Non-Profit Organization

Ekkharthof

Association

The Most Important in Brief

Der Ekkharthof ist einer der grossen Thurgauer Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier fördern und begleiten wir über 200 Menschen mit einer kognitiven Be­ein­trächtigung. Als anthro­po­sophisch aus­ge­richtete Institution führen wir eine heil­päda­gogische Schule, geschützte Werk­stätten und Förder­ateliers sowie ver­schiedene Wohn­möglich­keiten. Unser Bildungs­an­gebot reicht vom Kinder­garten über die Schul­zeit und Aus­bildung bis zum Arbeits­platz. Ergänzt wird es durch ein Aktivierungs­angebot für Menschen im vierten Lebens­abschnitt. Wir bieten unseren Klientinnen und Klienten ein breites Therapie-, Bewegungs- und Kultur­an­gebot, das weit und über das Minimum hinaus geht und nicht subventioniert wird. Für diese für unsere Klient*innen wichtigen Angebote sind wir auf Spenden angewiesen.

  1. Purpose

    Zweck des 1963 gegründeten Vereins ist die Pflege, Betreuung, Förderung und Bildung seelen­pflege-­bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

  2. The Most Important in Brief

    Der Ekkharthof ist einer der grossen Thurgauer Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier fördern und begleiten wir über 200 Menschen mit einer kognitiven Be­ein­trächtigung. Als anthro­po­sophisch aus­ge­richtete Institution führen wir eine heil­päda­gogische Schule, geschützte Werk­stätten und Förder­ateliers sowie ver­schiedene Wohn­möglich­keiten. Unser Bildungs­an­gebot reicht vom Kinder­garten über die Schul­zeit und Aus­bildung bis zum Arbeits­platz. Ergänzt wird es durch ein Aktivierungs­angebot für Menschen im vierten Lebens­abschnitt. Wir bieten unseren Klientinnen und Klienten ein breites Therapie-, Bewegungs- und Kultur­an­gebot, das weit und über das Minimum hinaus geht und nicht subventioniert wird. Für diese für unsere Klient*innen wichtigen Angebote sind wir auf Spenden angewiesen.

  3. Goals

    Wir leben die Werte der UN-BRK schon seit längerer Zeit, so etwa die Teilhabe in der Gesellschaft. Die Menschen sind bei uns keine Nummern, sondern Akteure auf Augenhöhe, die selbst ein Optimum an Entwicklungsraum für sich und andere schaffen und so zu einem zufriedenen und erfüllten Leben beitragen. Dazu gehört auch, den ganz persönlichen individuellen Auftrag zu erfüllen, den jeder einzelne Mensch mit auf die Welt bringt. Wir unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner, dass sie die entsprechende Beachtung, das richtige Gehör und den ihnen zustehenden Platz in der Gesellschaft bekommen. Auch über die kantonal beschränkten finanziellen Mittel hinaus, indem wir Projekte ins Leben rufen und für diese Projekte gezielt Gelder sammeln.

  4. Principles

    Der Ekkharthof ist eine bedeutende Thurgauer Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Was uns ausmacht, ist unsere anthroposophische, humanistische und individualisierende Grundhaltung. Zukunft gestalten wir offen und engagiert: Wir gestalten mit vielen Perspektiven und leben grosse Diversität. Alle Facetten des Lebens von früher Kindheit bis ins hohe Alter sind am Ekkharthof gleich wichtig und allen widmen wir uns in hoher Professionaliät. Und immer hat unser Bild vom Menschen viele Schichten: Wir begrüssen Individualität als Anderssein, als Ausdruck und Wille zur Lebensgestaltung. Wir sind respektvoll im Fördern und Bilden, Pflegen und Schützen. Wir übernehmen Verantwortung, um Teilhabe, Selbstwerdung und Selbstbestimmung von Menschen zu ermöglichen.

  5. Measures

    Menschen sind nicht normierbar und was für die Eine gut ist, muss für den Anderen noch lange nicht stimmen. Wir betreiben daher Fundraising für Projekte, die über das als «notwendig» Gesetzte hinausgehen. So ermöglichen wir Therapien und kulturelles Leben, aber insgesamt: eine gesundende Gemeinschaft. Wir stellen selbst zahlreiche Produkte her, die nicht nur marktfähig sind, sondern sogar das Label Premium verdienen. Wer bei uns arbeitet – betreut oder nicht –, ist Teil einer grösseren Idee, für die es sich zu leben lohnt. Zurzeit öffnen wir uns der Gesellschaft und laden die Gesellschaft auch verstärkt an den Ekkharthof ein, um ein Teil dieser einzigartigen Vision zu werden.

  6. Financing

    Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliederbeiträge, Erträgnisse aus dem Heimbetrieb, Versorgerbeiträge, Kredite und zinslose Darlehen, freiwillige Zuwendungen (Vermächtnisse, Schenkungen), Beiträge von Bund, Kantonen und Gemeinden.

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Ekkharthof

Association

Zweck des 1963 gegründeten Vereins ist die Pflege, Betreuung, Förderung und Bildung seelen­pflege-­bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

Der Ekkharthof ist einer der grossen Thurgauer Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier fördern und begleiten wir über 200 Menschen mit einer kognitiven Be­ein­trächtigung. Als anthro­po­sophisch aus­ge­richtete Institution führen wir eine heil­päda­gogische Schule, geschützte Werk­stätten und Förder­ateliers sowie ver­schiedene Wohn­möglich­keiten. Unser Bildungs­an­gebot reicht vom Kinder­garten über die Schul­zeit und Aus­bildung bis zum Arbeits­platz. Ergänzt wird es durch ein Aktivierungs­angebot für Menschen im vierten Lebens­abschnitt. Wir bieten unseren Klientinnen und Klienten ein breites Therapie-, Bewegungs- und Kultur­an­gebot, das weit und über das Minimum hinaus geht und nicht subventioniert wird. Für diese für unsere Klient*innen wichtigen Angebote sind wir auf Spenden angewiesen.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
Date of foundation
  • January 1, 1963
People

Last updated on January 24, 2023