-
Goal
Wir möchten unseren betreuten Menschen ein möglichst vielfältiges Sport- und Freizeitangebot bereitstellen.
Bewegung und Abwechslung im Alltag helfen ihnen in hohem Masse, ihre physischen Möglichkeiten und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
-
Challenge
Menschen mit Behinderung bleiben wegen mangelnder Barrierefreiheit oft von sportlichen Aktivitäten ausgeschlossen. Das müsste nicht so sein und wir wollen dem ein Ende bereiten.
Es gibt dafür keine staatlichen Subventionen, es braucht also Spenden.
-
Need for Action
Wir brauchen Angebote wie
— ein Kunsteisfeld
— bedürfnisgerechte Velos
— ein kleines Therapiebad
— Fussball, Gymnastik, Stockkampf, Yoga, Tanz, Bogenschiessen
— spezielle individuelle Bewegungstherapie für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
-
Measures
Wir brauchen verschiedene speziell angepasste Sport- und Therapieformen. Dafür brauchen wir spezielle Sportgeräte, eine spezielle Infrastruktur und speziell ausgebildetes Personal. Diese Efforts sind nicht über den normalen Leistungsauftrag gedeckt.
-
Cooperation Partner
Procap
Plussport
Reittherapeut*innen
Fachpersonen Therapiebad
Segelverein
Judo-Verein
und viele mehr
-
Impact
"Wenn man nur einen Hammer als Lösung hat, muss das Problem ein Nagel sein." Wer nur ein Mal erlebt, wie ein junger mehrfach beeinträchtigter und traumatisierter Mann ein Alphorn spielt und therapeutisch, ja menschlich, erblüht, erkennt den Wert.
-
Special Quality of the Project; Suitability of the Organization
Unser anthroposophisches Menschenbild ist geprägt von grossem Respekt vor der menschlichen Individualität.
Kurzum: Das System passt sich an, nicht der Mensch.
Wir sind eine grosse Institution mit grossem Einzugsgebiet und regional systemrelevant.