-
Goal
Brauchen Unterstützung, um das momentane Defizit zu decken und uns neu und besser zu strukturieren. Ab Jahr 2025 jährliche Unterstützung für 3 Jahre vom BAK (Leistungsvereinbarung Filmvermittlung). Erreichung mehr Kinder und Jugendliche.
-
Challenge
filmkids kann sich mit den Kursen knapp über Wasser halten, jedoch alles was "behind the scenes" im Verein organisiert werden muss, ist schwierig zu finanzieren und bedeutet gleichermassen viel Arbeit. Hierfür sind wir auf Unterstützung angewiesen.
-
Need for Action
Wir möchten das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche unseres Vereins nicht reduzieren müssen -> Kurse weiterhin in gleicher Qualität anbieten, zu starke Sparmassnahmen bedeuten Verlust von Kunden und Mitarbeiter; würde Problem verschlimmern.
-
Measures
Sparmassnahmen, Strukturanpassungen, Anträge bei Förderinstitutionen, damit wir das Jahr finanziell überbrücken können. Personal und Pool an Kursleiter*innen müssen wir behalten.
-
Cooperation Partner
Zusagen und angefragte Stiftungen, siehe Finanzierungsplan.
Wir arbeiten u.a. mit folgenden Kooperationspartnern zusammen: Cineducation, Innovative Eye, Schule + Kultur, KulturLegi, ZFF, filmo, Kiludo, Energiefilm, SSFV, Glaus & Gut Casting, Candli
-
Impact
Kinder und Jugendliche lernen nicht nur mehr über Film (stärkt allgemeine Medienkompetenz und wie man Bilder lesen kann) und sich selbst kennen, sondern auch sich kreativ zu entfalten und auszudrücken und im Team gemeinsam ein Projekt umzusetzen.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Der Verein filmkids.ch ist einer der grössten Anbieter an Filmkursen für Kinder und Jugendlichen in der Schweiz. Unsere Kurse werden nur von professionellen Filmschaffenden geleitet, was den Kids einen direkten und besonderen Einblick ermöglicht.