Non-Profit Organization

Stiftung SILVIVA

Foundation

The Most Important in Brief

SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der Natur. Wir bilden und vertiefen mit unseren Methoden die Beziehungen und die Werte des Menschen gegenüber der Natur. Wir bewegen damit Menschen in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit eigenen und fremden Ressourcen. So tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung fördert eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Beziehung des Menschen zu seinen natürlichen Lebensgrundlagen. Die Tätigkeiten der Stiftung konzentrieren sich auf nachhaltige Naturerfahrungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Grundlage für Naturbeziehung und -verständnis. Durch die Naturbegegnung und die Gewichtung sozialer Aspekte im Rahmen einer umweltpädagogischen Zielsetzung werden Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum bewussteren Verhalten gegenüber Mensch und Natur gesetzt. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

  2. The Most Important in Brief

    SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der Natur. Wir bilden und vertiefen mit unseren Methoden die Beziehungen und die Werte des Menschen gegenüber der Natur. Wir bewegen damit Menschen in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit eigenen und fremden Ressourcen. So tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.

  3. Goals

    Unser übergeordnetes Ziel: Allen Menschen stehen Lernmöglichkeiten offen, die sie im Sinne einer starken Nachhaltigkeit in ihrem Verstehen, Handeln und Leben umfassend unterstützen und fördern. Die Stiftung SILVIVA trägt dazu bei, indem sie Lernen in und mit der Natur Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen so breit und oft wie möglich zugänglich macht. Durch geeignete Lernzugänge in und mit der Natur fördert SILVIVA das Verständnis für und den konstruktiven Umgang mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit, steigert Motivation, emotionale, soziale, kreative und kognitive Fähigkeiten und stärkt die mentale, physische und soziale Gesundheit von Menschen.

  4. Principles

    Bei unserer Arbeit lassen wir uns von den folgenden Werten und übergeordneten Prinzipien leiten. Die Zusammenstellung ist das verdichtete Resultat einer Auswertung solcher Werte und Prinzipien in der internationalen Nachhaltigkeitsliteratur. Aus einer systemischen Perspektive ist uns wichtig, dass all jene Werte und Leitprinzipien auf unterschiedlichen Ebenen hier erscheinen, welche für unsere Arbeit unverzichtbar sind. -> Der Mensch ist Teil der Natur: Systemisches Verständnis von starker Nachhaltigkeit als gemeinsamer Praxis (einschliesslich Vorsorgeprinzip und Reversibilität) -> Gerechtigkeit -> Biodiversität und menschliche Vielfalt -> Wertschätzung von Resilienz, Fragilität, Reichtum, Vielfalt und Schönheit der Natur -> Lernen durch Handeln: achtsam, emotional und mit allen Sinnen -> Konstruktiv kritisch sein: Selbstreflexion und ehrliche Auseinander-setzung mit dem Andern -> Un-learning, get out of the box, Neugier, Kreativität, Innovation: eine andere Welt ist möglich -> Solidarität, Respekt, Demut, Offenheit in alle Richtungen, Ehrlichkeit, Verantwortung, Hoffnung und Mut.

  5. Measures

    SILVIVA -> befähigt als nationales, dreisprachiges Kompetenzzentrum Bildungsanbieter*innen, Natur und Lernen wirksam und evidenzbasiert zu verknüpfen; -> bietet qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen für Bildungsanbieter*innen an, damit sie selbst Lernen in und mit der Natur für ihre Zielgruppen lernwirksam und kompetent umsetzen können; -> entwickelt und implementiert innovative Projekte im Bereich Lernen in und mit der Natur, welche auf langfristige systemische Verankerung und Wirksamkeit angelegt sind; -> kooperiert und koordiniert mit anderen (UB-, BNE-) Akteuren, damit Lernen in und mit der Natur qualitativ hochwertig auf möglichst allen Systemebenen breit zugänglich ist; -> schafft Zugänge zu Fachwissen, vernetzt und fördert den langfristigen Kompetenzaufbau in der Umweltbildung; -> bietet ein umfassendes Informationsangebot zu Lernen in der Natur; -> unterstützt, berät und begleitet die Akteure, damit sie qualitativ hochwertig und wirksam arbeiten können; -> pflegt die internationale Vernetzung, um Wissen, Erfahrungen und Innovationen aus der Schweiz zu verbreiten sowie internationales Wissen, Erfahrungen und Innovation in die Schweiz zu vermitteln; -> bietet breite Expertise im Bereich Lernen in und mit der Natur; -> stellt Hilfsmittel, Publikationen und Werkzeuge bereit, welche die Zielgruppen in ihrer Arbeit wirkungsvoll unterstützen und die Anliegen von Lernen in und mit der Natur fördern.

  6. Financing

    Wir haben drei finanzielle Pfeiler (je zirka ein Drittel): 1. Verkauf von Weiterbildungen, Angebote und Materialien 2. Fundraising 3. Leistungsauftrag des Bundes.

Funding History

Organization on StiftungSchweiz

Asuera Stiftung

Unknown
Added by Asuera Stiftung
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Mercator Schweiz

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Ernst Göhner Stiftung

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Alfred et Eugénie Baur

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Audemars-Watkins

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Montagu

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation SALVIA

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Paul Schiller-Stiftung

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Drittes Millennium

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Werner Amsler

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

FONDATION NATURE & DÉCOUVERTES SUISSE

Unknown
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Stiftung SILVIVA

Foundation

Die Stiftung fördert eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Beziehung des Menschen zu seinen natürlichen Lebensgrundlagen. Die Tätigkeiten der Stiftung konzentrieren sich auf nachhaltige Naturerfahrungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Grundlage für Naturbeziehung und -verständnis. Durch die Naturbegegnung und die Gewichtung sozialer Aspekte im Rahmen einer umweltpädagogischen Zielsetzung werden Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum bewussteren Verhalten gegenüber Mensch und Natur gesetzt. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

SILVIVA ist das gesamtschweizerische Kompetenzzentrum für Lernen mit der Natur. Wir bilden und vertiefen mit unseren Methoden die Beziehungen und die Werte des Menschen gegenüber der Natur. Wir bewegen damit Menschen in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit eigenen und fremden Ressourcen. So tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry June 4, 2024
  • PDF
    SOGC entry October 10, 2023
  • PDF
    SOGC entry December 20, 2022
People
Documents
  • pdf
    2025-silviva-draussenlernen
  • pdf
    silviva-case-for-support-deutsch-fran-ais
  • pdf
    silviva-lernen-f-r-die-zukunft-theory-of-change-compressed
  • pdf
    silviva-draussenlernen-weil-es-wirkt
  • pdf
    silviva-apprendre-dehors-cela-fonctionne
  • pdf
    silviva-apprendere-all-aria-aperta-perch-funziona
  • pdf
    2019-silviva-but-principes-fonctionnement-culture-organisationnelle
  • pdf
    2019-silviva-ziele-grundlagen-arbeitsweise-organisationskultur
  • pdf
    2019-silviva-obiettivi-nozionibasilari-metodolavoro-culturaorganizzazione

Last updated on March 24, 2025