The Most Important in Brief
Der non-profit Verein filmkids.ch ist eine Filmschule für Kinder und Jugendliche und bietet Kurse, Workshops, Lager und Schulprojektwochen in allen Bereichen des Filmschauspiels und Filmemachens an. Die über 80 Coaches aus der ganzen Schweiz sind alle professionelle Filmschaffende, die ihre Berufserfahrung mit Leidenschaft und Knowhow weitergeben. So lernen die Kinder und Jugendlichen Bilder zu lesen und zu gestalten, erforschen ihre Kreativität und vertiefen ihr filmisches Wissen. Learning by doing und das auf eine lustvolle und gleichwohl anspruchsvolle Weise.
-
Goals
filmkids.ch setzt auf Filmemachen, um Kindern und Jugendlichen ein tiefgehendes Verständnis von audiovisuellen Medien zu geben. Durch die Zusammenarbeit im Team wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und Selbstwirksamkeit gefördert. Unser Ansatz beleuchtet die Bedeutung von Bildkompetenz in unserer modernen Gesellschaft.
-
Principles
Durch das Eintauchen in den Prozess des Filmemachens ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, Fähigkeiten zu erwerben, die in unserer digitalen Welt unverzichtbar sind. Unser Ansatz ist inklusiv und zielt darauf ab, die Diversität unserer Gesellschaft widerzuspiegeln.
-
Measures
Filmkids.ch bietet eine umfangreiche Palette an Massnahmen zur Förderung der Medienkompetenz und des Selbstbewusstseins bei Kindern und Jugendlichen durch das Filmemachen. Unsere Kurse decken sowohl den Film- als auch den Schauspielbereich ab und sind so konzipiert, dass sie flexibel in den Alltag integriert werden können. Angeboten werden wöchentliche Jahreskurse, Wochenendkurse und wochenlange Kurse, die sowohl während der Schulzeit als auch in den Ferien stattfinden. Darüber hinaus organisieren wir Ferienlager und ein ganzjähriges Filmprogramm, das "Filmjahr". Unser Lehrangebot beinhaltet alle Aspekte des Filmemachens: Von der ersten Idee und dem Schreiben des Drehbuchs, über das Erlernen von Schauspieltechniken, bis hin zur Arbeit mit der Kamera und der Regie. Wir bieten auch Kurse im Animationsfilmbereich an. Als Teil unserer Massnahmen arbeiten wir eng mit Schulen zusammen und sind in der gesamten Schweiz tätig. Durch unsere Zusammenarbeit mit renommierten Filmfestivals wie zum Beispiel dem Zürich Film Festival, den Jugendfilmtagen und den Kurzfilmtagen Winterthur bieten wir unseren Teilnehmer*innen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.
-
Financing
Die Finanzierung unserer Arbeit bei filmkids.ch ist ein Mosaik aus verschiedenen Quellen, das unsere nachhaltige und inklusive Zielsetzung unterstützt. Unsere finanzielle Basis wird durch die Zusammenarbeit mit Schule und Kultur Zürich gestärkt. Darüber hinaus sind wir auf die wertvolle Unterstützung durch verschiedene Stiftungen und Förderstellen angewiesen, die den kulturellen und pädagogischen Wert unserer Arbeit anerkennen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung sind auch die Kursgebühren, die wir erheben. Trotzdem sind wir fest entschlossen, dass finanzielle Hürden kein Hindernis für den Zugang zu unseren Kursen sein sollen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf Spenden angewiesen, die es uns ermöglichen, Wege zu finden, damit alle Kinder, unabhängig vom Einkommen ihrer Familien, unsere Kurse besuchen können. Damit ermöglichen wir eine breite Teilnahme und fördern die Vielfalt in unseren Kursen.
Area of Impact
Der non-profit Verein filmkids.ch ist eine Filmschule für Kinder und Jugendliche und bietet Kurse, Workshops, Lager und Schulprojektwochen in allen Bereichen des Filmschauspiels und Filmemachens an. Die über 80 Coaches aus der ganzen Schweiz sind alle professionelle Filmschaffende, die ihre Berufserfahrung mit Leidenschaft und Knowhow weitergeben. So lernen die Kinder und Jugendlichen Bilder zu lesen und zu gestalten, erforschen ihre Kreativität und vertiefen ihr filmisches Wissen. Learning by doing und das auf eine lustvolle und gleichwohl anspruchsvolle Weise.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
- February 23, 2007
-
Simone Häberling AddedPräsidentin
Last updated on November 4, 2024