Jetzt Nachwuchs fördern – werden Sie Partner der FC Schlieren Junioren

  1. Goal
    Unsere Vision ist es, den FC Schlieren als einen der führenden Fussballvereine der Region zu etablieren – sportlich, gesellschaftlich und menschlich. Wir wollen ein Ort sein, an dem Leistung, Leidenschaft und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Wir setzen uns dafür ein, jungen Talenten Perspektiven zu bieten, den Breitensport zu fördern und Menschen unterschiedlichster Herkunft durch den Fussball zu verbinden. Mit Ihrer Unterstützung fördern Sie gezielt die Nachwuchs- ausbildung unserer Juniorenteams – und ermöglichen es uns, qualifizierte Trainer:innen für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen. Ihr Logo und Name erscheinen als offizieller Partner auf unserer Website im Bereich Juniorenförderung.
  2. Challenge
    Viele Kinder und Jugendliche möchten Fussball spielen – doch es fehlt an qualifizierten Trainerinnen und Trainern, um ihnen eine fundierte, altersgerechte und faire Ausbildung zu bieten. Ohne gezielte Unterstützung können wir den wachsenden Bedarf und Anspruch an unsere Nachwuchsarbeit langfristig nicht abdecken. Unser Projekt schliesst diese Lücke und schafft die Grundlage für eine nachhaltige Juniorenförderung.
  3. Need for Action
    Um allen Juniorenspieler:innen eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten zu können, benötigen wir finanzielle Mittel zur gezielten Rekrutierung und Weiterbildung qualifizierter Trainer:innen. Damit schaffen wir die Basis, um dem kontinuierlich wachsenden Zulauf gerecht zu werden, Trainingsstrukturen weiterzuentwickeln und die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Gut ausgebildete Trainer:innen stärken nicht nur die sportliche Leistung, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Verantwortung. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie stabile Rahmenbedingungen und investieren in eine starke, zukunftsorientierte Juniorenarbeit beim FC Schlieren.
  4. Measures
    Um die Qualität unserer Juniorenausbildung weiter zu stärken, setzen wir auf drei zentrale Massnahmen: Erstens wollen wir zusätzliche, qualifizierte Trainer:innen gewinnen und bestehendes Personal gezielt weiterbilden. Zweitens investieren wir in moderne Trainingsmaterialien und altersgerechte Infrastruktur, um optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Drittens entwickeln wir klare Ausbildungspläne für jede Altersstufe, um eine einheitliche, nachhaltige Nachwuchsförderung zu gewährleisten. Für die Umsetzung benötigen wir finanzielle Mittel für Trainer:innenentschädigungen, Weiterbildungskosten, Ausrüstung sowie organisatorische Unterstützung. Mit diesen Massnahmen schaffen wir eine stabile Basis für eine hochwertige Juniorenarbeit und ermöglichen es, Kinder und Jugendliche langfristig sportlich und persönlich zu begleiten.
  5. Cooperation Partner
    Der FC Schlieren arbeitet eng mit der Supporter-Vereinigung zusammen, die seit ihrer Gründung im Jahr 1973 die finanziellen Aktivitäten des Vereins unterstützt. Mit einem jährlichen Beitrag helfen die Mitglieder dabei, die verschiedenen Vereinsaktivitäten, insbesondere die Juniorenförderung, zu finanzieren. Diese Unterstützung umfasst unter anderem die Finanzierung von Trainingslagern und anderen Projekten. Darüber hinaus ist der Verein offen für neue Kooperationen mit Partnern aus unterschiedlichen Bereichen, um die Juniorenarbeit weiter auszubauen und langfristig zu sichern.
  6. Impact
    Die Wirksamkeit unseres Projektes zeigt sich in der langfristigen Entwicklung unserer Junioren. Durch gezielte Investitionen in die Ausbildung von qualifizierten Trainer:innen und die Verbesserung unserer Trainingsstrukturen schaffen wir die Grundlage für eine hochwertige Nachwuchsförderung. Die direkte Auswirkung dieser Massnahmen ist eine verbesserte sportliche Leistung und persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Zusätzlich fördern wir durch den Fussball wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Disziplin. Langfristig führt die gezielte Nachwuchsförderung nicht nur zu sportlichen Erfolgen, sondern auch zu einer positiven gesellschaftlichen Integration und einem starken Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins.
  7. Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
    Die besondere Qualität unseres Projekts liegt in der ganzheitlichen und nachhaltigen Herangehensweise an die Nachwuchsförderung. Wir bieten nicht nur sportliche Ausbildung auf hohem Niveau, sondern fördern auch soziale Werte wie Teamgeist, Fairness und Verantwortung. Der FC Schlieren zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendförderung aus und hat sich als zuverlässiger Partner für die Entwicklung junger Talente etabliert. Unsere gut strukturierten Trainingsprogramme, die regelmässige Weiterbildung unserer Trainer:innen und die enge Einbindung der lokalen Gemeinschaft garantieren eine zielgerichtete und erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Durch die Unterstützung der Supporter-Vereinigung und das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher verfügen wir über ein starkes Netzwerk, das es uns ermöglicht, dieses Projekt langfristig und nachhaltig zu realisieren.

Area of Impact