The Most Important in Brief
Der FC Schlieren ist mehr als nur ein Fussballverein – wir sind eine lebendige Gemeinschaft mit Herz, Engagement und einer klaren Vision. Wir setzen uns mit Leidenschaft für den Fussball, die Nachwuchsförderung und den sozialen Zusammenhalt ein. Mit vielen aktiven Mitgliedern – von den Jüngsten in der F-Junioren und Juniorinnen bis hin zur 1. Mannschaft Herren und Frauen – sind wir einer der grössten und vielfältigsten Sportvereine der Region. Unser Verein steht für Integration, Teamgeist und Fairplay. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu entfalten, Freundschaften zu knüpfen und wichtige Werte fürs Leben zu lernen. Als Ausbildungsverein legen wir grossen Wert auf eine professionelle Betreuung und fördern gezielt Talente aus der Region. Mit zahlreichen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sind wir fest in Schlieren verankert und geniessen einen hohen Bekanntheitsgrad. Unsere Heimspiele, Events und Turniere ziehen regelmässig viele Besucherinnen und Besucher an – ein attraktives Umfeld für regionale und überregionale Partner.
-
Purpose
Der FC Schlieren wurde am 1. März 1921 gegründet und ist ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Er bezweckt die Ausübung des Fussballsports unter Wahrung des Fairplay-Gedankens und die Pflege der Kameradschaft.
-
The Most Important in Brief
Der FC Schlieren ist mehr als nur ein Fussballverein – wir sind eine lebendige Gemeinschaft mit Herz, Engagement und einer klaren Vision. Wir setzen uns mit Leidenschaft für den Fussball, die Nachwuchsförderung und den sozialen Zusammenhalt ein. Mit vielen aktiven Mitgliedern – von den Jüngsten in der F-Junioren und Juniorinnen bis hin zur 1. Mannschaft Herren und Frauen – sind wir einer der grössten und vielfältigsten Sportvereine der Region. Unser Verein steht für Integration, Teamgeist und Fairplay. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu entfalten, Freundschaften zu knüpfen und wichtige Werte fürs Leben zu lernen. Als Ausbildungsverein legen wir grossen Wert auf eine professionelle Betreuung und fördern gezielt Talente aus der Region. Mit zahlreichen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sind wir fest in Schlieren verankert und geniessen einen hohen Bekanntheitsgrad. Unsere Heimspiele, Events und Turniere ziehen regelmässig viele Besucherinnen und Besucher an – ein attraktives Umfeld für regionale und überregionale Partner.
-
Goals
Wir leben Fussball mit Herz, Verstand und Verantwortung. Dabei setzen wir auf finanzielle Stabilität als Basis für nachhaltiges Wachstum und eine verlässliche Vereinsstruktur. Unser Ziel ist ein Umfeld, in dem sportliche Entwicklung, Teamgeist und soziale Integration im Mittelpunkt stehen. Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
-
Principles
Die Werte des Vereins umfassen: Integration und Vielfalt: Der FC Schlieren legt grossen Wert auf die Förderung der Integration und bietet ein Umfeld, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft gemeinsam Sport treiben können. Nachwuchsförderung: Die Ausbildung junger Menschen zu technisch versierten Fussballerinnen und Fussballern hat eine zentrale Bedeutung. Gemeinschaft und Zusammenhalt: Durch sportliche Betätigung und Vereinsaktivitäten leistet der FC Schlieren einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Schlieren. In der praktischen Umsetzung bedeutet dies, dass der Verein: Ein umfassendes Angebot in allen Abteilungen und Bereichen bereitstellt, um den Fussball im Sportgeschehen zu verankern. Besonderen Fokus auf die Jugendarbeit legt, um die Freizeitgestaltung der Bevölkerung zu bereichern. Der FC Schlieren ist somit nicht nur ein Fussballverein, sondern auch eine Institution, die soziale Verantwortung übernimmt und aktiv zur Förderung des Gemeinwesens beiträgt.
-
Measures
Mit starken Werten, engagierten Trainerteams und einer modernen Vereinsstruktur gestalten wir eine zukunftsorientierte Fussballkultur – mitten in Schlieren, für Schlieren. Die laufende Neuausrichtung und Reorganisation wird bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Optimierte interne Prozesse, klare Funktionsbeschreibungen und durchdachte Konzepte sorgen für mehr Effektivität und messbare Qualität im Vereinsalltag.
-
Financing
Unsere Arbeit finanzieren wir durch Mitgliederbeiträge, Sponsoren, Spenden sowie durch Einnahmen aus Vereinsanlässen, Turnieren und Heimspielen. Zusätzlich unterstützen uns lokale Partner und Förderbeiträge der öffentlichen Hand. Ehrenamtliches Engagement spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung unseres vielfältigen Angebots.
Area of Impact
Der FC Schlieren wurde am 1. März 1921 gegründet und ist ein Verein im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Er bezweckt die Ausübung des Fussballsports unter Wahrung des Fairplay-Gedankens und die Pflege der Kameradschaft.
Der FC Schlieren ist mehr als nur ein Fussballverein – wir sind eine lebendige Gemeinschaft mit Herz, Engagement und einer klaren Vision. Wir setzen uns mit Leidenschaft für den Fussball, die Nachwuchsförderung und den sozialen Zusammenhalt ein. Mit vielen aktiven Mitgliedern – von den Jüngsten in der F-Junioren und Juniorinnen bis hin zur 1. Mannschaft Herren und Frauen – sind wir einer der grössten und vielfältigsten Sportvereine der Region. Unser Verein steht für Integration, Teamgeist und Fairplay. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich sportlich zu entfalten, Freundschaften zu knüpfen und wichtige Werte fürs Leben zu lernen. Als Ausbildungsverein legen wir grossen Wert auf eine professionelle Betreuung und fördern gezielt Talente aus der Region. Mit zahlreichen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sind wir fest in Schlieren verankert und geniessen einen hohen Bekanntheitsgrad. Unsere Heimspiele, Events und Turniere ziehen regelmässig viele Besucherinnen und Besucher an – ein attraktives Umfeld für regionale und überregionale Partner.
- +41 61 278 93 83
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- March 1, 1921
-
Roger Küng Added
Last updated on May 13, 2025