The Most Important in Brief
RADIX ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und der Nachhaltigen Entwicklung. Auftraggeber von RADIX sind Bund und Kantone sowie private Organisationen und Unternehmen. Die thematischen Schwerpunkte sind Bewegung und Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht und Gewalt. Gesundheitsförderung wird als Teildimension von Nachhaltiger Entwicklung verstanden. Besondere Beachtung finden die Rechte und der Schutz von Kindern. Die Dienstleistungen von RADIX fördern den Wissenstransfer, die Innovation, die Qualität und die Wirksamkeit.
-
Purpose (SOGC)
Zweck der Stiftung ist, dass Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Behörden auf kommunaler und regionaler Ebene die Gesundheitsförderung als wichtige laufende Aufgabe wahrnehmen und entsprechende Massnahmen treffen. Sie verfolgt diesen Zweck durch: a) Betreiben von Informations- und Dokumentationsangeboten, Herausgabe und Vertrieb von Dokumenten und Hilfsmitteln für die Gesundheitsförderung, b) Durchführung von Kursen, Tagungen, Seminarien und anderen Bildungsangeboten, c) Beratung und Unterstützung lokaler und regionaler Initiativgruppen nach den Prinzipien der Gesundheitsförderung, d) Teilnahme an kantonalen und eidgenössischen gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozessen, e) weitere, den Stiftungszielen dienliche Tätigkeiten. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das ganze Gebiet der Schweiz. Wo notwendig sind dezentrale Strukturen vorzusehen. Internationale fachliche Kontakte sind möglich.
-
The Most Important in Brief
RADIX ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und der Nachhaltigen Entwicklung. Auftraggeber von RADIX sind Bund und Kantone sowie private Organisationen und Unternehmen. Die thematischen Schwerpunkte sind Bewegung und Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht und Gewalt. Gesundheitsförderung wird als Teildimension von Nachhaltiger Entwicklung verstanden. Besondere Beachtung finden die Rechte und der Schutz von Kindern. Die Dienstleistungen von RADIX fördern den Wissenstransfer, die Innovation, die Qualität und die Wirksamkeit.
Area of Impact
Funding History
Zweck der Stiftung ist, dass Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen und Behörden auf kommunaler und regionaler Ebene die Gesundheitsförderung als wichtige laufende Aufgabe wahrnehmen und entsprechende Massnahmen treffen. Sie verfolgt diesen Zweck durch: a) Betreiben von Informations- und Dokumentationsangeboten, Herausgabe und Vertrieb von Dokumenten und Hilfsmitteln für die Gesundheitsförderung, b) Durchführung von Kursen, Tagungen, Seminarien und anderen Bildungsangeboten, c) Beratung und Unterstützung lokaler und regionaler Initiativgruppen nach den Prinzipien der Gesundheitsförderung, d) Teilnahme an kantonalen und eidgenössischen gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozessen, e) weitere, den Stiftungszielen dienliche Tätigkeiten. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das ganze Gebiet der Schweiz. Wo notwendig sind dezentrale Strukturen vorzusehen. Internationale fachliche Kontakte sind möglich.
RADIX ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und der Nachhaltigen Entwicklung. Auftraggeber von RADIX sind Bund und Kantone sowie private Organisationen und Unternehmen. Die thematischen Schwerpunkte sind Bewegung und Ernährung, psychische Gesundheit, Sucht und Gewalt. Gesundheitsförderung wird als Teildimension von Nachhaltiger Entwicklung verstanden. Besondere Beachtung finden die Rechte und der Schutz von Kindern. Die Dienstleistungen von RADIX fördern den Wissenstransfer, die Innovation, die Qualität und die Wirksamkeit.
Data according to SOGC.
- Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich, CH
- March 21, 1973
- Eidgenössisches Dep. des Innern
-
SOGC entry July 18, 2024
-
SOGC entry June 20, 2024
-
SOGC entry February 15, 2023
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Gaudenz Bachmann SHABvicepresident of the committee of founding
-
Dorothee Miyoshi SHABmember of the Foundation Board
-
Jörg Kündig SHABmember of the Foundation Board
-
Fridolin Eugen Marty SHABmember of the Foundation Board
-
TBO Revisions AG (CHE-103.352.097) SHAB Auditorauditor
-
Cornelia Conrad SHABmanager
-
Nicola Cantoreggi SHABmember of the Foundation Board
-
Yves Weber SHABmember of the management
-
member of the Foundation Board
-
Daniel Mettler SHABmember of the management
-
Ruth Humbel Näf SHABPresident of the Foundation Board
-
Erika Bourgeois SHAB
Last updated on November 14, 2024