Non-Profit Organization

Förderverein Iron Cats Zürich

Association

The Most Important in Brief

Der Förderverein Iron Cats Zürich steht seit 1989 für Elektrorollstuhl-Hockeysport auf höchstem nationalen Niveau. Der Club hat nun über 35 aktive Spieler*innen und ist 5-facher Schweizer Meister. Die erste Mannschaft nimmt pro Jahr an 1-2 internationalen Turnieren in Europa teil und stellt jedes Jahr einige Nationalspieler, die bereits an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften mit der Schweiz teilnehmen konnten. Die Spieler sind mehrheitlich muskelkranke Menschen, die den Sport als Ausgleich nutzen und sich darin mit Gleichgestellten aus Europa und Ozeanien messen können. Der Förderverein setzt sich gezielt für die Integration und Förderung ein und hat in der Schweiz mitgeholfen, ein Netzwerk auf- und auszubauen.

  1. Purpose

    Der Förderverein Iron Cats Zürich setzt sich seit 1989 dafür ein, dass Kindern, Jugendliche und Erwachsenen mit oftmals schweren körperlichen Beeinträchtigungen sich im Powerchair Hockey sportlich betätigen können.

  2. The Most Important in Brief

    Der Förderverein Iron Cats Zürich steht seit 1989 für Elektrorollstuhl-Hockeysport auf höchstem nationalen Niveau. Der Club hat nun über 35 aktive Spieler*innen und ist 5-facher Schweizer Meister. Die erste Mannschaft nimmt pro Jahr an 1-2 internationalen Turnieren in Europa teil und stellt jedes Jahr einige Nationalspieler, die bereits an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften mit der Schweiz teilnehmen konnten. Die Spieler sind mehrheitlich muskelkranke Menschen, die den Sport als Ausgleich nutzen und sich darin mit Gleichgestellten aus Europa und Ozeanien messen können. Der Förderverein setzt sich gezielt für die Integration und Förderung ein und hat in der Schweiz mitgeholfen, ein Netzwerk auf- und auszubauen.

  3. Goals

    Unsere Vision: Durch gezielte Nachwuchsförderung und professionelle Unterstützung unserer Stammspieler*innen wollen wir national und international zu den Besten gehören und durch eine attraktive und erfolgreiche Spielweise das Powerchair Hockey einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Unsere Mission: Wir ermöglichen Menschen, die auf einen Elektrorollstuhl angewiesen sind, eine attraktive und dynamische Teamsportart zu betreiben und sportliche Höchstleistungen und Erfolge zu erleben. Unsere Zielsetzungen für die nächsten 5 Jahre: Wir wollen betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geben Powerchair Hockey zu spielen. Unsere Nachwuchsförderung ermöglicht uns eine Kontinuität der sportlichen Erfolge. Die Iron Cats sind national und international erfolgreich und gehören zu den Besten. Wir geben unseren Mitgliedern die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu machen in dem sie bei den Spieltagen und Turnieren mit Spieler*innen und Fans von anderen Teams treffen.

  4. Principles

    Der Verein bezweckt die Förderung des Powerchair Hockeys für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung, die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit, sowie die Integration von Menschen mit einer körperlichen Einschränkung durch den Sport. Der FIC ist konfessionell neutral und politisch unabhängig. Die Arbeit des FIC soll eine sinnvolle, sportliche Freizeitbeschäftigung für Menschen mit einer körperlichen Behinderung ermöglichen. Der FIC berücksichtigt im Besonderen die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Spieler mit einer körperlichen Einschränkung. Er trägt zur Verbesserung der Selbständigkeit und Lebensqualität, sowie zu einem erhöhten Verständnis für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung in der Gesellschaft bei.

  5. Measures

    Der FIC nimmt im Rahmen der Zweckerfüllung folgende Aufgaben wahr: Er organisiert Powerchair Hockey-Turniere und -Spieltage für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung im Raum Zürich. Er stellt finanzielle Mittel zur Verfügung. Er fördert die Aus- und Weiterbildung von Personen, die für den Verein tätig sind. Er fördert aktiv die Weiterentwicklung dieser Sportart. Dies immer in Anpassung an die Bedürfnisse der Sportler*innen. Er fördert die Beziehung zur Gesellschaft und Umwelt und vertritt die Anliegen des Behindertensports, insbesondere des Powerchair Hockeysports.

  6. Financing

    Die Finanzierung des Fördervereins Iron Cats erfolgt über: Mitgliederbeiträge (Aktive und Passive Mitglieder) Gönner Spenden Sponsoren

Non-Profit Organization

Förderverein Iron Cats Zürich

Association

Der Förderverein Iron Cats Zürich setzt sich seit 1989 dafür ein, dass Kindern, Jugendliche und Erwachsenen mit oftmals schweren körperlichen Beeinträchtigungen sich im Powerchair Hockey sportlich betätigen können.

Der Förderverein Iron Cats Zürich steht seit 1989 für Elektrorollstuhl-Hockeysport auf höchstem nationalen Niveau. Der Club hat nun über 35 aktive Spieler*innen und ist 5-facher Schweizer Meister. Die erste Mannschaft nimmt pro Jahr an 1-2 internationalen Turnieren in Europa teil und stellt jedes Jahr einige Nationalspieler, die bereits an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften mit der Schweiz teilnehmen konnten. Die Spieler sind mehrheitlich muskelkranke Menschen, die den Sport als Ausgleich nutzen und sich darin mit Gleichgestellten aus Europa und Ozeanien messen können. Der Förderverein setzt sich gezielt für die Integration und Förderung ein und hat in der Schweiz mitgeholfen, ein Netzwerk auf- und auszubauen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Instagram Profile
  • Youtube Profile
Date of foundation
  • May 3, 1989
SDGs
People
Documents
  • pdf
    statuten-f-rderverein-iron-cats-februar-2020

Last updated on December 10, 2024