Hatt-Bucher-Stiftung

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die Stiftung ist ausschliesslich im Altersbereich tätig. In der ganzen Schweiz leistet sie Einzelfallhilfe und fördert Projekte. Die Stiftung engagiert sich nachhaltig und konkret für die Lebensqualität der älteren Menschen. Sie will Not lind... show more

Purpose (SOGC)

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung in Not geratener älterer Menschen sowie die Erleichterung und Verschönerung ihres Lebens. Die Erfüllung dieses Zwecks erfolgt durch Zuwendungen, Dienstleistungen und die Unterstützung von Beratungsangebote... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    In der Einzelfallhilfe unterstützt die Stiftung in Not geratene ältere Menschen: Sie hilft, wo Problemsituationen und Engpässe einer raschen, unkomplizierten Lösung bedürfen. Und sie ist bestrebt, älteren Menschen, die in bescheidenen Verhältnissen leben, Freude zu bereiten.

    In der Projekthilfe arbeitet die Stiftung mit Organisationen und Institutionen zusammen, die kleinere oder grössere Projekte im Altersbereich realisieren: Sie fördert insbesondere Vorhaben, die mithelfen, die alltägliche Lebenssituation älterer Menschen zu verbessern. Auch in der Projekthilfe kann der Fokus auf «Not lindern» oder auf «Freude bereiten» liegen.

Funding History

Existing organization on StiftungSchweiz

Stiftung Palliaviva

CHF 28'429
2021
Added by Stiftung Palliaviva
Viele Krebspatientinnen und Krebspatienten leiden in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Krankheit unter starken Schmerzen. Mit Hilfe einer Schmerzpumpe - einem elektronisch gesteuerten Pumpsystem, auch PCA genannt - können Schmerzmittel in einer vorprogrammierten Dosis permanent verabreicht oder von der Patientin, dem Patienten selbst abgerufen werden. Die Hatt-Bucher-Stiftung finanzierte die Anschaffung von acht neuen Schmerzpumpen.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
Memberships:
  • SwissFoundations
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry January 19, 2022
  • PDF
    SOGC entry October 7, 2021
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

April 23, 2024