Non-Profit Organization

Dachverband Schweizer Jugendparlamente

Association

The Most Important in Brief

Der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ ist das parteipolitisch neutrale praxisorientierte Kompetenzzentrum für politische Bildung und politische Partizipation von jungen Menschen. Oder kurz gesagt: Der DSJ will junge Menschen für Politik und die Teilhabe daran begeistern. Dieses Ziel verfolgt der DSJ mit der Förderung seiner Mitglieder, den Jugendparlamenten, sowie mit seinen Angeboten easyvote und engage.ch. Damit bietet der DSJ eine breite Palette von Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten im politischen System der Schweiz an. Daneben leistet der DSJ wichtige Grundlagenarbeit in seinen beiden Kernthemen politische Bildung und politische Partizipation, indem er Wissen generiert, Akteur:innen untereinander vernetzt und gewonnene Erkenntnisse einfach verständlich mit der breiten Öffentlichkeit teilt.

  1. Purpose

    Der DSJ ist der Dachverband der Jugendparlamente, Jugendräte und anderer ähnlicher Jugendorganisationen in der Schweiz. Er verfolgt folgende Ziele: - Vertretung der Jugendparlamente auf eidgenössischer Ebene - Öffentlichkeitsarbeit zu Jugendparlamenten - Förderung der politischen Partizipation von Jugendlichen - Unterstützung und Vernetzung der Jugendparlamente - Gründungsförderung von Jugendparlamenten - Durchführung von Projekten im Interesse der Mitglieder - Erbringung von Dienstleistungen im Bereich politischer Partizipation und politischer Bildung. Die Selbstständigkeit der Mitglieder in ihrer eigenen Arbeit und Organisation bleibt gewährleistet. Der DSJ agiert in Absprache mit den Jugendparlamenten vor Ort. Der DSJ und dessen Organe sind parteipolitisch und konfessionell neutral.

  2. The Most Important in Brief

    Der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ ist das parteipolitisch neutrale praxisorientierte Kompetenzzentrum für politische Bildung und politische Partizipation von jungen Menschen. Oder kurz gesagt: Der DSJ will junge Menschen für Politik und die Teilhabe daran begeistern. Dieses Ziel verfolgt der DSJ mit der Förderung seiner Mitglieder, den Jugendparlamenten, sowie mit seinen Angeboten easyvote und engage.ch. Damit bietet der DSJ eine breite Palette von Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten im politischen System der Schweiz an. Daneben leistet der DSJ wichtige Grundlagenarbeit in seinen beiden Kernthemen politische Bildung und politische Partizipation, indem er Wissen generiert, Akteur:innen untereinander vernetzt und gewonnene Erkenntnisse einfach verständlich mit der breiten Öffentlichkeit teilt.

  3. Goals

    Jugendparlamente sind schweizweit und im Fürstentum Liechtenstein als Ort der Mitbestimmung für junge Menschen anerkannt. Jugendliche und junge Erwachsene sind auf allen föderalen Ebenen ein fester Bestandteil des politischen Prozesses und bringen sich proaktiv in die Politik ein. Sie sind motiviert, sich langfristig politisch zu engagieren.

  4. Principles

    Wir unterstützen als Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ die Jugendparlamente und fördern mit unseren Angeboten und Tätigkeiten die politische Bildung und politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir setzen uns mit unserer Arbeit für das wirkungsvolle politische Engagement von jungen Menschen ein. Als parteipolitisch neutrales und praxisorientiertes Kompetenzzentrum für politische Bildung und politische Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind wir zudem Ansprechpartner für weitere Akteur:innen. Wir stellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einfache Möglichkeiten zur Verfügung, sich politisch zu informieren, weiterzubilden und langfristig zu engagieren.

  5. Measures

    Wir vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ sind das parteipolitisch neutrale und praxisorien-tierte Kompetenzzentrum für politische Bildung und politische Partizipation von jungen Erwachsenen. Oder kurz gesagt: Wir wollen junge Menschen für Politik und die Teilhabe daran begeistern! Dieses Ziel verfolgen wir beim DSJ mit der Förderung unserer Mitglieder, den Jugendparlamenten, sowie mit unseren Angeboten easyvote und engage.ch. Damit bieten wir den jungen Menschen eine breite Palette von Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten im politischen System der Schweiz. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag für das politische System der Schweiz, insbesondere für die Zukunft der (direkten) Demokratie, für die politische Miliztätigkeit und die demokratische Diskussionskultur. Bei all unseren Tätigkeiten richten wir uns stets am Puls der Jugend aus. Ihre Bedürfnisse und die Wirksamkeit unserer Angebote und Tätigkeiten stehen im Zentrum. Was wir dabei stets beachten, weil es unser wichtigstes Gut ist: Wir sind immer der parteipolitischen Neutralität verpflichtet.

  6. Financing

    Der DSJ wird zu einem Drittel durch den BSV, zu einem Drittel durch eigene Einnahmen und zu einem weiteren Drittel durch Fundraising finanziert.

Area of Impact

Would you like to donate to this organization? Donate
Non-Profit Organization

Dachverband Schweizer Jugendparlamente

Association

Der DSJ ist der Dachverband der Jugendparlamente, Jugendräte und anderer ähnlicher Jugendorganisationen in der Schweiz. Er verfolgt folgende Ziele: - Vertretung der Jugendparlamente auf eidgenössischer Ebene - Öffentlichkeitsarbeit zu Jugendparlamenten - Förderung der politischen Partizipation von Jugendlichen - Unterstützung und Vernetzung der Jugendparlamente - Gründungsförderung von Jugendparlamenten - Durchführung von Projekten im Interesse der Mitglieder - Erbringung von Dienstleistungen im Bereich politischer Partizipation und politischer Bildung. Die Selbstständigkeit der Mitglieder in ihrer eigenen Arbeit und Organisation bleibt gewährleistet. Der DSJ agiert in Absprache mit den Jugendparlamenten vor Ort. Der DSJ und dessen Organe sind parteipolitisch und konfessionell neutral.

Der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ ist das parteipolitisch neutrale praxisorientierte Kompetenzzentrum für politische Bildung und politische Partizipation von jungen Menschen. Oder kurz gesagt: Der DSJ will junge Menschen für Politik und die Teilhabe daran begeistern. Dieses Ziel verfolgt der DSJ mit der Förderung seiner Mitglieder, den Jugendparlamenten, sowie mit seinen Angeboten easyvote und engage.ch. Damit bietet der DSJ eine breite Palette von Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten im politischen System der Schweiz an. Daneben leistet der DSJ wichtige Grundlagenarbeit in seinen beiden Kernthemen politische Bildung und politische Partizipation, indem er Wissen generiert, Akteur:innen untereinander vernetzt und gewonnene Erkenntnisse einfach verständlich mit der breiten Öffentlichkeit teilt.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Facebook Profile
  • Youtube Profile
  • LinkedIn Note
Memberships:
  • ProFonds
Date of foundation
  • November 4, 1995
People
Documents
  • pdf
    statuten-dsj-2023
  • pdf
    leibild-dsj

Last updated on January 29, 2025