Sophie und Karl Binding Stiftung
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Goals
Die Stiftung setzt sich zum Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und Ausgleich in der Schweiz zu fördern und zu stärken. Die Stiftung leistet weiter einen Beitrag an die Erhaltung und Entwicklung der für die Schweiz wesentlichen kulturellen und geistigen Werte und natürlichen Lebensgrundlagen.
-
Funding Policy
Gesuche können Sie in den Handlungsfeldern Biodiversität und Landschaft, Kinder- & Jugendintegration, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, und Kulturerbe/Baudenkmäler und Künste/Alte Musik eingeben. Wir nehmen weiter Kooperationsanfragen für unser Programme Binding Sélection d’Artistes und Binding First Dance entgegen.
-
Principles
Für genaue Informationen zur aktuellen Förderstrategie und den aktuellen Förderbereichen besuchen Sie die Website www.binding-stiftung.ch.
-
Our Projects
Seit Ihrer Gründung im Jahr 1963 hat die Stiftung bis heute in ihren Förderbereichen über 4000 Projekte unterstützt. Auf diese Weise kamen gemeinnützigen Projekten insgesamt über 99 Millionen Franken zugute (vgl. www.binding-stiftung.ch).
Funding History
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Rennweg 50, 4052 Basel, CH
- May 7, 1963
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry October 21, 2024
-
SOGC entry February 8, 2024
-
SOGC entry April 18, 2023
-
Ulrich Vischer SOGCchairperson of the foundation board
-
BDO AG (CHE-370.772.724) SOGC Auditorauditor
-
Carl Binding SOGCvice-chairperson of the foundation board
-
Monika Wirth SOGCgeneral manager
-
Sarah Aude Girard SOGCmember of the Foundation Board
-
Lena Wunderlin SOGC
-
Thomas Weibel Grob SOGCmember of the Foundation Board
-
Tamara von Büren SOGC
-
member of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
December 6, 2023