiz verifiziert.
Das Wichtigste in Kürze
Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not
-
Zweck (SHAB)
Die biblische Botschaft im Blick auf gesellschaftliche Not und die Bedrängnis Einzelner zu aktualisieren; Menschen in Not, wie Mittellosen, psychisch und physisch Leidenden, sozial Geschädigten, Heimatlosen und Flüchtlingen, Suchtkranken, seelsorgerliche, soziale, medizinische und wirtschaftliche Hilfe angedeihen zu lassen; Schaffung von Freiräumen und Einrichtungen, Durchführung wie auch Unterstützung von Projekten, die es den Betroffenen ermöglichen, menschenwürdig zu leben, und sich selbst als vollwertige Partner und Glieder unserer Gesellschaft zu erfahren; Durchführung zentraler Sammelaktionen für die Stiftung selbst sowie für die zivil- und steuerrechtlich anerkannten gemeinnützigen Stiftungen und Vereine, die gemäss Beschluss des Stiftungsrates aufgrund ihrer geschichtlichen Entwicklung und ideellen Ausrichtung zu den Werken von Pfarrer Ernst Sieber gezählt werden.
-
Das Wichtigste in Kürze
Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not
-
Massnahmen
Wir setzen uns konsequent und professionell ein für Menschen in Not, gleich welcher Herkunft, Religion und sozialem Status. Wir stimmen das Angebot der Betriebe des SWS optimal aufeinander ab. Damit soll eine angemessene Palette von Angeboten entstehen, welche auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppen abgestimmt sind.
-
Finanzierung
0,7 Mio. Subventionen 11,4 Mio. Spenden, Kollekten (davon nicht-monetär 1,9 Mio.) 13,2 Mio. Erlöse aus Lieferungen und Leistungen
Wirkungsgebiet
Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber
Diese Organisation ist steuerbefreit. Dies wurde von StiftungSchweiz verifiziert.
Die biblische Botschaft im Blick auf gesellschaftliche Not und die Bedrängnis Einzelner zu aktualisieren; Menschen in Not, wie Mittellosen, psychisch und physisch Leidenden, sozial Geschädigten, Heimatlosen und Flüchtlingen, Suchtkranken, seelsorgerliche, soziale, medizinische und wirtschaftliche Hilfe angedeihen zu lassen; Schaffung von Freiräumen und Einrichtungen, Durchführung wie auch Unterstützung von Projekten, die es den Betroffenen ermöglichen, menschenwürdig zu leben, und sich selbst als vollwertige Partner und Glieder unserer Gesellschaft zu erfahren; Durchführung zentraler Sammelaktionen für die Stiftung selbst sowie für die zivil- und steuerrechtlich anerkannten gemeinnützigen Stiftungen und Vereine, die gemäss Beschluss des Stiftungsrates aufgrund ihrer geschichtlichen Entwicklung und ideellen Ausrichtung zu den Werken von Pfarrer Ernst Sieber gezählt werden.
Unbürokratische Hilfe für Menschen in Not
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Daten gemäss SHAB.
- Hohlstrasse 192, 8004 Zürich
- 18. August 1988
- BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630)
-
SHAB Eintrag 22. Februar 2023
-
SHAB Eintrag 14. Februar 2023
-
SHAB Eintrag 6. Juli 2022
- CHF 24'000'000
- CH80 1234 1234 1234 1234 5
-
Walter von Arburg SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Jolanda Huber SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Mitglied der Geschäftsleitung
-
Andrea Widmer SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Alfred Gerber SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Friederike Rass SHABGeschäftsleiter
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Alessandro Furnari SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Stefan Haun SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Thomas Göing SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Susanne Rüegg SHABMitglied der Geschäftsleitung
-
Johann Anton Berthel SHABMitglied des Stiftungsrates
-
Alfred Jorns SHABPräsident des Stiftungsrates
-
Mitglied des Stiftungsrates
-
Auditor
Zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023