Non-Profit Organization

Stiftung SILVIVA

Foundation

The Most Important in Brief

Draussenlernen – vor allem in und mit der Natur – ist ein zentrales Element für wirksames, zukunftsfähiges Lernen im 21. Jahrhundert. Es stärkt zukünftige Generationen vielfältig, denn Draussenlernen fördert den kognitiven, emotionalen, sozialen und personalen Lernerfolg, ist gesund und stärkt die Naturverbundenheit. Und nur resiliente, gesunde, kreative und mündige Menschen meistern Lernprozesse zum Umgang mit einer komplexen Welt kompetent und gemeinsam. SILVIVA setzt sich dafür ein, dass regelmässiges Draussenlernen für alle Schulkinder in der Schweiz zur Selbstverständlichkeit wird – mit Ihrer Unterstützung!

  1. Purpose (SOGC)

    Die Stiftung fördert eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Beziehung des Menschen zu seinen natürlichen Lebensgrundlagen. Die Tätigkeiten der Stiftung konzentrieren sich auf nachhaltige Naturerfahrungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Grundlage für Naturbeziehung und -verständnis. Durch die Naturbegegnung und die Gewichtung sozialer Aspekte im Rahmen einer umweltpädagogischen Zielsetzung werden Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum bewussteren Verhalten gegenüber Mensch und Natur gesetzt. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

  2. The Most Important in Brief

    Draussenlernen – vor allem in und mit der Natur – ist ein zentrales Element für wirksames, zukunftsfähiges Lernen im 21. Jahrhundert. Es stärkt zukünftige Generationen vielfältig, denn Draussenlernen fördert den kognitiven, emotionalen, sozialen und personalen Lernerfolg, ist gesund und stärkt die Naturverbundenheit. Und nur resiliente, gesunde, kreative und mündige Menschen meistern Lernprozesse zum Umgang mit einer komplexen Welt kompetent und gemeinsam. SILVIVA setzt sich dafür ein, dass regelmässiges Draussenlernen für alle Schulkinder in der Schweiz zur Selbstverständlichkeit wird – mit Ihrer Unterstützung!

  3. Goals

    Unser übergeordnetes Ziel: Allen Menschen stehen Lernmöglichkeiten offen, die sie im Sinne einer starken Nachhaltigkeit in ihrem Verstehen, Handeln und Leben umfassend unterstützen und fördern. Die Stiftung SILVIVA trägt dazu bei, indem sie Lernen in und mit der Natur Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen so breit und oft wie möglich zugänglich macht. Durch geeignete Lernzugänge in und mit der Natur fördert SILVIVA das Verständnis für und den konstruktiven Umgang mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit, steigert Motivation, emotionale, soziale, kreative und kognitive Fähigkeiten und stärkt die mentale, physische und soziale Gesundheit von Menschen.

  4. Principles

    Wollen wir unsere Ziele erreichen, bedingt dies eine kontinuierliche, iterative, adaptive Entwicklung aller Aktivitäten. Deswegen müssen wir zusammen mit den Partnern mit Umsicht und Gelassenheit bereit sein, während des gesamten Prozesses und in jedem Teilprojekt unserer Herangehensweise treu zu bleiben: -> systemisch: Interventionen auf unterschiedlichen Ebenen dynamisieren die Transformation -> unterstützend: Hilfe, wo sie gebraucht wird -> verankernd: Aufbau einer reichen, geteilten, re ektierten Praxis -> kooperativ & partizipativ: ko-kreativ mit den Akteur*innen Verantwortung und Ownership aufbauen -> add-in statt add-on: integrieren, nicht dazufügen -> iterativ, adaptiv und fehlertolerant: voneinander lernen, testen, anpassen.

