-
Purpose (SOGC)
Verfolgung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke im Allgemeinen; Sicherstellung der finanziellen Bedürfnisse der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern in der Schweiz und der in der Schweiz lebenden St. Anna-Schwestern; Übernahme weiterer gemeinnütziger Aufgaben im Rahmen der Zielsetzungen der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern, insbesondere finanzielle Unterstützung von Menschen in Notlagen, mit einem speziellen Fokus auf Hilfestellung gegenüber Frauen, Kindern und Kranken in der Schweiz und im Ausland.
Area of Impact
Verfolgung gemeinnütziger und wohltätiger Zwecke im Allgemeinen; Sicherstellung der finanziellen Bedürfnisse der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern in der Schweiz und der in der Schweiz lebenden St. Anna-Schwestern; Übernahme weiterer gemeinnütziger Aufgaben im Rahmen der Zielsetzungen der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern, insbesondere finanzielle Unterstützung von Menschen in Notlagen, mit einem speziellen Fokus auf Hilfestellung gegenüber Frauen, Kindern und Kranken in der Schweiz und im Ausland.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
Data according to SOGC.
- Tivolistrasse 21, 6006 Luzern, CH
- April 9, 1998
- Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)
-
SOGC entry July 1, 2024
-
SOGC entry February 29, 2024
-
SOGC entry December 28, 2023
-
BDO AG (CHE-384.263.558) SOGC Auditorauditor
-
Andreas Pflugi SOGC
-
Brigitte Käppeli SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Daniel Kramer SOGCpresident of the committee of founding
-
Hans Peter Kiser SOGCmember of the Foundation Board
-
Martin Nideröst SOGCmember of the Foundation Board
-
Simone Rüd SOGCmember of the Foundation Board
-
Erika Rohrer SOGCmember of the Foundation Board
-
Petra Huwiler SOGCmanager
-
Sr. Heidi Kälin SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on November 6, 2024