Non-Profit Organization

Schweizerische Muskelgesellschaft

Association

The Most Important in Brief

Die Schweizerische Muskelgesellschaft bietet Betroffenen mit Muskelkrankheiten zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und bereichern. Wir unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen – von der Diagnose bis zur Bewältigung des Alltags.

  1. Purpose

    Die Muskelgesellschaft strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt.

  2. The Most Important in Brief

    Die Schweizerische Muskelgesellschaft bietet Betroffenen mit Muskelkrankheiten zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und bereichern. Wir unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen – von der Diagnose bis zur Bewältigung des Alltags.

  3. Goals

    Die Muskelgesellschaft strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt. Sie setzt sich mit Blick auf diese Zukunft überall dort ein, wo die Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit und die ihrer Angehörigen nicht oder nur ungenügend abgedeckt sind.

  4. Principles

    Unsere Mission basiert auf der Vision der Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Muskelerkrankungen. Wir setzen uns dafür ein, Betroffenen und ihren Angehörigen schnell und unkompliziert zu helfen. Unser Fokus liegt auf lebenslanger Beratung, Begleitung und Entlastung von Menschen mit Muskelkrankheiten sowie ihren Angehörigen.

  5. Measures

    Sozialberatung, Selbsthilfe, Freizeit- und Ferienangebote

  6. Financing

    Spenden

Area of Impact

Non-Profit Organization

Schweizerische Muskelgesellschaft

Association

Die Muskelgesellschaft strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt.

Die Schweizerische Muskelgesellschaft bietet Betroffenen mit Muskelkrankheiten zahlreiche Vorteile, die den Alltag erleichtern und bereichern. Wir unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen in allen Lebenslagen – von der Diagnose bis zur Bewältigung des Alltags.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • June 15, 1974
Documents
  • pdf
    kurzportrait
Certifications:
  • Zewo

Last updated on March 24, 2025