  5. Measures

    SILVIVA -> befähigt als nationales, dreisprachiges Kompetenzzentrum Bildungsanbieter*innen, Natur und Lernen wirksam und evidenzbasiert zu verknüpfen; -> bietet qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen für Bildungsanbieter*innen an, damit sie selbst Lernen in und mit der Natur für ihre Zielgruppen lernwirksam und kompetent umsetzen können; -> entwickelt und implementiert innovative Projekte im Bereich Lernen in und mit der Natur, welche auf langfristige systemische Verankerung und Wirksamkeit angelegt sind; -> kooperiert und koordiniert mit anderen (UB-, BNE-) Akteuren, damit Lernen in und mit der Natur qualitativ hochwertig auf möglichst allen Systemebenen breit zugänglich ist; -> schafft Zugänge zu Fachwissen, vernetzt und fördert den langfristigen Kompetenzaufbau in der Umweltbildung; -> bietet ein umfassendes Informationsangebot zu Lernen in der Natur; -> unterstützt, berät und begleitet die Akteure, damit sie qualitativ hochwertig und wirksam arbeiten können; -> pflegt die internationale Vernetzung, um Wissen, Erfahrungen und Innovationen aus der Schweiz zu verbreiten sowie internationales Wissen, Erfahrungen und Innovation in die Schweiz zu vermitteln; -> bietet breite Expertise im Bereich Lernen in und mit der Natur; -> stellt Hilfsmittel, Publikationen und Werkzeuge bereit, welche die Zielgruppen in ihrer Arbeit wirkungsvoll unterstützen und die Anliegen von Lernen in und mit der Natur fördern.

  6. Financing

    Wir haben drei finanzielle Pfeiler (je zirka ein Drittel): 1. Verkauf von Weiterbildungen, Angebote und Materialien 2. Fundraising 3. Leistungsauftrag des Bundes.

Funding History

Organization on StiftungSchweiz

Asuera Stiftung

Unknown
Added by Asuera Stiftung
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Mercator Schweiz

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Ernst Göhner Stiftung

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Alfred et Eugénie Baur

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Audemars-Watkins

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation Montagu

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Fondation SALVIA

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Paul Schiller-Stiftung

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Drittes Millennium

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

Stiftung Werner Amsler

Unknown
Organization on StiftungSchweiz

FONDATION NATURE & DÉCOUVERTES SUISSE

Unknown
Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Stiftung SILVIVA

Foundation

Die Stiftung fördert eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit den ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten der Beziehung des Menschen zu seinen natürlichen Lebensgrundlagen. Die Tätigkeiten der Stiftung konzentrieren sich auf nachhaltige Naturerfahrungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Grundlage für Naturbeziehung und -verständnis. Durch die Naturbegegnung und die Gewichtung sozialer Aspekte im Rahmen einer umweltpädagogischen Zielsetzung werden Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zum bewussteren Verhalten gegenüber Mensch und Natur gesetzt. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

Draussenlernen – vor allem in und mit der Natur – ist ein zentrales Element für wirksames, zukunftsfähiges Lernen im 21. Jahrhundert. Es stärkt zukünftige Generationen vielfältig, denn Draussenlernen fördert den kognitiven, emotionalen, sozialen und personalen Lernerfolg, ist gesund und stärkt die Naturverbundenheit. Und nur resiliente, gesunde, kreative und mündige Menschen meistern Lernprozesse zum Umgang mit einer komplexen Welt kompetent und gemeinsam. SILVIVA setzt sich dafür ein, dass regelmässiges Draussenlernen für alle Schulkinder in der Schweiz zur Selbstverständlichkeit wird – mit Ihrer Unterstützung!

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry June 4, 2024
  • PDF
    SOGC entry October 10, 2023
  • PDF
    SOGC entry December 20, 2022
People
Documents
  • pdf
    silviva-case-for-support-d
  • pdf
    silviva-case-for-support-f
  • pdf
    silviva-case-for-support-i
  • pdf
    silviva-case-for-support-e
  • pdf
    silviva-draussenlernen-weil-es-wirkt
  • pdf
    silviva-apprendre-dehors-cela-fonctionne
  • pdf
    silviva-apprendere-all-aria-aperta-perche-funziona

Last updated on July 2, 2025