The Most Important in Brief
Die 2010 gegründete SimplyScience Stiftung ist eine Initiative von scienceindustries. Sie hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen das Verständnis für naturwissenschaftlich-technische Fragen zu fördern. SimplyScience bietet regelmässig Workshops und Experimentierstationen an Publikumsveranstaltungen an, organisiert Klassenwettbewerbe, entwickelt Unterrichtsmaterialien und engagiert sich in der Weiterbildung von Lehrpersonen. Als zentrale Plattform, die diese Aktivitäten abbildet und zusätzlich breit gefächerte Informationen über naturwissenschaftliche Themen vermittelt, dient die SimplyScience Website.
-
Purpose (SOGC)
Die SimplyScience Stiftung bezweckt, das Verständnis der Kinder und Jugendlichen für wissenschaftlich-technische Fragen zu fördern und sie dabei auch über Ausbildungs- und Laufbahnmöglichkeiten in der Wissenschaft und der Wirtschaft zu orientieren. Die Stiftung ist im Rahmen ihres Zweckes in der gesamten Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
-
The Most Important in Brief
Die 2010 gegründete SimplyScience Stiftung ist eine Initiative von scienceindustries. Sie hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen das Verständnis für naturwissenschaftlich-technische Fragen zu fördern. SimplyScience bietet regelmässig Workshops und Experimentierstationen an Publikumsveranstaltungen an, organisiert Klassenwettbewerbe, entwickelt Unterrichtsmaterialien und engagiert sich in der Weiterbildung von Lehrpersonen. Als zentrale Plattform, die diese Aktivitäten abbildet und zusätzlich breit gefächerte Informationen über naturwissenschaftliche Themen vermittelt, dient die SimplyScience Website.
-
Goals
Über die Webseite SimplyScience.ch sprechen wir Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern mit spannenden Inhalten direkt an. Mit qualitativ hochstehenden Lernmedien unterstützen wir Lehrpersonen im praktischen naturwissenschaftlichen Unterricht. So erreichen wir direkte «Wirkung im Ziel». Wir fördern den Kontakt zwischen Unternehmen und Schulen mit der Durchführung gemeinsamer Projekte zusammen mit Lehrpersonen und Lernenden. Lehrpersonen und Eltern binden wir als Mittler und Multiplikatoren in der MINT-Förderung ein. An Messen und Ausstellungen pflegen wir den persönlichen Kontakt zu Kindern, Jugendlichen, Lehrpersonen und Eltern.
-
Principles
Die SimplyScience Stiftung bietet faktenbasierte MINT-Projekte an und orientiert sich an einem wissenschaftlich technischen Fortschritt. Die SimplyScience Stiftung pflegt Partnerschaften mit anderen qualitativ hochstehenden MINT-Initiativen.
-
Measures
Die SimplyScience Stiftung bietet regelmässig Workshops und Experimentierstationen an Publikumsveranstaltungen an, organisiert Klassenwettbewerbe, entwickelt Unterrichtsmaterialien und engagiert sich in der Weiterbildung von Lehrpersonen. Als zentrale Plattform, die diese Aktivitäten abbildet und zusätzlich breit gefächerte Informationen über naturwissenschaftliche Themen vermittelt, dient die SimplyScience Website.
Area of Impact
Funding History
Die SimplyScience Stiftung bezweckt, das Verständnis der Kinder und Jugendlichen für wissenschaftlich-technische Fragen zu fördern und sie dabei auch über Ausbildungs- und Laufbahnmöglichkeiten in der Wissenschaft und der Wirtschaft zu orientieren. Die Stiftung ist im Rahmen ihres Zweckes in der gesamten Schweiz tätig. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Die 2010 gegründete SimplyScience Stiftung ist eine Initiative von scienceindustries. Sie hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen das Verständnis für naturwissenschaftlich-technische Fragen zu fördern. SimplyScience bietet regelmässig Workshops und Experimentierstationen an Publikumsveranstaltungen an, organisiert Klassenwettbewerbe, entwickelt Unterrichtsmaterialien und engagiert sich in der Weiterbildung von Lehrpersonen. Als zentrale Plattform, die diese Aktivitäten abbildet und zusätzlich breit gefächerte Informationen über naturwissenschaftliche Themen vermittelt, dient die SimplyScience Website.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
Data according to SOGC.
- Nordstrasse 15, 8006 Zürich, CH
- November 2, 2010
- Eidg. Departement des Innern, in Bern
-
SOGC entry July 15, 2024
-
SOGC entry February 9, 2024
-
SOGC entry February 16, 2022
-
Markus Gautschi SOGCmember of the Foundation Board
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438) SOGC Auditorauditor
-
Thomas Flüeler SOGCmanager
-
Claudio Valentino SOGC
-
Stephan Mumenthaler SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Thomas Meier SOGCPresident of the Foundation Board
-
Stefan Mösli SOGCmember of the Foundation Board
-
David Spichiger SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on August 27, 2025