Non-Profit Organization

ROKPA INTERNATIONAL

Association

The Most Important in Brief

ROKPA betreibt eigene Hilfsprojekte in Nepal, Simbabwe und Südafrika, welche von lokalen Teams vor Ort betreut und überwacht werden. Die enge Zusammenarbeit mit diesen zuverlässigen Teams ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf sich verändernde Umstände zu reagieren und die Spendengelder ohne bürokratische Umwege zu übermitteln. ROKPA arbeitet zwar teilweise mit Projektpartner:innen zusammen, unterstützt aber hauptsächlich eigene ROKPA-Projekte.

  1. Goals

    Der Wunsch, Menschen nachhaltig zu helfen, treibt uns an. Unser Ziel ist es, ihnen zu einem unabhängigen und selbstbestimmten Leben zu verhelfen und die Gemeinschaften in und um unsere Projekte zu stärken. Die Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Fokus. Um dies zu erreichen, passen wir unsere Arbeit kontinuierlich den sich verändernden Lebensumständen an. Wir bleiben wach und kreativ und bauen in unserer Entwicklung auf dem stabilen Boden unserer langjährigen Erfahrung auf. Wir arbeiten an unseren Schwachstellen und setzen unsere Stärken immer da ein, wo Hilfe dringend gebraucht wird.

  2. Principles

    ROKPA leistet sowohl direkte Hilfe, um die Menschenrechte auf Nahrung und medizinische Versorgung zu gewährleisten, als auch nachhaltige Unterstützung, um den Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Arbeit von ROKPA konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte: Bildung, Kinder, Ernährung, Frauenförderung, Medizin, Lebensunterhalt und Nothilfe.

  3. Measures

    ROKPA ist immer darauf bedacht, die Ausgaben für Mittelbeschaffung und Verwaltung so gering wie möglich zu halten. Dies gelingt uns durch die direkte Zusammenarbeit mit unseren lokalen Teams ohne bürokratische Umwege über externe Partnerorganisationen. In den Projekten arbeiten ausschliesslich einheimische Mitarbeitende auf ehrenamtlicher Basis oder zu fairen ortsüblichen Löhnen. ROKPA hat die Aktivitäten in den verschiedenen Projektländern stets im Blick. Projektziel-, Umfang und Budget werden in einer Vereinbarung festgehalten, welche auch die Übermittlung von Projektberichten an den ROKPA Hauptsitz in Zürich vorsieht. Je nach Art des Projektes wird jährlich, halbjährlich oder quartalsweise an ROKPA Bericht erstattet, so können wir die Geschehnisse vor Ort genauestens verfolgen. Ebenso werden die Projektgebiete jährlich während mehreren Monaten besucht, um die Mitarbeiter und die Entwicklung vor Ort zu erleben. Neue Projekte werden durch das vertrauenswürdige Projektnetzwerk von ROKPA identifiziert. Dabei wird sorgfältig geprüft, ob ein Projekt zu den Werten und der Mission von ROKPA passt.

  4. Financing

    ROKPA INTERNATIONAL ist um eine transparente Mittelbeschaffung bemüht und garantiert eine einwandfreie Verwaltung der Spendengelder. Private Spenden sind die Hauptquelle für die Finanzierung der ROKPA Projekte. Durch die Beiträge diverser institutioneller Geldgeber können wir unsere Finanzierung zusätzlich abstützen. Im Jahresbericht veröffentlicht ROKPA, wo und wie die Spendengelder eingesetzt werden. Unsere Jahresrechnung erstellen wir nach Swiss GAAP FER. Unsere Finanzen werden jährlich von einer unabhängigen Revisionsstelle revidiert.

Non-Profit Organization

ROKPA INTERNATIONAL

Association

ROKPA betreibt eigene Hilfsprojekte in Nepal, Simbabwe und Südafrika, welche von lokalen Teams vor Ort betreut und überwacht werden. Die enge Zusammenarbeit mit diesen zuverlässigen Teams ermöglicht es uns, schnell und flexibel auf sich verändernde Umstände zu reagieren und die Spendengelder ohne bürokratische Umwege zu übermitteln. ROKPA arbeitet zwar teilweise mit Projektpartner:innen zusammen, unterstützt aber hauptsächlich eigene ROKPA-Projekte.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Date of foundation
  • September 27, 1982
People
Documents
  • pdf
    rokpa-times-01-2023-de

Last updated on October 5, 2023